Kaufempfehlung, Troubles

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon SumSum » 21.02.2008, 11:57

War zufällig beim Motorradhändler in Kaisersluatern vorbeigefahren und sah die damals neue K1200S draussen stehen. :shock:
Ich hielt an und näherte mich ihr. Mit zweifelnden Blicken lief ich einmal drumherum..."hm"..., dann noch ne Runde..."sieht ja gar nicht so schlecht aus für ne BMW!" Bei der dritten Runde und noch näherem bestaunen stand schon der Händler mit dem Schlüssel in der Hand neben mir:"Probefahrt gefällig? Fahr ma ruhig ne Stunde".
Ok warum nicht, dacht ich mir.
Schon nach den ersten Metern ein überraschter Eindruck:"Man, fährt sich der große Hobel Spitze, und Power scheint er auch zu haben...".:D
Das war das Aus für meine Gsxr1000. Meine Freunde können es nicht verstehen, weil ich:

"ja erst 24 und noch viiiiiiiel zu jung für so ein Opa Motorrad bin". :roll:

Aber das macht nichts, sie sind es ja noch nicht gefahren. Besser gesagt, sie dürfen es gar nicht fahren, denn die gebe ich keinem!!!:lol:

Ich freue mich bereits auf die dummen Gesichter, wenn ich ab 1.März beim gemeinsamen Auritt oben auf dem Kreuz bereits meinen Kaffe geniesse und auf die Kumpels mit ihren ach so schnellen Superreiskochern noch warte :D :D :D
So basisphilosophisch eingeordnet sollten wir uns dem Wesentlich widmen: Der Lust. Der Kurvenlust.
SumSum
 
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2008, 00:32
Wohnort: Kaiserslautern RHP

Beitragvon Unbekannt » 21.02.2008, 12:07

SumSum hat geschrieben:War zufällig beim Motorradhändler in Kaisersluatern vorbeigefahren und sah die damals neue K1200S draussen stehen. :shock:
Ich hielt an und näherte mich ihr. Mit zweifelnden Blicken lief ich einmal drumherum..."hm"..., dann noch ne Runde..."sieht ja gar nicht so schlecht aus für ne BMW!" Bei der dritten Runde und noch näherem bestaunen stand schon der Händler mit dem Schlüssel in der Hand neben mir:"Probefahrt gefällig? Fahr ma ruhig ne Stunde".
Ok warum nicht, dacht ich mir.
Schon nach den ersten Metern ein überraschter Eindruck:"Man, fährt sich der große Hobel Spitze, und Power scheint er auch zu haben...".:D
Das war das Aus für meine Gsxr1000. Meine Freunde können es nicht verstehen, weil ich:

"ja erst 24 und noch viiiiiiiel zu jung für so ein Opa Motorrad bin". :roll:

Aber das macht nichts, sie sind es ja noch nicht gefahren. Besser gesagt, sie dürfen es gar nicht fahren, denn die gebe ich keinem!!!:lol:

Ich freue mich bereits auf die dummen Gesichter, wenn ich ab 1.März beim gemeinsamen Auritt oben auf dem Kreuz bereits meinen Kaffe geniesse und auf die Kumpels mit ihren ach so schnellen Superreiskochern noch warte :D :D :D


Tja, so kanns kommen. :wink:

Viel Spaß mit unserem Opa Motorrad

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon golo » 21.02.2008, 12:37

SumSum hat geschrieben:Ich freue mich bereits auf die dummen Gesichter, wenn ich ab 1.März beim gemeinsamen Auritt oben auf dem Kreuz bereits meinen Kaffe geniesse und auf die Kumpels mit ihren ach so schnellen Superreiskochern noch warte :D :D :D


Also ich hab zwar keine Ahnung wie Deine "Kumpels" so fahren, aber wenn ich mal von
einigermassen identischem Fahrkoennen ausgehe, dann werden eher Deine Kumpel
oben auf DICH warten. Die Superreiskocher sind zwar auch nicht gerade Handlingswunder
bzw. das optimale fuer bergisches Gelaeuf, aber das geringer Gewicht und der kuerzere
Radstand ist da schon im Vorteil. (verglichen mit dem Gelenkzug K1200S)
Haettest Du Dir ne Speedy, Supermoto oder gar ne K1200R geholt, dann haettest
natuerlich wieder die Oberhand :lol:

Aber das wird sich ja dann im Fruehjahr zeigen, kann natuerlich auch ganz daneben liegen :)

viel Spass mit Deiner neuen K :!:
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon SumSum » 21.02.2008, 13:00

golo hat geschrieben:
Die Superreiskocher sind zwar auch nicht gerade Handlingswunder
bzw. das optimale fuer bergisches Gelaeuf, aber das geringer Gewicht und der kuerzere
Radstand ist da schon im Vorteil. (verglichen mit dem Gelenkzug K1200S)
Haettest Du Dir ne Speedy, Supermoto oder gar ne K1200R geholt, dann haettest
natuerlich wieder die Oberhand :lol:

Aber das wird sich ja dann im Fruehjahr zeigen, kann natuerlich auch ganz daneben liegen :)

viel Spass mit Deiner neuen K :!:


Hehe, ich weiß. Das Warten war ja auch im übertriebenen Sinne geäußert. Was ich verdeutlichen wollte ist, dass das KEINESWEGS ein Opamotorrad ist! Und ich werde es denen schwerer machen, als Sie sich bis jetzt noch vorstellen werden.

Selbst wenn ich letzter auf dem Kreuz bin, habe ich ja noch den Trumpf im Ärmel, wenn wir ne lange Tour machen und denen die Knochen schmerzen nach 100km. Ach ja und wie schön es sein wird die Heizgriffe zu benutzen im noch kühlen Frühjahr :wink:
So basisphilosophisch eingeordnet sollten wir uns dem Wesentlich widmen: Der Lust. Der Kurvenlust.
SumSum
 
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2008, 00:32
Wohnort: Kaiserslautern RHP

Beitragvon SumSum » 21.02.2008, 13:06

SumSum hat geschrieben:
golo hat geschrieben:
Die Superreiskocher sind zwar auch nicht gerade Handlingswunder
bzw. das optimale fuer bergisches Gelaeuf, aber das geringer Gewicht und der kuerzere
Radstand ist da schon im Vorteil. (verglichen mit dem Gelenkzug K1200S)
Haettest Du Dir ne Speedy, Supermoto oder gar ne K1200R geholt, dann haettest
natuerlich wieder die Oberhand :lol:

Aber das wird sich ja dann im Fruehjahr zeigen, kann natuerlich auch ganz daneben liegen :)

viel Spass mit Deiner neuen K :!:


Hehe, ich weiß. Das Warten war ja auch im übertriebenen Sinne geäußert. Was ich verdeutlichen wollte ist, dass das KEINESWEGS ein Opamotorrad ist! Und ich werde es denen schwerer machen, als Sie es sich bis jetzt noch vorstellen.

Selbst wenn ich letzter auf dem Kreuz bin, habe ich ja noch den Trumpf im Ärmel, wenn wir ne lange Tour machen und denen die Knochen schmerzen nach 100km. Ach ja und wie schön es sein wird die Heizgriffe zu benutzen im noch kühlen Frühjahr :wink:
So basisphilosophisch eingeordnet sollten wir uns dem Wesentlich widmen: Der Lust. Der Kurvenlust.
SumSum
 
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2008, 00:32
Wohnort: Kaiserslautern RHP

Beitragvon Vessi » 21.02.2008, 13:07

gerade der kürzere radstand ist in den bergen doch eher von nachteil,
die kurzen abschnitte von serpentine zu serpentine bestehen eigentlich
nur aus beschleunigungs-und abbremsphasen.

und dabei werden die moppeds bergauf (beschleunigen), bergab (bremsen) doch sehr leicht
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon SumSum » 21.02.2008, 13:10

sorry für Doppelpost, wollte nur eine Korrektur machen- kann ich die wieder löschen?

Also eins weiß ich ganz sicher. So spät und scharf wie ich, werden die nicht bremsen können :P :P :P
So basisphilosophisch eingeordnet sollten wir uns dem Wesentlich widmen: Der Lust. Der Kurvenlust.
SumSum
 
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2008, 00:32
Wohnort: Kaiserslautern RHP

Beitragvon BMW Michel » 21.02.2008, 13:10

golo hat geschrieben:
SumSum hat geschrieben:Ich freue mich bereits auf die dummen Gesichter, wenn ich ab 1.März beim gemeinsamen Auritt oben auf dem Kreuz bereits meinen Kaffe geniesse und auf die Kumpels mit ihren ach so schnellen Superreiskochern noch warte :D :D :D


Also ich hab zwar keine Ahnung wie Deine "Kumpels" so fahren, aber wenn ich mal von
einigermassen identischem Fahrkoennen ausgehe, dann werden eher Deine Kumpel
oben auf DICH warten. Die Superreiskocher sind zwar auch nicht gerade Handlingswunder
bzw. das optimale fuer bergisches Gelaeuf, aber das geringer Gewicht und der kuerzere
Radstand ist da schon im Vorteil. (verglichen mit dem Gelenkzug K1200S)
Haettest Du Dir ne Speedy, Supermoto oder gar ne K1200R geholt, dann haettest
natuerlich wieder die Oberhand :lol:

Aber das wird sich ja dann im Fruehjahr zeigen, kann natuerlich auch ganz daneben liegen :)

viel Spass mit Deiner neuen K :!:


Naja wenn einer wirklich umgehen kann mit den Superreiskochern dann vielleicht......
Aber mir sind noch verdammt wenige begegnet, die meinem Gelenkzug
davon gefahren sind :wink:
Vor allem schau mal was ein R1 Pilot kurbelt, wenn`s schnell aus einem engen
Eck raus geht :)

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Achim » 21.02.2008, 13:15

Mein lieber Golo, da liegst Du in der Tat vollkommen daneben.
Allein das perfekte Fahrwerk der KS / KR bringt Dich bei identischem Fahrkönnen nach vorne.
Die wenigsten "Jüngelchen" haben nämlich einen Plan davon,
wie sie ihr Fahrwerk einstellen sollen. Die kennen nur "hart = Sport"!
Wenn die dann vor der Kurve beim anbremsen fast die ganze Straßenbreite brauchen, bin ich noch immer am Gas und nutze die Lücke!
In diesem speziellen Beispiel solltest Du auch nicht die unschlagbare
Waffe "ABS" unterschätzen! :wink:

Ach herzlich willkommen und viel Spaß mit Deinem Moped, Sum Sum!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon golo » 21.02.2008, 14:09

Achim hat geschrieben:Mein lieber Golo, da liegst Du in der Tat vollkommen daneben.
Allein das perfekte Fahrwerk der KS / KR bringt Dich bei identischem Fahrkönnen nach vorne.


Absolute Zustimmung !!!

Achim hat geschrieben:Die wenigsten "Jüngelchen" haben nämlich einen Plan davon,
wie sie ihr Fahrwerk einstellen sollen. Die kennen nur "hart = Sport"!


sehe ich auch so

Achim hat geschrieben:Wenn die dann vor der Kurve beim anbremsen fast die ganze Straßenbreite brauchen, bin ich noch immer am Gas und nutze die Lücke!
In diesem speziellen Beispiel solltest Du auch nicht die unschlagbare
Waffe "ABS" unterschätzen! :wink:


Da kann ich Dir nicht zustimmen ... aber in nem Forum ueber Bremsweg mit, und
ohne ABS zu diskutieren macht keinen Sinn, fuehrt nur zu Missverstaendnissen ...

Aber von unschlagbare Waffe ABS zu sprechen :oops: da muesste man dann schon den Ueberschlagschutz deaktivieren ... speziell bei angehobenen Heck !!!
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Achim » 21.02.2008, 14:25

Golo,

ich fahre viel und schnell. Und wenn Johannes behauptet,
er wäre der perfekte Racer, kann ich dem nur beipflichten,
denn alles was er kann, hat er von mir gelernt. :lol: :lol: :wink:

Aber in meiner langjährigen Mopederfahrung, u. a. auch
auf diversen Rennstrecken, habe ich seltenst jemanden kennen gelernt,
der kontinuierlich so am Limit bremsen kann, wie ein gutes ABS.
In 95% aller schnell angefahrenen Landstraßenkurven, verzögern die
Jungs ohne ABS, oder ohne Vertrauen in selbiges, 1 - 2 Sekunden früher.

Beim 10.000er Check hab ich mir mal die ABS Regelzeiten an meiner damaligen KS auslesen lassen. Vorne als auch hinten über 40 Sekunden.
Und die habe ich nicht bei Eis und Schnee gebraucht. :wink:

Ich bin davon überzeugt, daß, wenn man es auf der LS richtig krachen lassen will, man mit ABS einen richtigen Vorteil vor der Kurve hat.
Das sehe ich immer wieder, wenn ich mit Racern ohne ABS unterwegs bin.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 21.02.2008, 14:35

Ich bin nicht perfekt, nur schnell.

johannes, wie immer total bescheiden
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 21.02.2008, 14:45

Und ich beneide euch um eure Schnelligkeit. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Helmut » 21.02.2008, 14:46

Johannes hat geschrieben:Ich bin nicht perfekt, nur schnell.

johannes, wie immer total bescheiden


Schnell müde?

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Achim » 21.02.2008, 14:55

Johannes hat geschrieben:Ich bin nicht perfekt, nur schnell.

johannes, wie immer total bescheiden


Dir kann man auch nix recht machen. :evil:

:wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum