Hinterradabdeckung

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Hinterradabdeckung

Beitragvon Genoveva » 26.06.2005, 18:49

Die ersten 400km mit der Biene Maja sind rum und ich bin als Sozia nicht wirklich zufrieden *seufz*

Es hat auf der Tour 10 min. leicht geregnet. Und zwar so wenig, das niemand einen Gedanken an den Regenkombi verschwendet hat.

Aber die Straße war nunmal nass und ich sah nach den 10 min. Getröpfel aus wie die letzte Wutz bis rauf zum Helm.
Das kann doch wohl nicht angehen, oder?

LG
Geno

Übrigens: nach den alleresten 100km ging eine gelbe Warnlampe an.
Bevor wir die Bedienungsanleiten zu Rate ziehen konnten, war die Bedeutung der Warnlampe schon eindeutig: Bremslicht kaputt.
Unserer Hinterfrau ist uns fast reingerauscht.

Und dazu noch eine Anekdote am Rande:
hat der Ausfall des Bremslichtes etwas damit zu tun, das der Petz bei 30 Grad im Schatten es gewagt hat, die Heizgriffe auszuschalten?

Das ist jetzt kein Witz! Er hat sich gewundert, warum die Hände sooooo brutal heiß werden und direkt nach dem Ausschalten ging die Warnlampe an.
Genoveva
 

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon Gallo » 26.06.2005, 19:35

Genoveva hat geschrieben:Die ersten 400km mit der Biene Maja sind rum und ich bin als Sozia nicht wirklich zufrieden *seufz*


@Genoveva: wieso? fährt er so, wie es sein martialischer Aufkleber vermuten lässt? :lol:

[Indiskretmodus EIN] Aus welchem südeuropäischen Teil Europas stammt dein Name? [Indiskretmodus AUS]

Viel Spaß noch mit oder ohne Hinterradabdeckung! :oops:
Gallo
 

Beitragvon Genoveva » 26.06.2005, 20:27

bitte was für'n Uffkleber? *erschrockenguck*

die indiskrete Frage nach der Herkunft meines Namens beantworte ich dir gerne: die Gattin von König Arthus hieß Genoveva :wink:

sollte es dich mal gelüsten, eine Tour in den Hunsrück zu machen solltest du die Ehrenburg einplanen.

Ob die Geschichten rund um König Arthus auf der http://www.ehrenburg.de/ immer noch nacherzählt wird, kann ich leider nicht sagen, da ich das letzte mal vor 4 Jahren die Ehrenburg besucht habe.

LG
Geno
Genoveva
 

Re: Hinterradabdeckung

Beitragvon vtnet » 26.06.2005, 21:19

Genoveva hat geschrieben:Aber die Straße war nunmal nass und ich sah nach den 10 min. Getröpfel aus wie die letzte Wutz bis rauf zum Helm.
Das kann doch wohl nicht angehen, oder?


Wurde bei euch der hintere Spritzschutz mitgeliefert? - vermutlich nicht - beim Händler nachfragen und montieren lassen (kostenlos! siehe Bedienungsanleitung)
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Kawa » 26.06.2005, 23:02

Der bringt aber genauso viel nämlich gar nichts !!
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Gallo » 27.06.2005, 11:13

Genoveva hat geschrieben:bitte was für'n Uffkleber? *erschrockenguck*


war das nicht so was wie: "Japan-Bike-Killer"???

ok, hinsichtlich des Namens werde ich mein historisches Halbwissen erstmal aufmöbeln, bevor ich was dazu sage... :oops:
Gallo
 

Beitragvon Genoveva » 27.06.2005, 17:33

tja....
nun bin ich noch nicht schlauer *seufz*

Hier http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... dabdeckung
habe ich zwar beim stöbern etwas gefunden, aber so richtig glücklich macht mich das rein optisch nicht.

LG
Geno

jaja ich weiß.....
nicht mal selber fahren, aber rumnörgeln :oops:
Genoveva
 

Beitragvon Genoveva » 06.07.2005, 20:19

Die Biene steht nun in Pforzheim und wartet auf ihre Inspektion bei punktgenau 1200 km am Donnerstag.
Vorab haben wir die Jungs dort schon aufgescheucht, das sie sich um mein saumäßiges Soziaproblem kümmern sollen.
Bin ja mal gespannt, was sie mir morgen erzählen wenn ich den Schlüssel abhole und ihnen diesbezüglich auf die Füße trete.

Der Petz war übrigens am Samstag bei Regen ca. 800 km ohne mich und Koffer unterwegs und meinte, daß das Theme ohne Koffer vielleicht gar kein Thema wäre.
Na wir werden sehen, wie sich das ausgeht und ich werde berichten :roll:
Genoveva
 

Beitragvon vtnet » 06.07.2005, 22:00

Genoveva hat geschrieben:tja....
nun bin ich noch nicht schlauer *seufz*
habe ich zwar beim stöbern etwas gefunden, aber so richtig glücklich macht mich das rein optisch nicht.
:



Suche mal nach "Spritzschutz"
z.B. hier:
http://web20.server1.crasstar.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=450&highlight=spritzschutz

Also bei meinem Moped hilfts tatsächlich :wink:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Genoveva » 07.07.2005, 17:45

wie versprochen berichte ich:
Grad habe ich den Schlüssel von der Biene Maja abgeholt.

:lol: als Frau und Nur-Sozia geht man ja nicht durch den Vordereingang und Verkaufsraum sondern gleich zielstrebig und selbstbewußt direkt in die Werkstatt und krallt sich den Oberschrauber :lol:

Das Bienchen hatte ihre 1. Inspektion für 147,45 Eus bekommen - soweit, so gut.
Aber....
bei meiner Frage nach der Hinterradabdeckung oder besagtem Spritzschutz wurde der Oberschrauber dann hektisch: sch..... hab ich vergessen, aber besorgt haben wir das Teil.
Kurzes Gespräch mit dem Kollegen: Spritzschutz für die S?
Anwort: ja, ist da - moment.
Schon kam der Kollege mit einem Päckle gerannt.
Aufgemacht, 3 mal gewendet und begutachtet (als wär's was Außerirdisches), an die S drangehalten, nochmals gewendet und beguckt.
Abschlussworte: das könnte vielleicht ihr Problem beheben.
Bis ihr Mann heute abend das Bienchen abholt, isses montiert.

Fazit für mich: 5 min. bei AHG und alles geritzt - trotz vergessenem Spritzschutz.

Ich hoffe, ich konnte euch mit dieser kleinen Geschichte etwas erheitern.
Ich konnte mich leider nicht so wirklich amüsieren.
Der 'Gutste' hatte doch glatt die Frechheit, die Biene neben 'meiner' liebgewonnen, ach so schmerzlich in Zahlunhg gegebenen, SV zu parken.
Bis ich ihm das Verzeihe, werden Jahre vergehen
:roll:

LG
Geno,
deren Herz immer noch an der SV hängt und die Biene als Fremdkörper in der Garage empfindet - Weiber halt :wink:
Genoveva
 

Beitragvon Pendeline » 07.07.2005, 20:21

Hi Geno,

Respekt. Bist wirklich eine ganz Pfiffige. :)

Gruß - Günter
Gruß - Pendeline, die mit der
K13R, 190er MPP, ESA, ABS
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Genoveva » 03.08.2005, 16:21

tja was soll ich sagen....
der besagte 'Spritzschutz' taugt nix :evil:
Bei leichtem Regen habe ich wieder einen nassen Arsch bekommen, allerdings war ich nur noch bis zur oberen BWS (Brustwirbelsäule) eingesaut.

Das kann's doch nicht sein, oder?

Auf unserem 'Reisezirkus' (übrigens ein sehr netter Ausdruck)
in Thüringen habe ich mir einige Bikes anderer Marken angeschaut und fast alle hatten eine Hinterradabdeckung *seufz*

Falls mal jemand von euch eine schöne (mattschwarze oder passend gelbe) Hinterradabdeckung entdeckt - bitte bei mir melden :roll:

LG
Geno

PS:
Rechtschreibfehler dürft ihr behalten :wink:
Genoveva
 

Beitragvon Maze » 03.08.2005, 17:23

Geno, unter uns Schwaben. Schau mal:

Verfasst am: 03.08.2005, 09:34 Titel: Fotos von K1200S mit montierten Ilmberger-Carbon Teilen

Grüssle

Maze
Maze
 

Beitragvon Maze » 03.08.2005, 18:18

Geno

Dein Problem lässt mich nicht in Ruhe.

Hier noch eine Alternative: www.condomi.de

:lol: :wink: :idea:

A schees Grüassle

Maze
Maze
 

Beitragvon Genoveva » 04.08.2005, 14:29

Maze hat geschrieben:Geno, unter uns Schwaben. Schau mal:

Verfasst am: 03.08.2005, 09:34 Titel: Fotos von K1200S mit montierten Ilmberger-Carbon Teilen

Grüssle

Maze


Vielen Dank für den Hinweis Maze, ich habe natürlich sofort geguckt und in mattschwarz lackiert würd mir die Hinterradabdeckung vielleicht auch gefallen.
Leider steht aber auf der HP von Ilmberger kein Preis und einen Lackierer müßte ich mir dann auch erstmal suchen :cry:

Naja....
eine Lösung für mein Problem wird sich sicherlich finden lassen.

LG
Geno
Genoveva
 

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum