Einbauanleitung Xenon Licht bei der KR

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Einbauanleitung Xenon Licht bei der KR

Beitragvon Bugi » 04.12.2006, 00:30

Hi Folks,


ich habe gerade mein Xenongedöse eingebaut und dabei ein paar Fotos gemacht. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen etwas.
Der Einbau ist eigentlich ziemlich einfach und in rund einer Stunde erledigt. Das Steuergerät habe ich auf dem BMW-Steuergerät mittels Spiegelklebeband befestigt, die Verkleidung passt danach weiterhin ohne Probleme drauf.
Insgesamt muss ich sagen, dass das Set trotz des relativ geringen Preises sehr gut verarbeitet ist. Stecker und Steuergerät sind vernünftig gegen Spritzwasser geschützt, die Kabellänge ist ausreichend.

Aber nun los...

-------------------------------------------------------------------------------------
Als erstes baut ihr den Scheinwerfer aus und entfernt die schwarze Abdeckkappe sowie die serienmäßige H7 Lampe. Dann baut ihr den H7 Xenon-Brenner ein, dieser wird ganz normal wie die Serienfunzel befestigt.
Bild


Nun entfernt ihr das Gehäuse des Lampensteckers. Das geht relativ einfach, ihr drückt mit einer Sicherheitsnadel den Sperrpin des Kabelschuhs weg und zieht dann das Kabel raus. Der Stecker bleibt so für eine eventuelle Rückrüstung erhalten.
Bild


Nach dem Zusammenstecken müssen die Kabel gut isoliert werden. Ich benutze dafür immer Schweißband, aber gutes Isolierband macht es sicherlich auch. Nach dem Isolieren werden die Kabel einfach in das Lampengehäuse gesteckt.
Bild


Nun bohrt in die schwarze Abdeckkappe ein etwa 24mm großes Loch, durch dieses zieht ihr dann die Kabel und klinkt anschließend die Gummidurchführung ein. Damit das Ganze auch 100% dicht wird, zieht anschließend einen dünnen Film Silikon unter den Gummi.
Bild


Hier sieht man die linke Seite bzw. das Steuerteil bevor das Xenon Steuergerät montiert ist. Damit man besser arbeiten kann, habe ich vorher die Scheibe sowie den kompletten Tachoträger (nur 4 Schrauben) abgebaut.
Bild


Das Steuergerät habe ich mittels Spiegelklebeband an das BMW Steuergerät geklebt. Achtet darauf, dass ihr das Klebeband oben anklebt, ansonsten beschädigt ihr den BMW Aufkleber. Den Befestigungsgummi schiebt ihr einfach etwas nach oben.
Bild

So sieht die ganze Sache mit montiertem Steuergerät aus. Die Kabel könnt ihr zwischen dem Ölkühler durchschieben.
Bild


Weiterhin müsst ihr unbedingt darauf achten, dass ihr die Kabel, welche aus der schwarzen Abdeckkappe kommen, nach unten mit einem Kabelbinder befestigt. Diesen könnt ihr durch den Stecker der Lampenstromversorgung ziehen, somit ist das Kabel dann nach unten fixiert. Das muss sein, da sonst die Gefahr besteht, dass die obere Gabelführung am Kabel schleift.
Bild


Nun wieder alles fein zusammenbauen
Bild


und auch beim genauen Hinsehen erkennt man...
Bild


eigentlich keinen Unterschied zu vorher...
Bild


zumindest solange nicht, bis man die Zündung einschaltet und den Hobel anwirft......
Bild


Schlusswort...
wenn der Scheinwerfer sauber eingestellt ist, dann blendet er nicht. Der Umbau ist im Bereich der StVO nicht zulässig.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Boxer-Olli » 04.12.2006, 01:17

Sehr schön Bugi, wie immer :!: Fehlt nur noch die Lieferung :wink:
Gruß
OLLI

PS: Du solltest unbedingt die Dateigröße deiner Bilder verkleinern !! Die Ladezeiten sind mitunter unerträglich. Habe nur ISDN, anderes ist bei mir momentan nicht möglich.
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Bugi » 04.12.2006, 01:38

oki, ich werde sie auf 800x600 verkleinern.

Der Artikel ist nun eingepflegt: http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index ... 6813d49785


Bugi
Zuletzt geändert von Bugi am 20.05.2010, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Boxer-Olli » 04.12.2006, 22:17

Bugi hat geschrieben:oki, ich werde sie auf 800x600 verkleinern.

Bugi


Hallo Bugi,
die Bildgröße ist nicht das Problem, sondern die kb's pro Bild. Wenn du die Bilder bearbeitest, reichen fürs Web selbst bei einer Größe 1024X768 ca. 70-80 kb um sie gut rüber kommen zu lassen. Dann funzt es auch mit den Ladezeiten :wink: :wink:
Gruß
OLLI

PS: Bestellung ist raus. Suche mir nur noch den Preis zusammen :lol:

PSS: Hab ihn, Kohle ist raus :D
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Bugi » 04.12.2006, 22:29

so Olli... nur für dich :)

Grüße... Bugi


P.S. du hast ja Recht, in Zeiten von DSL 16MBit wird man faul :)
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Update...

Beitragvon Bugi » 08.12.2006, 22:13

Hallöle,

ich habe gerade rund 100km bei 14 Grad und trockenem Wetter (unglaublich, wir haben den 8.Dezember :)) abgespult und muss sagen, dass die Helligkeit und auch die Ausleuchtung der absolute Hammer sind. Der Gegenverkehr oder vorher fahrende Fahrzeuge werden definitiv nicht geblendet.

Ich wurde gerade von einem aus der Ausfahrt fahrendem Autofahrer an der Ampel angehalten (auch Biker), der sich total begeistert ein Set reserviert hat. Es scheint also sofort aufzufallen :)


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon goofy36 » 08.12.2006, 23:48

Hi Folks

dass die Helligkeit und auch die Ausleuchtung der absolute Hammer sind. Der Gegenverkehr oder vorher fahrende Fahrzeuge werden definitiv nicht geblendet.


Kann ich so unterschreiben!!!

Die Harley Fahrer versuchen es mit "loud pipes" aufzufallen und die
K1200S Fahrer mit Licht obwohl ich sagen muss das die SR-Racing
Anlage auch nicht grad leise ist :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon playstation » 07.02.2008, 18:24

Habe heute das Paket erhalten und gleich verbaut (kinderleicht der Einbau) :)

Kann nur sagen 1 A Qualität und sauberer Lichtkegel. Sieht sehr Edel aus !

Kann es voll und ganz empfehlen!!

Weiter so Bugi :D

Gruss Norman
playstation
 

Beitragvon Carboner » 07.02.2008, 18:44

Ganz in schwarz, Deine KR?
Auch der Tankdeckel?
Wunderschön!
Die Ausgleichsbehälter sind noch etwas weiß, da gibts doch so Abdeckkappen... :wink: :D

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Sam'87 » 07.02.2008, 19:42

@ Sascha

Bugi hat seine KR an Rheinpfeil verkauft.
Der Tankdeckel sollte Pulverbeschichtet sein.
Die Dinger für den Ausgleichbehälter gab es damals noch nicht.

Aber ich fand die schääää, war mehr oder weniger ein Vorbild, wenn ich mir eine KR gekauft hätte :wink:

Das Xenon kommt bei mir auch noch in die SQ rein
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Carboner » 07.02.2008, 19:59

*AndenKopfklatsch* Klar, ich hatte nicht aufs Datum geguckt!
Aber wie man sieht, ging sie auch später noch "ganz gut", wenn man Rheinpfeils Erfolge gegen ne Hayabusa bedenkt.

@KR womit wieder mal bewiesen wäre daß ich nur oberflächlich lese und nicht bei jedem Beitrag zuerst aufs Datum oben links gucke :D

Playstation kriegt jetz den Ehrentitel "AltenFredrauskramer"

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.02.2008, 20:38

Sam'87 hat geschrieben:@ Sascha

Bugi hat seine KR an Rheinpfeil verkauft.
Der Tankdeckel sollte Pulverbeschichtet sein.
Die Dinger für den Ausgleichbehälter gab es damals noch nicht.

Aber ich fand die schääää, war mehr oder weniger ein Vorbild, wenn ich mir eine KR gekauft hätte :wink:



Ja, genau, ist aber nun etwas Modifiziert, noch schöner , noch schneller , noch höher :wink:

Ich bräuchte noch ne Pulverbeschichtung für den Fußbremshebel, kann ich den irgendwo noch dazuschmeißen, eilt nicht, da der verbogene noch fahrbar ist.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Andre » 07.02.2008, 21:17

RHEINPFEIL hat geschrieben:.... der verbogene noch fahrbar ist.


Wo hast du dich denn wieder rumgetrieben, René ? :-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon RHEINPFEIL » 08.02.2008, 10:48

Mir ist letztes Jahr einer mit ner GS hinten rein gefahren und ich bin umgekippt, nicht viel passiert, aber der Hebel ist krumm.

Eigentlich kommt man jetzt sogar besser an die Bremse :D
Hab aber dennoch einen neuen gekauft und der ist nun mal silber.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Bugi » 08.02.2008, 21:48

RHEINPFEIL hat geschrieben:Mir ist letztes Jahr einer mit ner GS hinten rein gefahren und ich bin umgekippt, nicht viel passiert, aber der Hebel ist krumm.

Eigentlich kommt man jetzt sogar besser an die Bremse :D
Hab aber dennoch einen neuen gekauft und der ist nun mal silber.



Schick rüber das Ding, den packe ich in die nächste Ladung (Mitte/Ende nächster Woche) mit rein.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum