von renechen » 14.02.2008, 12:46
Hi ihr,
auf Nachfrage bei Wunderlich kam folgendes zurück:
---
Hallo Herr Bartholomae,
Zubehörhebel (wie jetzt auch unserer Vario-Lever) werden auf dem deutschen Markt angeboten, seit es Motorräder gibt. Seit vielen Jahrzehnten wird der Wechsel eines Brems- oder Kupplungshebel nicht als Eingriff in die Bremsanlage bewertet.
Bauteile die als sicherheitsrelevant für Bremsanlagen eingestuft sind (Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremszange, Bremsleitung) verfügen über eine Bauartgenemigung mit entsprechender Kennzeichnung oder über eine KBA-Nummer, eine solche Nummer findet man auf den serienmäßigen Hebeln nicht.
Die mittlerweile unüberschaubare Zahl an Zubehörprodukten und hierdurch auch gestiegene Zahl an Verordnungen hat vieles jedoch undurchschaubarer gemacht. Vereinzelt gibt es daher auch Prüfstellen, die der Meinung sind, dass Hebel eintragungspflichtig sind. Leider können wir, wie auch andere Hersteller und Vertriebe solcher Hebel, für diese Einzelfälle kein Gutachten zur Verfügung stellen.
Wir raten in solchen Fällen, zur Vorführung die originalen Hebel zu montieren.
Mit besten Grüßen aus dem Ahrtal
Team Wunderlich
J***** T*****
-----
aus euren Aussagen und der Mail, werde ich beschliessen, die coolen Dinger anzubauen! Punkt ende aus......
Seid alle lieb gegrüsst und habt eine schöne Saison vor Euch....
Jage nicht, was du nicht töten kannst!!!