Kosten Pulverbeschichtung?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Biker-rome » 02.02.2008, 22:39

RHEINPFEIL hat geschrieben:Pulvern kostet pro Kiste 30-50€, also ein Karton voll, egal wieviel drin ist.
Der Bugi arrangiert so etwas z.B.
Die Lampe muss lackiert werden, da sie aus Kunststoff ist, denn das Pulver wird bei ca. 200 Grad eingebrannt.


@Bugi stimmt der Preis, kann man einen Lenker auch Pulvern?
Mein SBL vom Wunderlichen hat bei meinem Crash im vergangenen Jahr einen Schuss abbekommen, nun überlege ich ob jetzt vielleicht ein Magura zum Einsatz kommt, aber den gibt es nur in silber.

Gruß Roland
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

HALLO ROLAND

Beitragvon Croissant » 03.02.2008, 00:41

Hi Roland,

schön, Dich wieder zu lesen!!!
Wenn Du von neuem Lenker schreibst.......na, sieht ja sehr positiv dann wieder aus. Vielleicht trifft man sich.....Luflinie ist ja nicht weit....kleiner Berg dazwischen auch nur.

Grüsse aus dem Murgtal

Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon HWABIKER » 03.02.2008, 00:53

Schliesse mich Klaus an, freut mich, wieder von Dir zu lesen, Roland!

wir dachten Dich schon neulich hier gesehen zu haben :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Biker-rome » 04.02.2008, 03:45

Hallo,
ist noch etwas früh ich und biken und meine KR ist auch noch im Krankenstand. Wenn bei mir wieder alles OK ist, werde ich mich entscheiden Bike aufbauen oder Umstieg auf die neue ..........









nicht KR sondern 1200 GS.

Grüßle Roland

@Croissant
man kann sich ja mal irgendwo treffen, fahre immer noch gerne BMW, wenn auch momentan mit Dach.
Aber da habe ich meinen alten Fahrstil bereits wieder erreicht, wenn auch momentan noch mit Schmerzmittel. :wink:

Bis demnächst mal
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

Beitragvon Carboner » 06.02.2008, 00:11

´N Abend Roland!

Du hast kein BMW-Forumsverbot von Deiner Angetrauten?

Oder hocksch grad heimlich im Internetcafe? :mrgreen:

Schön daß wieder do bisch!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon stormcloud » 06.02.2008, 07:07

Hallo Roland,

schön, dass du wieder "zu lesen" bist.
Wünsche dir Schmerzmittel- freie Fahrten!!!




Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Biker-rome » 07.02.2008, 01:21

Armendacil hat geschrieben:´N Abend Roland!

Du hast kein BMW-Forumsverbot von Deiner Angetrauten?

Oder hocksch grad heimlich im Internetcafe? :mrgreen:

Schön daß wieder do bisch!


Hallo Sascha,
meine Angetraute hat sich vor 2 Jahren mit Ihrem Fahrrad überschlagen und kein Radl-Verbot von mir bekommen :lol: ,sondern ein neues Rad.

Da gibts für mich keine Fage, des Forums oder Herstellers.
Selbst wenn ich mich für eine GS entscheiden sollte (des lieben Friedens willen), ist meine KR für mich immer noch dass Moped aber ich habe nicht vor das Forum zu verlassen, mir gfallst hier. 8)
Bye Roland

PS Sascha sieht man sich ende des Monats in BB kann dich auch mitnehmen in meinem dicken ist noch Platz. :wink:
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

Beitragvon Biker-rome » 07.02.2008, 01:34

stormcloud hat geschrieben:Hallo Roland,

schön, dass du wieder "zu lesen" bist.
Wünsche dir Schmerzmittel- freie Fahrten!!!




Viele Grüße von Josef


Hallo Josef,
wird langsam

Grüßle Roland
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

Beitragvon Biker-rome » 09.02.2008, 01:37

Biker-rome hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:Pulvern kostet pro Kiste 30-50€, also ein Karton voll, egal wieviel drin ist.
Der Bugi arrangiert so etwas z.B.
Die Lampe muss lackiert werden, da sie aus Kunststoff ist, denn das Pulver wird bei ca. 200 Grad eingebrannt.


@Bugi stimmt der Preis, kann man einen Lenker auch Pulvern?
Mein SBL vom Wunderlichen hat bei meinem Crash im vergangenen Jahr einen Schuss abbekommen, nun überlege ich ob jetzt vielleicht ein Magura zum Einsatz kommt, aber den gibt es nur in silber.

Gruß Roland

Hallo Bugi,
warte auf Antwort.
Kannst mir auch eine PN schicken.

Gruß Roland
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

Beitragvon FUFU » 09.02.2008, 12:08

Moin Leute!

So die Teile sind beschichtet. Ich habe sie beim Harleyhändler abgegeben und der hat sich darum gekümmert. Die Lackteile sind auch dort. Sie bekommen den originalen matt schwarzen Harleylack spendiert.Ein Kumpel hat den an seiner Harley und über ihn bin ich auf die idee gekommen. Ich weiß nicht wie die das machen, aber der Lack ist recht ressitent gegenüber Kratzer und Fingerabdrücke/Dreck...
Bin schon gespannt wie es aussieht, wenn meine Darthi fertig ist...
Ach ja, der Preis steht noch nicht fest. Wird wohl nicht billig, aber bei denen kann ich mir sicher sein, das alles sehr gute Qualität haben wird.
Die Lacker vor Ort sind einfach zu dämlich... Die wollten Teilweise den Scheinwerfer nicht lackieren, weil es nicht gehen würde :?
Der Harleyhändler meinte auch, das sie lange gesucht haben, bis sie einen vernünftigen Lacker und Beschichter für ihre Aufträge gefunden
haben.

Gruß Thomas
Es zählen für mich nicht die Tage des Lebens, sondern das Leben in den Tagen!
Benutzeravatar
FUFU
 
Beiträge: 134
Registriert: 23.05.2006, 15:53
Wohnort: An der Nordsee

Beitragvon Bugi » 09.02.2008, 23:21

Biker-rome hat geschrieben:
Biker-rome hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:Pulvern kostet pro Kiste 30-50€, also ein Karton voll, egal wie viel drin ist.
Der Bugi arrangiert so etwas z.B.
Die Lampe muss lackiert werden, da sie aus Kunststoff ist, denn das Pulver wird bei ca. 200 Grad eingebrannt.


@Bugi stimmt der Preis, kann man einen Lenker auch Pulvern?
Mein SBL vom Wunderlichen hat bei meinem Crash im vergangenen Jahr einen Schuss abbekommen, nun überlege ich ob jetzt vielleicht ein Magura zum Einsatz kommt, aber den gibt es nur in silber.

Gruß Roland

Hallo Bugi,
warte auf Antwort.
Kannst mir auch eine PN schicken.

Gruß Roland


Hallo,

der Preis stimmt in etwa. Es sind 75.- und es können so um die 20 Teile sein. Bedenkt aber bitte auch, dass nicht jedes Teil zum Pulvern ohne Vorbehandlung geeignet ist. Verchromte Teile müssen z.b. vorher gestrahlt werden. Die Teile der K-Modelle (Gabelbrücke, Fußrasten, Schalthebel etc.) können ohne weiteres gepulvert werden.

Wenn ihr spezielle Bauteile habt, dann frage ich vorher an.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum