ich habe gerade mein Xenongedöse eingebaut und dabei ein paar Fotos gemacht. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen etwas.
Der Einbau ist eigentlich ziemlich einfach und in rund einer Stunde erledigt. Das Steuergerät habe ich auf dem BMW-Steuergerät mittels Spiegelklebeband befestigt, die Verkleidung passt danach weiterhin ohne Probleme drauf.
Insgesamt muss ich sagen, dass das Set trotz des relativ geringen Preises sehr gut verarbeitet ist. Stecker und Steuergerät sind vernünftig gegen Spritzwasser geschützt, die Kabellänge ist ausreichend.
Aber nun los...
-------------------------------------------------------------------------------------
Als erstes baut ihr den Scheinwerfer aus und entfernt die schwarze Abdeckkappe sowie die serienmäßige H7 Lampe. Dann baut ihr den H7 Xenon-Brenner ein, dieser wird ganz normal wie die Serienfunzel befestigt.

Nun entfernt ihr das Gehäuse des Lampensteckers. Das geht relativ einfach, ihr drückt mit einer Sicherheitsnadel den Sperrpin des Kabelschuhs weg und zieht dann das Kabel raus. Der Stecker bleibt so für eine eventuelle Rückrüstung erhalten.

Nach dem Zusammenstecken müssen die Kabel gut isoliert werden. Ich benutze dafür immer Schweißband, aber gutes Isolierband macht es sicherlich auch. Nach dem Isolieren werden die Kabel einfach in das Lampengehäuse gesteckt.

Nun bohrt in die schwarze Abdeckkappe ein etwa 24mm großes Loch, durch dieses zieht ihr dann die Kabel und klinkt anschließend die Gummidurchführung ein. Damit das Ganze auch 100% dicht wird, zieht anschließend einen dünnen Film Silikon unter den Gummi.

Hier sieht man die linke Seite bzw. das Steuerteil bevor das Xenon Steuergerät montiert ist. Damit man besser arbeiten kann, habe ich vorher die Scheibe sowie den kompletten Tachoträger (nur 4 Schrauben) abgebaut.

Das Steuergerät habe ich mittels Spiegelklebeband an das BMW Steuergerät geklebt. Achtet darauf, dass ihr das Klebeband oben anklebt, ansonsten beschädigt ihr den BMW Aufkleber. Den Befestigungsgummi schiebt ihr einfach etwas nach oben.

So sieht die ganze Sache mit montiertem Steuergerät aus. Die Kabel könnt ihr zwischen dem Ölkühler durchschieben.

Weiterhin müsst ihr unbedingt darauf achten, dass ihr die Kabel, welche aus der schwarzen Abdeckkappe kommen, nach unten mit einem Kabelbinder befestigt. Diesen könnt ihr durch den Stecker der Lampenstromversorgung ziehen, somit ist das Kabel dann nach unten fixiert. Das muss sein, da sonst die Gefahr besteht, dass die obere Gabelführung am Kabel schleift.

Nun wieder alles fein zusammenbauen

und auch beim genauen Hinsehen erkennt man...

eigentlich keinen Unterschied zu vorher...

zumindest solange nicht, bis man die Zündung einschaltet und den Hobel anwirft......

Schlusswort...
wenn der Scheinwerfer sauber eingestellt ist, dann blendet er nicht. Der Umbau ist im Bereich der StVO nicht zulässig.
Grüße... Bugi