Haupständer SW motech

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Gekko » 15.02.2008, 19:38

Und jetzt klagst Du ein neues Unterteil ein :?: Mit Original gibts solche Probs nicht :wink:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon bernile » 15.02.2008, 19:42

war aber billiger und nur 5 Wochen wartezeit :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Gekko » 15.02.2008, 20:06

bernile hat geschrieben:war aber billiger und nur 5 Wochen wartezeit :lol:

Aber die Sauerei ist doch ,daß jetzt das Unterteil versaut ist und der Anschlag nicht passt . Ich bin entsetzt :!:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon bernile » 15.02.2008, 20:22

Gekko hat geschrieben:
bernile hat geschrieben:war aber billiger und nur 5 Wochen wartezeit :lol:

Aber die Sauerei ist doch ,daß jetzt das Unterteil versaut ist und der Anschlag nicht passt . Ich bin entsetzt :!:
Gekko



einfach kann ja jeder :lol: :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon K12ER » 16.02.2008, 11:11

Hatte dir auch empfohlen den originalen von BMW zu nehmen :wink:

Zubehör bleibt Zubehör mit allen Vorteilen (Geld gespart) und allen Nachteilen (Passgenauigkeit so lala).

Gruß :wink:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Gekko » 16.02.2008, 12:12

Franks hat geschrieben:Einen Hauptständer beim :D montieren lassen kann ja jeder.Mich jedenfalls hat diese Aktion 90 euros gekostet.Aber der Hersteller hätte das Ding auch an einer k1200S testen sollen,dann wäre das sicher aufgefallen

Mein Originaler passt in den vorgegebenen Ausschnitt und scheuert auch das Kabel nicht an :lol:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Detlef » 16.02.2008, 13:10

Franks hat geschrieben:Einen Hauptständer beim :D montieren lassen kann ja jeder.Mich jedenfalls hat diese Aktion 90 euros gekostet.Aber der Hersteller hätte das Ding auch an einer k1200S testen sollen,dann wäre das sicher aufgefallen


Mein Original-HS war günstiger.
Detlef
 

Beitragvon Detlef » 16.02.2008, 13:25

Franks hat geschrieben:... wenn man mit den kleinigkeiten leben kann...


es ist nicht zu fassen... :roll:

edit: Nachteile ist ok :wink:
Zuletzt geändert von Detlef am 16.02.2008, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Detlef
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum