Abstandsmessung auf der AB

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Unbekannt » 12.02.2008, 16:23

Rennkucki hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Doch, werden wir. Natürlich dürfen wir noch Motorrad fahren. Nur nicht schnell, nicht laut und nicht mit fossilen Brennstoffen.

So eine schöne Elektroharley ist aber ein total geiles Teil.
Als Sonderzubehör gibt es auch zuschaltbaren Sound über den bordeigenen MP3 Player.

Johannes



Aber elektronisch gedrosselt auf 20Km/h, der Kinder wegenBild


Aber selbstverständlich!! Innerorts muß ein Mann oder eine Frau mit einer roten Fahne vorweg gehen
Unbekannt
 

Beitragvon stormcloud » 12.02.2008, 16:38

Keine Angst @ Ghosthand,

du wirst dann zwar keinen Boliden bewegen dürfen, aber es gibt dann schicke Elektrobikes und Wasserstoff-Moppeds...

(Ein kleiner Blick in die Zukunft:)

Ok, ok - 10 Stunden laden für 1 Stunde Fahrvergnügen (bis 120km/H !!!), sind nicht viel, aber bei den steil angestiegenen Strompreisen genügt das auch für Besserverdienende....

Günstiger im Unterhalt sind die "Wasserstoffis", aber leider musst du damit jedes halbe Jahr zum TÜV. Deren Gebühren sind dann auch heftig, aber du kannst sie von der Steuer absetzen...

Man munkelt zwar schon von einer H2-Bevorratungssteuer von 110:1, aber wir lassen uns doch den Fahrspaß nicht verderben, oder?

Sorgen bereitet dem Innenministerium der zunehmende Handel mit gefälschtem Wasserstoff-Ersatz aus Methan.

Die Züge der Deutschen Bahn fahren ferngesteuert - die teuren Lokführer wurden eingespart...


Und so weiter.... :evil:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Rennkucki » 12.02.2008, 16:46

Johannes hat geschrieben:Doch, werden wir. Natürlich dürfen wir noch Motorrad fahren. Nur nicht schnell, nicht laut und nicht mit fossilen Brennstoffen.

So eine schöne Elektroharley ist aber ein total geiles Teil.
Als Sonderzubehör gibt es auch zuschaltbaren Sound über den bordeigenen MP3 Player.

Johannes


Und für die " Elektroharleys" gibt es spezielle Ladestationen mit
speziellen Adaptern.
Da kostet dann die KW/h 12,50 Euro.
Wir wollen doch nicht, daß das zum Volkssport ausartet!!!Bild
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Unbekannt » 12.02.2008, 16:54

A propos Bahn.
Der absolute Renner ist der Speedwagoon für Speedfreaks ( ja ich weiss, scheiss anglizismen, aber bin ich die bahn?). Angehängt an den regulären ICE, der aus klimapolitischen Gründen mit immerhin noch 125 km/h fährt, wird im letzten Wagen bei schönem Wetter das Dach automatisch eingefahre, so dass unverbesserliche Geschwindigkeitsbesessene das gefühlsechte Erlebnis einer Hochgeschwindigkeitsfahrt erleben dürfen. Selbstverständlich warnt ein Aufkleber des Bundesgesundheitsministerium, dass Speeding ( Szenejargon) süchtig machen kann.

Vor allem die Strecke Frankfurt/Main - Bukarest, die sich besonders bei den 100.000enden von deutschen Gastarbeitern, die im nahen Rumänien eine Arbeit gefunden haben, erfreut sich wachsender Beliebtheit.

j
Unbekannt
 

Beitragvon Rennkucki » 12.02.2008, 17:14

Johannes hat geschrieben:A propos Bahn.
Der absolute Renner ist der Speedwagoon für Speedfreaks ( ja ich weiss, scheiss anglizismen, aber bin ich die bahn?). Angehängt an den regulären ICE, der aus klimapolitischen Gründen mit immerhin noch 125 km/h fährt, wird im letzten Wagen bei schönem Wetter das Dach automatisch eingefahre, so dass unverbesserliche Geschwindigkeitsbesessene das gefühlsechte Erlebnis einer Hochgeschwindigkeitsfahrt erleben dürfen. Selbstverständlich warnt ein Aufkleber des Bundesgesundheitsministerium, dass Speeding ( Szenejargon) süchtig machen kann.

Vor allem die Strecke Frankfurt/Main - Bukarest, die sich besonders bei den 100.000enden von deutschen Gastarbeitern, die im nahen Rumänien eine Arbeit gefunden haben, erfreut sich wachsender Beliebtheit.


j


Und für diejenigen deutschen Gastarbeiter, welche sich den Speedwagon nicht leisten können, wird von der Bahn ein Sparaktivwagon vorgehängt.
Dort sind Fahrradgeneratoren zur Stromerzeugung angebracht.
Pro erzeugter KW/h gibt es 1.- Euro FahrpreisermäßigungBild
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Ghosthand » 12.02.2008, 17:43

Johannes hat geschrieben:A propos Bahn.
Der absolute Renner ist der Speedwagoon für Speedfreaks ( ja ich weiss, scheiss anglizismen, aber bin ich die bahn?). Angehängt an den regulären ICE, der aus klimapolitischen Gründen mit immerhin noch 125 km/h fährt, wird im letzten Wagen bei schönem Wetter das Dach automatisch eingefahre, so dass unverbesserliche Geschwindigkeitsbesessene das gefühlsechte Erlebnis einer Hochgeschwindigkeitsfahrt erleben dürfen. Selbstverständlich warnt ein Aufkleber des Bundesgesundheitsministerium, dass Speeding ( Szenejargon) süchtig machen kann.

Vor allem die Strecke Frankfurt/Main - Bukarest, die sich besonders bei den 100.000enden von deutschen Gastarbeitern, die im nahen Rumänien eine Arbeit gefunden haben, erfreut sich wachsender Beliebtheit.

j


Hey Johannes, ist das der stille Aufruf zum "Finnenboykott"? Mach ich mit, hab mein Handy bereits abgeschaltet und die Karte in ein Neues gesteckt.
Was die Finnen da in unserer Region abziehen, ist die pure Frechheit. :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Ghosthand » 12.02.2008, 17:48

@stormclaud:
Züge fahren dann nicht mehr. Kein Eisen mehr für die Schienen da! Alles nach China vertickt :wink:

Au mann, ich werd mir gleich einen doppelten aus den Highlands gönnen, damit ich wieder runter komme :lol:

Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Gallo » 12.02.2008, 19:37

Maze hat geschrieben:Abstand halten, so einfach ist das :wink:


für CL-Fahrer ist das auch überlebenswichtig!
Gallo
 

Beitragvon Maze » 12.02.2008, 19:51

Gallo hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:Abstand halten, so einfach ist das :wink:

für CL-Fahrer ist das auch überlebenswichtig!


ich bin ja schon froh, wenn ich an geschwindigkeit zulege und nicht
von hinten bedrängt werde
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon SuperRitchie » 12.02.2008, 20:57

Eisbär hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:Abstand halten, so einfach ist das :wink:


ist bei höheren Geschwindigkeiten schwierig bis unmöglich. Stell Dir vor Du fährst, sagen wir mal 180km/h, quote]

kannst du soooo langsam fahren???

Eisbär hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:Abstand halten, so einfach ist das :wink:


... Spiegel zu benutzen ...


wer kennt die??? sehe selbst immer nur die heftige "schnell-nach-rechts"-Reaktion, oh Gott, da gibt es jemanden hinter mir!!!!
MICH KANN MAN NICHT BESCHREIBEN - MAN MUSS MICH ERLEBEN!
Benutzeravatar
SuperRitchie
 
Beiträge: 106
Registriert: 22.11.2007, 20:56
Wohnort: Celle

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum