Risoma Fußrasten

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Risoma Fußrasten

Beitragvon kma » 18.02.2008, 21:51

Schönen guten Abend,

hat jemand Erfahrung mit Risoma Fußrasten für die KS? Ich habe sie seit 4 Monaten liegen, und bin nicht so richtig überzeugt.
Das Problem ist eigentlich das Schaltgestänge und der Bremshebel. Beides hat Spiel. Der Bremshebel wird mit einem O-Ring hochgehalten, der es aber nur mit Mühe im Stand schafft. Beim Fahren schlabbert der Hebel um sein Leben, was zur Folge hat, dass das das Bremslicht gelegentlich aufleuchtet, auch wenn nicht gebremst wird. Einen Bremslichtschalter scheint es hier, wie in der Anbauanleitung beschrieben nicht zu geben.
Ein dickerer O-Ring hilft da auch nicht, da der Anbauwinkel kam Spielraum lässt. Die Risoma Konstruktion sieht eher aus wie eine Montagehilfe.
Leider gibt es auch keine Soziusrasten.
Da die Rastenanlage optisch recht ansprechen ist, wollte ich sie eigentlich behalten. (Oder auch nicht) Hat jemand Erfahrung damit, evt. Abhilfe? Oder eine alternative Rastenanlage für Fahrer und Sozius?

Danke netten Gruß, Kirk
Benutzeravatar
kma
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.01.2008, 23:05
Wohnort: Bremen

Beitragvon Stoppel » 18.02.2008, 22:00

würde mich auch interessieren, wollte ich mir eigentlich kaufen..
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon Georg » 18.02.2008, 22:15

Kirk, frag mal Achim.

Ich glaube, er hat das Schlabberproblem mit der Rizioma-Rastanlage irgendwie gelöst.

Ich ruf ihn mal:

Achim !!!

Kannst du bitte mal helfen?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon the_duke » 18.02.2008, 22:57

RIZOMA heissen die Freunde, Rizoma... :lol:

@KR: wie hast du deine ausgewählt? Ich meine, woher wusstest du, welche Längen etc. du willst?
Deine ist ja nicht extrem verstellbar (dafür hübsch!), oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Georg » 18.02.2008, 23:28

the_duke hat geschrieben:RIZOMA heissen die Freunde, Rizoma... :lol:

Ich glaube, dass wissen wir. :roll:


the_duke hat geschrieben:@KR: wie hast du deine ausgewählt? Ich meine, woher wusstest du, welche Längen etc. du willst?
Deine ist ja nicht extrem verstellbar (dafür hübsch!), oder habe ich das falsch in Erinnerung?


Ja, hast du.
Die MR Rastenanlage ist die variabelste auf dem Markt und sehr extrem verstellbar.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kma » 18.02.2008, 23:45

Tja, die MR Rasten sehen auch prima aus. Das währe eine Alternetive. Danke für die Infos so weit.

Kirk
Benutzeravatar
kma
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.01.2008, 23:05
Wohnort: Bremen

Beitragvon RpunktK » 18.02.2008, 23:58

Hallo,
habe den Gummi- Oring durch eine Feder ausgetauscht.
Gibt es im gut sortiertem Schraubenladen, länge weiss ich nicht mehr.
Es gibt auch Federn die auf die benötigte Länge gekürzt werden können, funktioniert auch, da schlabbert nichts mehr.
Auf der Schaltseite ist alles ohne Spiel!
Habe gerade keine Bilder da, stelle ich ggf. am WoENDE ein.
Grüße aus Neuss am Rhein


RpunktK :wink:
_________________________________________________________________________________
K1200S 2008er; blau/schwarz/silber| ESA | ASC | RDS | BC | AC- Schnitzer SD | Kellnerfrauen | Peco- Pads | Zenon Kit |
In gedanken an meine Black Ladie: K1200S; Schwarz-Metallic | gestohlen 05. 06.2008
Benutzeravatar
RpunktK
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.12.2006, 21:53
Wohnort: 41460 Neuss am Rhein

Beitragvon Georg » 19.02.2008, 00:31

kma hat geschrieben:Tja, die MR Rasten sehen auch prima aus. Das währe eine Alternetive. Danke für die Infos so weit.

Kirk


Den Rest zu MR guckst du > HIER <
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon the_duke » 19.02.2008, 00:36

KR hat geschrieben:sehr extrem verstellbar.


Und den Ausleger? Den musst du aber fix wählen...!?
Kriegt man mehrere Längen/Ausleger oder muss man sich für eine entscheiden?

Edit sagt, dass man sich vor dem Kauf entscheiden muss...
Zuletzt geändert von the_duke am 19.02.2008, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon kma » 19.02.2008, 00:38

Cool! Die Knöchelschützer gibt es jetzt auch in Carbon, wie ich auf der HP gesehen habe.
Netten Nachtruhe denn
Kirk
Benutzeravatar
kma
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.01.2008, 23:05
Wohnort: Bremen

Beitragvon Stoppel » 19.02.2008, 08:37

the_duke hat geschrieben:
KR hat geschrieben:sehr extrem verstellbar.


Und den Ausleger? Den musst du aber fix wählen...!?
Kriegt man mehrere Längen/Ausleger oder muss man sich für eine entscheiden?

Edit sagt, dass man sich vor dem Kauf entscheiden muss...


Die Antwort interessiert mich brennend...

wie soll ich wissen welche Länge ich benötige..wie mir die rastenanlage am besten passt...
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon the_duke » 19.02.2008, 09:16

Stoppel hat geschrieben:wie soll ich wissen welche Länge ich benötige..wie mir die rastenanlage am besten passt...


Meine Rede... :lol:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Georg » 19.02.2008, 12:11

the_duke hat geschrieben:
Stoppel hat geschrieben:wie soll ich wissen welche Länge ich benötige..wie mir die rastenanlage am besten passt...


Meine Rede... :lol:


Indem ihr den netten Herrn Rechtenbach anruft, ihm einen schönen Gruß
von mir bestellt und euch zwei, drei Längenvarianten zum Testen schicken lasst.

Oder ihr macht es euch noch einfacher schickt mir ne PN, was ihr
eigentlich möchtet (evtl. eure Telefon-Nr dazu für Rückfragen) und ich
besorge die Teilchen für euch.

Und nein! Ich verdiene nicht daran!
Und ja, ich hab mal eine Kleinigkeit für MR gemach. (QM-System) und da
tut er mir bestimmt einen Gefallen. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kivo » 19.02.2008, 13:30

KR hat geschrieben: ...ich hab mal eine Kleinigkeit für MR gemacht. (QM-System)


@KR,

Du lässt nichts aus, oder :shock: :?: :?: :?:

...Ich quäle mich auch gerade durch so´n Sch..ss :evil: Hätte ich ja Dir geben können...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Georg » 19.02.2008, 13:43

kivo hat geschrieben:...Ich quäle mich auch gerade durch so´n Sch..ss :evil: Hätte ich ja Dir geben können...


Ja, kannst du doch immer noch!

Ich mach dir das ratz fatz fertig.

ps.
Wenn das mit Quälen und Sch..ß verbunden ist, läuft irgendetwas völlig falsch! :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum