Stiefelspuren auf der Sitzbank - wie reinigen... ?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Stiefelspuren auf der Sitzbank - wie reinigen... ?

Beitragvon Kobold » 30.01.2008, 13:51

.
Meine KR war letztes Jahr in den Dolos etwas voluminöser bepackt (siehe Avatar... :wink: ), sodaß ich nur mehr derart auf's Moped kam, als ich den Fuß im rechten Winkel drüberwuchtete...
Nachdem ich nun mal weder Figur noch Dehnbarkeit einer Primaballerina habe, streifte ich bei diesen Gelegenheiten des öfteren mit dem Stiefel über die Sitzbank, was etliche unschöne Streifen hinterlies...

Meine Frage nun...wie krieg ich selbige weg, ohne gleich die Sitzbank neu überziehen lassen zu müssen... ?
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon altrocker » 30.01.2008, 14:25

Hallo Franz,

als ich noch meine VFR 800 hatte ist mir dies auch passiert. Ich habe dann im entsprechenden Forum gepostet:

"Habe hässlichen Fahrer auf der Sitzbank, was tun ?"

Als Antwort bekam ich dann:

ABSTEIGEN :lol: :lol: :lol:

Ich habe dann schwarz pigmentierte Kunststoffpolitur genommen. Es war dann etwas besser aber ganz raus bringt man es damit auch nicht.

Gruß

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Kobold » 30.01.2008, 14:35

.
Ein wenig unglücklich, die Wortwahl mit dem Fahrer... :D :D :D

Da hätt' ich wahrscheinlich auch nicht anders gekonnt, als dir die selbe Antwort zu geben... :wink: ...war einfach "aufg'legt"... :lol:

Aber zum Thema...Kunstoffpolitur...für was braucht man die normalerweise...bzw., wo kriegt man die... ?
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon altrocker » 30.01.2008, 14:45

Ich habe sie in einer Tankstelle gekauft. Dort gibt es doch in allen Farben eingefärbte Polituren. Die Marke weiss ich leider nicht mehr.

Gruß

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Kobold » 30.01.2008, 14:50

altrocker hat geschrieben:Ich habe sie in einer Tankstelle gekauft. Dort gibt es doch in allen Farben eingefärbte Polituren. Die Marke weiss ich leider nicht mehr.

Die Marke dürfte auch egal sein...ich hätte nur momentan überhaupt nicht gewusst, wo ich eine Kunstoffpolitur hätte herkriegen sollen...dank' dir für den Tip... !
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon stormcloud » 30.01.2008, 15:50

Hallo,

versuch´mal Teppich-Reiniger (SAPUR etc.).
Damit könnte es gehen....



Viele GRüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon altrocker » 30.01.2008, 16:39

Bei mir waren die "Fahrer" durch die Reibungswärme (damals bin ich noch schwungvoller aufgestiegen :lol: ) richtig eingebrannt, weshalb ich etwas benötigte, das auch schwarze Farbpigmente enthielt, und das war die Politur.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon BMW Michel » 30.01.2008, 17:20

Hallo Franz,

probiers mal mit Amoral und wenn das nicht hilft, dann würde ich es mal
mit Ballistol probieren, aber davon nur ganz wenig sonst kannst du auf
der bank Schlitten fahren :wink:

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Raifi » 30.01.2008, 17:26

altrocker hat geschrieben:Bei mir waren die "Fahrer" durch die Reibungswärme (damals bin ich noch schwungvoller aufgestiegen :lol: ) richtig eingebrannt, weshalb ich etwas benötigte, das auch schwarze Farbpigmente enthielt, und das war die Politur.


:shock: :shock: :o

Hoffentlich war da nicht was anderes eingebrannt :o hatte Deine Hose Lüftungslöcher :P
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Kobold » 30.01.2008, 17:46

.
Danke für die Tips...werd' die Mittelchen der Reihe nach durchprobieren, abgesehen vom Ballistol...mit dem fang ich an, das muß ich nicht kaufen, das hab ich Zuhause... :)
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon Vessi » 30.01.2008, 17:52

versuch's mal mit kunststoffreiniger, den man für armaturen u.ä. nimmt
der soll ja die orig.farbe wieder herstellen :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon BMW Michel » 30.01.2008, 19:23

Vessi hat geschrieben:versuch's mal mit kunststoffreiniger, den man für armaturen u.ä. nimmt
der soll ja die orig.farbe wieder herstellen :roll:


...das meinte ich mit Amoral, das funzt eigentlich bei allen Plastikteilen.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Kobold » 30.01.2008, 21:52

.
Prächtig...klingt ja sehr vielversprechend...wenn ich am Wochenende dazukomme, bericht ich euch am Sonntag Abend über Erfolg oder Mißerfolg...
Grüße, Franz
Bild
Wer schneller fährt als ich, ist ein übler, hirnloser Raser ! (Kuhtreiber)
Benutzeravatar
Kobold
 
Beiträge: 205
Registriert: 06.03.2007, 14:35
Wohnort: Kärntner in Wien

Beitragvon Pendeline » 30.01.2008, 22:03

Also wenn der Schutz an der Oberfläche des Sitzbankbezuges sitzen würde, könnte man ihn runterwischen. Das haste sicher schon versucht. Es hat wohl nur bedingt geholfen. Was du jetzt noch siehst ist der "eingebrannte" Schmutz.
Der Sitzbankbezug ist aus Kunstoff. Ich vermute mal aus PVC. Wenn du mit Schwung den Steifel drüber ziehst entsteht Reibungswärme. Der Kunstoffbezug schmilzt leicht an der Oberfläche auf, wird weich und du drückst gleichzeitig mit dem Stiefel den Schuhsohlenschmutz in den Sitzbankbezug. Der Kunststoff erkaltet wieder und fixiert den Schmutz. Ergo, du kannst den Schmutz nur aus dem Kunststoffbezug herausholen, wenn du diesen "zerstörst". Ballistol ist da ein ganz brauchbares Mittel. Solch ein Öl lange genug bei Temperatur auf den Kunststoffbezug und du hast dort einen neuen Fleck. Irgenwelche Pflegemittel legen nur etwas Farbe oder einen schmierigen Glanz darüber. Die ist nach relativ kurzer Zeit wieder 'runter.
Mein Rat: Lass es wie es ist. Du das sie entjungfert. Jetzt kannste ohne Reue genießen. Oder anders ausgedrück: Deine Sitzbank ist nicht verschmutzt, sie hat nur etwas Patina abbekommen :D
Gruß - Pendeline.
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon golo » 30.01.2008, 23:25

Kobold hat geschrieben:...wenn ich am Wochenende dazukomme...


Also Franz ... ich will doch hoffen das Du am Wochenende Zeit findest
Deine K in der Wintergarage zu besuchen :wink:
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum