Schnitzer K1200S mit eigenen Rädern

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Schnitzer K1200S mit eigenen Rädern

Beitragvon OSM62 » 05.07.2005, 11:22

Der nächste Schwung Bilder ist wieder eingepflegt vom Bikermeeting.

Schnitzer bringt eigenes Räderstyling in 5,5 und ´6 Zoll für K1200S und R:

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Schnitzer K1200S mit eigenen Rädern

Beitragvon ufo » 05.07.2005, 12:06

OSM62 hat geschrieben:Schnitzer bringt eigenes Räderstyling in 5,5 und ´6 Zoll für K1200S und R:


ähhhh.....außer dass die felgen weiß sind, sehe ich keinen unterschied :roll:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Volker » 05.07.2005, 12:10

Diese Umbauten finde ich am gelungensten! Diejenigen, welche harmonisch und unauffällig aber ggf. funktional sind :-)

Also ich seh noch einen Endschalldämpfer, Gabelbrücke und Rohrlenker.

Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: Schnitzer K1200S mit eigenen Rädern

Beitragvon Bruchpilot » 06.07.2005, 16:27

ufo hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Schnitzer bringt eigenes Räderstyling in 5,5 und ´6 Zoll für K1200S und R:


ähhhh.....außer dass die felgen weiß sind, sehe ich keinen unterschied :roll:


Naja ein klitzekleines bißchen filligrner sehen sie ja aus... die gleichen nur in weiß scheinen sie ja nicht zu sein - aber was bringt das?
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Sprenger » 06.07.2005, 18:31

Na ja, anders ist ja nicht immer gleich besser. Eben nur anders. :?
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Schnitzer bringt eigenes Räderstyling in 5,5 und ´6 Zoll

Beitragvon jkgandalf » 31.07.2005, 13:37

Hallo zusammen,

nach meiner Kenntnis sind 3,5 x 17 und 6 x 17 Zoll Felgen Serie. Was sollen die angebotenen Räder (außer einem optischen Effekt :roll: ) bringen? :? :?:
Gruß

Ralf
Benutzeravatar
jkgandalf
 
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2005, 13:42
Wohnort: Sonsbeck, linker Niederrhein

Re: Schnitzer bringt eigenes Räderstyling in 5,5 und ´6 Zo

Beitragvon OSM62 » 31.07.2005, 13:40

jkgandalf hat geschrieben:Hallo zusammen,

nach meiner Kenntnis sind 3,5 x 17 und 6 x 17 Zoll Felgen Serie. Was sollen die angebotenen Räder (außer einem optischen Effekt :roll: ) bringen? :? :?:


Anders und vielleicht leichter, aber das ist auch nur eine Vermutung. :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

AC S 1 forged wheels

Beitragvon AC Schnitzer » 21.10.2005, 14:50

Hallo zusammen,

bei den abgebildeten Felgen handelt es sich um im Gesenk geschmiedete und dann CNC bearbeitete Felgen. Das Gewicht liegt für den Satz unter 8 kg und ist damit wesentlich geringer als bei den originalen Gussfelgen. Aufgrund des Bearbeitungsverfahrens und des Materials kann wesentlich filigraner gearbeitet werden und so bei geringerem Gewicht höhere Festigkeit erreicht werden. Geringere Rotationskräfte bedeuten verbessertes Handling, verbessertes Bremsverhalten und das Fahrzeuggewicht verringert sich natürlich auch.

Beste Grüße aus Aachen

AC Schnitzer
AC Schnitzer
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2005, 12:29
Wohnort: Aachen

Beitragvon Phoenix » 21.10.2005, 15:18

Hi!
Bitte nicht falsch verstehen...aber was heißt wesentlich geringeres Gewicht?!?!
FAKTEN!!! :D
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon silvermoon » 25.10.2005, 00:39

Fakten! ACS hat die Fakten (teilweise) auf den Tisch gelegt (<8kg). Die Frage ist doch nur: Wie schwer sind die Original-Felgen? RepRom-Besitzer vor! Oder beim nächsten Reifenwechsel selbst wiegen! Dank der hohen Laufleistung der MPP (bzw. meiner geringen Fahrleistung im Winter) wird sich das bei mir nur bis nächstes Jahr hinziehen.

*wink* Silvermoon
Benutzeravatar
silvermoon
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.05.2005, 23:13
Wohnort: Münsterland

Beitragvon OSM62 » 25.10.2005, 08:47

In der RepRom steht das Gewicht leider nicht. :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon goofy36 » 25.10.2005, 15:23

Hallo

soweit ich mich noch erinnern kann war das 5,5kg fuer die vordere
Felge und 8,2kg fuer die hintere.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon enzo2910 » 26.10.2005, 00:05

hallo,

laut Teile-Katalog 08/2005 Sportfelge vorn 5,15 KG
Sportfelge hinten 5,34 KG

Gruß René
Benutzeravatar
enzo2910
 
Beiträge: 20
Registriert: 30.06.2005, 23:16
Wohnort: 22605 Hamburg

Beitragvon Phoenix » 26.10.2005, 12:47

Hi!
Also macht es 11 kg Serie (Sportfelge) zu 8 kg AC Schnitzer.....gut 3 kg bei den rotierenden und ungefederten Massen. Is nicht verkehrt aber trotzdem sicherlich nicht billig und sie sollten sich meiner Meinung nach optisch mehr von den Serienfelgen unterscheiden. Wenn man schon Kohle lässt, dann soll man das doch auch sehen, oder?!
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon hr.bert » 26.10.2005, 19:35

Phoenix hat geschrieben:Hi!
.... sie sollten sich meiner Meinung nach optisch mehr von den Serienfelgen unterscheiden. Wenn man schon Kohle lässt, dann soll man das doch auch sehen, oder?!
Ciao
Phoenix



Hi,

also imho ist der Unterschied zu den Serienfelgen schon deutlich, was man in natura wohl besser sieht. Die AC's sind gerade und kantiger, im Gegensatz zu den mehr geschwungenen und ovalen Serienfelgen.

Da find' ich persönlich die Serienfelgen schöner.


- Herbert -
Benutzeravatar
hr.bert
 
Beiträge: 184
Registriert: 28.09.2005, 18:09
Wohnort: 85774 Unterfoehring


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum