Kaufempfehlung, Troubles

Die K1200S im Allgemeinen.

Kaufempfehlung, Troubles

Beitragvon minolta73 » 19.02.2008, 20:20

Hallo K12S Gemeinde,

Ich steh kurz davor, mir eine K1200S in schwarz/gelb zuzulegen, bin aber skeptisch, was die Beständigkeit betrifft.

Als langjähriger Hondafahrer sind nervige Probleme mir gänzlich unbekannt.

Wie schauts denn nun wirklich mit der K12S aus? Bitte um reale Fakten.

Das Objekt der Begierde ist Bj. 2005 mit 12000 km. Extras sind: ABS, Heizgriffe, ESA, Seitenkoffer, Tankrucksack. Bereifung ist MPP.

lg
Manfred aus Österreich
minolta73
 
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2008, 21:17
Wohnort: St. Pölten, Österreich

Beitragvon Riviero » 19.02.2008, 20:38

Wenn der Preis stimmt, kaufen!


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Pendeline » 19.02.2008, 23:37

Hallo Manfred,

Die Ausstattung (ABS, ESA, HG) ist OK. MPP - passt (wenn er noch Profil hat). Mit 12 tkm isse gut eingefahren.
Eine aus '05 hat keine Garantie mehr. Frag' mal, ob der Vorbesitzer eine Anschlußgarantie abgeschlossen hat.
Ganz klar - fahr sie ausgiebig Probe. Ihre typischen Eigenarten findest du hier im Forum zur genüge. Wenn du dann glaubst, dass ihr Freunde werden könntet, steht nix gegen einen Kauf - angemessener Preis vorausgesetzt.
Aber denke dran, du wirst keine handzahme Honda mit besten Manieren bekommen. Wenn du dich auf die Gute einläßt, dich ihr anpaßt (umgekehrt wird's schwerer) und ihr eine Chance gibst, wirst du zum Kreis der Eingeweihten gehören.

Gruß - Pendeline (hat die KR gezähmt)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon M61 » 20.02.2008, 00:14

Hallo Manfred,
war auch eingefleischter Honda-Fan und wollte nie eine BMW. Habe mich dann alllerdings nach einer ausgiebigen Probefahr doch auf die K1200S eingelassen. Ist zwar ein 2006er Modell, habe dass aber nicht bereut. Habe jetzt 25.000 km damit zurückgelegt und noch keine, wirklich keine Probleme damit gehabt. Fahre jetzt den vierten Satz MPP-Reifen und bin auch damit sehr zufrieden. Am Vorderreifen gibt es zwar immer das Zägezahn-Outfit, aber das ist lt. Händler normal. Vielleicht könnte man mal den Reifendruck erhöhen, aber wie gesagt, ich bin bisher sehr zufrieden und würde es immer wieder tun.
Evtl. musst du dich an den längeren Radstand gewöhnen, das hat mir aber bisher auch keine Probleme bereitet. Nur am Stilfser Joch von der sog. "schlechten" Seite war's ein bischen ungewohnt.
Probier sie einfach auf einer langen Probefahrt aus. Und glaub mir, du wirst sie lieben.
M61
Benutzeravatar
M61
 
Beiträge: 63
Registriert: 15.01.2008, 23:36
Wohnort: 24367 Osterby

Beitragvon Georg » 20.02.2008, 00:22

M61 hat geschrieben:... Habe jetzt 25.000 km damit zurückgelegt .... Fahre jetzt den vierten Satz MPP-Reifen ...


Wenn ich mich recht erinnere, hast du gerade einen frischen Satz MPP aufgezogen.
Das würde bedeuten, 25.000km mit drei Satz. :shock:

Wie machst du dass?

Ich habe jetzt frisch den 5. Satz drauf. Aber mein Moped hat gerade mal 11.500km auf der Uhr.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Vessi » 20.02.2008, 00:39

georg, du machst was verkehrt :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon M61 » 20.02.2008, 00:40

KR hat geschrieben:
M61 hat geschrieben:... Habe jetzt 25.000 km damit zurückgelegt .... Fahre jetzt den vierten Satz MPP-Reifen ...


Wenn ich mich recht erinnere, hast du gerade einen frischen Satz MPP aufgezogen.
Das würde bedeuten, 25.000km mit drei Satz. :shock:

Wie machst du dass?

Ich habe jetzt frisch den 5. Satz drauf. Aber mein Moped hat gerade mal 11.500km auf der Uhr.


Tja Georg, das haben mich Händler und befreundete männliche Motorradfahrer immer wieder gefragt. Muss wohl doch an der unterschiedlichen Fahrweise zwischen Mann und Frau liegen. Brauchst jetzt gar nicht erst auf die Idee zu kommen, dass ich mit 90 Km/h über die Landstraße zuckele :lol: Ich fahre allerdings die Reifen auch wirklich bis zum Ende, sprich auf der jeweils letzten Wochenendtour darf ich mich von der Obrigkeit nicht erwischen lassen - hat aber bisher immer gut geklappt.
M61
Benutzeravatar
M61
 
Beiträge: 63
Registriert: 15.01.2008, 23:36
Wohnort: 24367 Osterby

Beitragvon HWABIKER » 20.02.2008, 00:43

Vielleicht bringt er sie ja zum Reifenwechsel, wenn die niedlichen kleinen Gummiborsten abgenudelt sind... :roll:

...musste nicht machen Georg :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Georg » 20.02.2008, 01:10

Der vordere würde ja um 3.500km halten, aber der hintere ... :roll:

Und dann wechsle ich natürlich beide Reifen.

Und nein, ich mache keine Burnouts. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 20.02.2008, 09:04

Meine K1200 S von 2005 hat 24.tkm. Probleme keine. Nervig bis ca 15tkm das Krachen der ersten 3 Gänge. Ist jetzt fast weg. Seidem alles fein.

Meine MPP halten zwischen 3 und 4 tkm . dann sind sie platt.

Ach ja, nutze meine KS sowohl auf der normalen Wochenendrunde, als auch für die 1 Wochenurlaubstour als auch für den Track

Johannes, sehr zufrieden
Unbekannt
 

Beitragvon Dachhase » 20.02.2008, 10:06

Moin Manfred,
ich fahre auch eine K1200S Bj.05 als
Biene Maya, bislang keine Probleme.
Würde es immer wieder machen :P

Gruß aus dem Münsterland
vom Ralf
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Tron » 20.02.2008, 11:13

M61 hat geschrieben:Das würde bedeuten, 25.000km mit drei Satz. :shock:
Wie machst du das?

Das schaffe ich aber auch, der letzte Satz hat 8500km gehalten. Ohne Rumtrödeln und mit zwei Tagen Rennstrecke dabei.

Ich glaube, der Trick ist eine gefühlvolle Gashand beim Rausbeschleunigen aus Kurven. Ein Freund von mir (1000er Fazer, auch MPP) gibt da immer Vollgas (soll ja Spaß machen, sagt er) und bei dem hält der Hinterreifen auch nicht mehr als 3000km.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Beitragvon BMW Michel » 20.02.2008, 12:01

Riviero hat geschrieben:Wenn der Preis stimmt, kaufen!


Gruß
Heinrich


:!: :!: :!: :!:

....wegen den Reifen.
Mein Reifenhändler hat mir letztens von einem seiner Kunden berichtet, der
hat sogar über 10.000 auf den hinteren MPP gebracht :roll: keine Ahnung
wie das gehen soll, außer er schiebt die nur rum :wink:
Bei mir halten die Teile ca. 4.500, aber anhalten darf mich die Rennleitung
auf den letzten 5-700 km besser nicht mehr :wink:

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon BO1 » 20.02.2008, 17:20

BMW Michel hat geschrieben:Bei mir halten die Teile ca. 4.500, aber anhalten darf mich die Rennleitung
auf den letzten 5-700 km besser nicht mehr :wink:


ja das passt, sieht bei mir auch so aus,
Georg, warum vorne schon wechseln wenn der hintere auf ist :?: ich brauche so ca. 3HR zu 2 VR, die Kohle spar ich mir.

zum Kaufentscheid: meine KS ist auch von 2005 mit ca. 27000 km und keine Probs, mit viel Spaß :D

otger :wink:
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

Beitragvon Pussy » 20.02.2008, 17:45

Ich wollte eigentlich nie ne BMW kaufen, hab dann aber von meinem Kumpel zu meinem 40er Geburtstag ein Wochenende auf der KS geschenkt bekommen. Ein paar Monate später war Sie dann bei mir auf dem Hof! Die Entscheidung klopf, klopf hab ich bis jetzt nicht bereut! Echt ein super Teil und würde es wieder machen!

Grüße

Pussy
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum