Neue Peco-Crash-Pads! (Kupplung)

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Detlef » 16.02.2008, 17:38

nur, wenn eine persönliche Widmung von Dir eingraviert ist :wink:
Detlef
 

Beitragvon Achim » 16.02.2008, 17:40

Detlef hat geschrieben:nur, wenn eine persönliche Widmung von Dir eingraviert ist :wink:


Das sollte doch reichen! :wink:

Bild
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Detlef » 16.02.2008, 17:42

nein, da muss stehen:

von Achim für Detlef :oops:
Detlef
 

Beitragvon Achim » 16.02.2008, 17:47

Detlef hat geschrieben:nein, da muss stehen:

von Achim für Detlef :oops:


Hast ja recht, ich fands auch klasse
am Dienstag Abend! :oops:

:lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Detlef » 16.02.2008, 18:07

wenn Du nur nich' immer so viel trinken würdest :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Merlin » 16.02.2008, 18:29

Ich frage mich gerade, wie das wohl aussieht, wenn der Hitzschutz in Echt-Carbon und der Zylinderschutz in Carbon "lackiert" ist.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 16.02.2008, 18:54

Würd ich jetzt persönlich nicht mischen.

Wenn ich mein Kardanpad mit dem Spritzschutz oder dem Schutzblech vorne vergleiche, dann ist
das - ohne die schöne Arbeit verunglimpfen zu wollen - kein Vergleich.... :oops:

Du hast ja die Teile auch, wie siehst du das?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 16.02.2008, 19:54

Ich könnte mir genau desswegen vostellen, dass die beiden Teile zusammen nicht sehr gut aussehen. Also werde ich vermutlich den Zylinderschutz in schwarz nehmen! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 16.02.2008, 20:39

Kluge Wahl, sieht überdies unauffälliger aus!
Wenn ich nicht schon das Bakker-Teil hätt, würd ich den auch in "natur" nehmen... :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 16.02.2008, 23:31

Hab den Bakker Schutz doch auch schon. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 16.02.2008, 23:35

Den für die Kupplung auch? Dachte, du hättest das "Gipfeli" für den Motorblock... :?:

Aber was weiss ich schon... :roll: :lol:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 16.02.2008, 23:38

Achso, ich dachte du meinst den Motorschutz. Hab vergessen, dass es für die Kupplung noch einen Schutz von Bakker gibt! :oops:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 17.02.2008, 00:33

Ok, bin ich also doch nicht ganz durch.... :lol:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Detlef » 17.02.2008, 00:58

wenn Du noch 2 Wochen warten kannst wirst Du bei ALDI Süd eins finden für € 2,49.

Ist aus Weichkäse und läßt sich nach dem Aufkleben in eine individuelle Form bringen. Für Deine KS gibt es eine Sonderausführung mit Blauschimmel.
Detlef
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum