Glühlampenverschleiss

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Glühlampenverschleiss

Beitragvon Ghosthand » 11.02.2008, 12:58

Hi Jungs!
Ich brauch mal kurz Eure Hilfe: An meiner K12R ist das s.g. Fahrlicht durchgebrannt. Naja, vielleicht noch nichts wildes, aber ich hab die defekte Birne durch eine sündhaft teure "Philips Motovision" ausgetauscht und gestern nach nur 97 km im Display die Meldung "LampF!" erhalten. :cry:
Also angehalten, nachgekuckt und festgestellt: Stimmt, wieder die Birne durchgeschossen, 20 Euronen für den Müll! :evil:
Mein freundlicher meint heute am Telefon, es würde evtl. an der Motovision-Birne liegen, diese würde durch den Energiemehrverbrauch die Bordelektronik dazu veranlassen, mehr Strom zu schicken und dadurch die Birne zum durchbrennen bringen. Hörte sich irgendwie abenteuerlich an. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit Glühbirnenschwund gemacht, oder hat einer `ne Idee was es sein könnte??

Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Georg » 11.02.2008, 13:00

ca.17tkm mit der alten KR und 10tkm mit der neuen ohne Birnenwechsel.

Also keine Negativerfahrungen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon hohe » 11.02.2008, 14:01

Nach 19000 km die erste Birne kaputt - dann in Italien auch die Phillips (aber für 25 € :evil: ) gekauft - hat bis jetzt 3000 km gehalten - also keine Probleme...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Gambler » 11.02.2008, 15:27

:D Hallo habe zu diesem Thema auch schonmal gepostet
meine KR EZ 03.06 jetzt 30.000 Km und schon 5 Glühbirnen vorne verbraucht nach Reklamation in der Werkstatt wurde der Scheinwerfer getauscht war im November konnte
bis jetzt noch nicht weiter Testen habe aber immer Ersatz dabei. :D
Das Leben ist ein Spiel.
überzeugter KR Fahrer .
Ist Sie zu Stark bis Du zu ......
Gambler
 
Beiträge: 145
Registriert: 20.06.2006, 07:40
Wohnort: Hanau

Beitragvon betty » 11.02.2008, 18:53

Bei mir hielt die Philipps Motovision auch nur ca. 2 Wochen.
Habe dann bei Hein Gericke reklamiert und bekam eine neue mit dem Spruch: ".... das hatten wir noch nie"...
Diese hielt dann immerhin 4 Monate.
Jetzt habe ich wieder die Original Birne drin.
Werde wohl dieses Jahr das Xenon Kit von Bugi einbauen
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon Unbekannt » 11.02.2008, 18:57

22.600 km , noch ist die originalbirne drin und die leuchtet mir auch noch heim :wink:

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Ghosthand » 11.02.2008, 20:10

O.K.! Habe mir eine "normale" H7-Birne besorgt und eingebaut. Was soll ich sagen: SIE LEUCHTET :P
Die Motovision hab ich mir auch noch mal genauer angeschaut, und festgestellt, dass keine üblichen Brandspuren im Glas sind, und ein 1mm langes Teil vom Glühfaden innen rumliegt. Ob die blöde Birne einfach nur zerbröselt ist? :shock: Werde morgen mal nach H-G fahren, mal sehen was der Bursche an der Theke sagt..........
Werde mal abwarten, wie lange die normale Birne jetzt hält. Wenn wieder nur 100 km Lebensdauer anstehen, werde ich wohl zum :) fahren müssen. :cry:
Schon mal danke an Euch für das Feedback. (hoffentlich so richtig geschrieben) :roll:

Gruß von Uli, dem ein Licht aufgeht......
Zuletzt geändert von Ghosthand am 11.02.2008, 20:55, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Pendeline » 11.02.2008, 20:19

Hallo Uli,
diese H7-Birnen halten nicht lange. Ein paar tausend km, das war's dann. Ich habe immer eine in Reserve unter der Sitzbank (nachdem ich einmal in der Dämmerung mit Fernlicht rumkurven mußte).
Gruß - Pendeline (inzwischen erleuchtet)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Ghosthand » 11.02.2008, 20:24

Pendeline hat geschrieben:Hallo Uli,
diese H7-Birnen halten nicht lange. Ein paar tausend km, das war's dann. Ich habe immer eine in Reserve unter der Sitzbank (nachdem ich einmal in der Dämmerung mit Fernlicht rumkurven mußte).
Gruß - Pendeline (inzwischen erleuchtet)


Ja das mit dem Fernlicht in der Dämmerung kenn ich seit gestern auch.
Mann, ich wusste gar nicht, dass mich so viele Leute kennen und immer mit der Lichthupe grüssen........ :P

Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon RHEINPFEIL » 11.02.2008, 20:35

Die ganz normalen Birnen halten eigentlich......

Die anderen haben einerseits einen dünneren Glühfaden, damit sie heller leuchten, andererseits erfolgt durch die "tönung" eine Reflektion der Hitze, daher haben sie leider nicht so eine hohe Standzeit. Meine Freundin hat die Motovision in H4 in ihrer Maschine eingebaut, die bisher auch hält.

Das Xenon vom Bugi funktioniert bisher ebenfalls problemlos.
(10000km+)
Bei der Haya ist mal ein Trafo kaputtgegangen, der pulste beim Einschalten immer, so das die Sicherung rausflog, den habe ich aber auf Garantie ersetzt bekommen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Carboner » 11.02.2008, 20:48

Korrektur -> Feedback

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Ghosthand » 11.02.2008, 20:56

Armendacil hat geschrieben:Korrektur -> Feedback

Gruß Sascha


Danke!
Wenn nur alles immer so einfach wäre.......... :lol:

Gruß, Uli
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Ghosthand » 12.02.2008, 14:23

So, Part I ist erledigt. War bei HG und hab die Birne "kommentarlos" umgetauscht bekommen :!: :D
Werde aber erstmal die Herkömmliche drinlassen, damit ich den Fehlerkreis - soweit überhaupr vorhanden - enger ziehen kann.

Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Eisbär » 12.02.2008, 23:48

hohe hat geschrieben:Nach 19000 km die erste Birne kaputt - dann in Italien auch die Phillips (aber für 25 € :evil: ) gekauft - hat bis jetzt 3000 km gehalten - also keine Probleme...


Hab eine Phillips in der Metro gekauft, kostet 17 Euronen und ein paar cent
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Ghosthand » 01.03.2008, 18:22

Zwischenbericht:
Normale H7-Birne hällt noch! Scheint also nicht am Moped zu liegen. Bild
Habe die neue Motovision schon auf den Schreibtisch gelegt. Noch 2 Wochen "testen" und ich tausche wieder aus.
Wehe wenn die Motovision dann wieder kaputt geht........... :evil:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum