welches Navigationsystem

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Beitragvon hohe » 01.01.2008, 20:26

@ croissant:
Klaus, danke für die Info :!: Ist dann wohl auch der Grund dafür, dass mein BMW Navi III beim Testen in meiner Dose keine Sateliten gefunden hat... :idea:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Trimmer » 01.01.2008, 21:23

hohe hat geschrieben:@ croissant:
Klaus, danke für die Info :!: Ist dann wohl auch der Grund dafür, dass mein BMW Navi III beim Testen in meiner Dose keine Sateliten gefunden hat... :idea:



Ne Reinhard, in der Dose sollte es funktionieren. Wir haben lediglich in Tina's Clio kein Empfang, was angeblich an der speziellen Frontscheibe von Renault liegen soll.

In allen anderen Fahrzeugen funktioniert es einwandfrei, und zwar ohne Aussenantenne.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Mad-Mike » 01.01.2008, 21:24

Hallo Reinhard,

muß nicht unbedingt der Grund sein.
Hast du in Deiner Dose metallbedampfte Scheiben??
Ansonsten muß er einen Sat empfang haben!!!
Grüße
Mike

P.S:Gutes Neues Dir und Deiner Familie!!
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Raifi » 01.01.2008, 21:25

hohe hat geschrieben:@ croissant:
Klaus, danke für die Info :!: Ist dann wohl auch der Grund dafür, dass mein BMW Navi III beim Testen in meiner Dose keine Sateliten gefunden hat... :idea:

in welcher Dose warst Du denn da schon wieder :?: :P
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon betty » 01.01.2008, 21:46

In meinem Audi A6 habe ich bisher auch keinen Empfang mit "mobilen" Navis gehabt. (Frontscheibe bedampft)
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon Croissant » 01.01.2008, 21:53

betty hat geschrieben:In meinem Audi A6 habe ich bisher auch keinen Empfang mit "mobilen" Navis gehabt. (Frontscheibe bedampft)


hallo,
ja, Frontscheibenbeschichtung ist verantwortlich dafür, ist aber markenspezifisch. Mann kann aber diesem Problem mit einem externen Empfangsteil aus dem Wege gehen, hatten die ersten PDAs mit Navi (so eine Halbkugel mit Magnetfuss)...oder aber Dach runter klappen.... :lol: :lol:


Hoffe, geholfen zu haben (Kleiner joke zum Jahresbeginn)

Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon Trimmer » 01.01.2008, 22:18

Croissant hat geschrieben:
betty hat geschrieben:In meinem Audi A6 habe ich bisher auch keinen Empfang mit "mobilen" Navis gehabt. (Frontscheibe bedampft)


hallo,
ja, Frontscheibenbeschichtung ist verantwortlich dafür, ist aber markenspezifisch. Mann kann aber diesem Problem mit einem externen Empfangsteil aus dem Wege gehen,...
Klaus


Richtig Klaus, und die gibt's hier :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon hohe » 02.01.2008, 21:55

... das Problem ist dann wohl die bedampfte Frontscheibe - macht aber nichts, ich wollt´s halt nach dem Kauf nur gleich ausprobieren. :roll: 8)
Danke @ all :D
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon ManniBoy » 15.02.2008, 01:51

Da muss ich doch mal eine Lanze für den TomTom Rider 2 brechen.
Der funktioniert bei mir nämlich hervorragend.
Mit den zwei kostenlosen Programmerweiterungen aus dem Internet zeichnet er auch schön die gefahrene Strecke auf und warnt auch vor McDonalds-Buden :)
Bedienung ist gut. Interface zum Motorrad-Tourenplaner funktioniert völlig smooth.
Bluetooth zu meinem Midland Intercom (mit Sozia Full-Duplex Verbindung) und Handy (wenns unbedingt mal nötig ist) funktioniert einfach so, wie es soll.
Man kann sich drauf verlassen.

Manni
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon Didi » 15.02.2008, 02:39

betty hat geschrieben:In meinem Audi A6 habe ich bisher auch keinen Empfang mit "mobilen" Navis gehabt. (Frontscheibe bedampft)


Merkwürdig.......in meinem A6 hab ich mit dem Zumo an der Frontscheibe einwandfreien Empfang.
Übrigens sitzt auch die original-Empfangseinheit des festeingebauten Navis auf dem Armaturenbrett direkt unter der Frontscheibe.
K1200S /07; weissaluminium; ESA; RDC; DWA; Bordcomputer, heizbare Griffe (bin Warmduscher); Sportkoffer; Garmin Zumo550, Shark Carbon kurz

Treffpunkt-Tanke der Nordfraktion für Fahrten in den Harz
Benutzeravatar
Didi
 
Beiträge: 231
Registriert: 18.12.2005, 02:00
Wohnort: 30659 Hannover

Beitragvon betty » 15.02.2008, 03:57

@Didi
welches Modell des A6 fährst du denn?
Ich habe einen Audi A6 (4B) 3.0 quattro Avant.
Event. gibt es da Unterschiede.
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon Didi » 15.02.2008, 11:01

betty hat geschrieben:@Didi
welches Modell des A6 fährst du denn?
Ich habe einen Audi A6 (4B) 3.0 quattro Avant.
Event. gibt es da Unterschiede.


A6 (4f) 3.0 quattro Limo
K1200S /07; weissaluminium; ESA; RDC; DWA; Bordcomputer, heizbare Griffe (bin Warmduscher); Sportkoffer; Garmin Zumo550, Shark Carbon kurz

Treffpunkt-Tanke der Nordfraktion für Fahrten in den Harz
Benutzeravatar
Didi
 
Beiträge: 231
Registriert: 18.12.2005, 02:00
Wohnort: 30659 Hannover

Beitragvon Fly_Eagle » 15.02.2008, 12:13

Hi,

habe einen TomTomRider 1, ist seit 4 Jahren und 50000 Moped und 150000 KFZ Kilometern im Einsatz.

Außer die Probleme mit dem "Cradle"/Halter ist bei mir alles in Butter und funktioniert. Akku ist super, Bedienung eh und Kartenmaterial auch umfangreich vorhanden.

Routen umplanen jederzeit möglich, auch wenn die Moped-Routenfunktion erst mal übungssache ist und sicherlich noch verbessert werden kann.

Wir geben während Mopedtouren z.B. auf Basis einer realen Karte die Routenpunkte schnell per Finger/Stick ein, Route berechnen und fertich! 8)

Ich bin rundum zufrieden mit meinem TomTomRider.

Und wir haben insgesamt 3 TomTom´s in unserer Mopedgruppe.

Der TomTom Service ist gewöhnungsbedürftig. Der einzige wirkliche Nachteil ist, daß es LANG dauert (und du dann kein Gerät hast). Ansonsten tauschen sie Dinge wirklich zuverlässig, auch Sachen, die nicht unbedingt ein Gerätefehler ist, werden ohne Motzen getauscht - Beispiel: mein Gerät ist dreimal bei 80-100 km/h vom Moped gefallen, das hat dann entsprechende Spuren am Gehäuse hinterlassen, wurde komplett neu gemacht!


Allerdings kenne ich den Zumo 500 nicht und von daher könnte das Ding natürlich noch besser sein!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Matthias#28 » 15.02.2008, 15:50

Croissant hat geschrieben:ist der momentane Stand des "Chips", der für den Empfang des GPS Signals "verantwortlich" ist. Mit Sirf III kann ich sogar im Hause.....ich weiß also, ob auf Toilette oder Wohnzimmer.... :lol:

Klaus tut mir leid, aber das ist voll daneben.
Egal ob SirfII oder SirfIII, der Empfaenger braucht direkten Sichtkontakt zum Satelliten, sonst geht gar nicht. Um eine Position zu bestimmen braucht mann immer einen Satelitt mehr als das man Dimensionen bestimmen will. (wenn sie unguenstig zueinanderstehen koennen es auch noch ein paar mehr sein)

Aufgrund der hoeheren Empfindlichkeit und der andern Art der Paketspeicherung und -Analyse, kann ein SirfIII die Position schneller bestimmen, aber Sichtkontakt braucht er trotzdem (reflektierte Pakete koennen aufgrund des abgelaufenen Zeitstempels NICHT zur Positionsbestimmen benutzt werden). Ohne Wenn und Aber.
SirfIII zeigt bei sehr schlechten Empfangsbedingungen Hausnummern an, die vom Anwender als vermeindliche Ortsangabe missinterpretiert werden.
mfg Matthias
Benutzeravatar
Matthias#28
 
Beiträge: 23
Registriert: 29.05.2007, 16:05
Wohnort: Elsass

Beitragvon Fly_Eagle » 15.02.2008, 16:18

Lieber Matthias,

soweit die technische Theorie. :roll:

Die Praxis zeigt auch bei meinem TomTom, daß ich z.B. an meinem Schreibtisch sitzend vor einem Fenster eine (halbwegs) korrekte Ortsangabe bekomme - warscheinlich durch irgendeinen Korrekturalgorithmus produziert.

Mein SIRF-II TomTom macht schon schlapp, wenn ich es nicht genau unter der Windschutzscheibe postiere. (Keine Position).

Das Ergebnis ist, daß ich damit in Städten wie in Berlin, Frankfurt oder überall da, wo mehr Hochhäuser sind mit dem SIRFII keine Positionsangabe mehr habe und dementsprechend keine Routen und Abbiegefunktionen - schöne Scheiße!

Mit dem SIRFIII-TomTom ist das eher unproblematisch (bei gleicher Position), d.h. es schleichen sich zwischendurch Positionsfehler ein, die aber noch nie zu falschen Abbiegeinfos geführt haben.

Also egal ob es die Antenne ist oder der geänderte Prozessor/Algorithmus, die SIRF III Navis funktionieren um Klassen besser/schneller/präziser!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum