EWS im Display

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Danone-qtreiber » 24.02.2008, 22:54

Bild
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon Fly_Eagle » 24.02.2008, 22:57

:!: :!: :!:

:lol: :lol: :lol: :lol:

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon aber 40 » 24.02.2008, 23:58

Org-qtreiber hat geschrieben:Bild


ich brauche einen Deaktivator :P
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon the_duke » 25.02.2008, 00:45

Ist ein sehr vielseitiges Multi-Tool das Ding! :lol:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Pendeline » 25.02.2008, 20:19

aber 40 hat geschrieben:
Org-qtreiber hat geschrieben:Bild


ich brauche einen Deaktivator :P

Deaktivator :?: Kein Problem :!: Dreh den Hammer herum :idea:

Gruß - Pendeline (konnte nicht widerstehen)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon aber 40 » 26.02.2008, 11:04

:lol: :lol:

Ne, im Ernst wofür brauch ich die EWS?!
Bei Honda kann man die selbst abschalten und einschalten je nach dem.
Das wäre doch eine Lösung über die man nachdenken könnte.

Und wenn mir jetzt einer mit Diebstahl-/Versicherungsschutz und so kommt, naja.....
Die Profis die es, wenn dann sowieso richtig machen, haben die K sicher schneller kurzgeschlossen als ich den Schlüssel hereingesteckt habe :wink:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Danone-qtreiber » 26.02.2008, 11:40

Moin,

so weit ich weiß, kann man auch bei Honda ...und bei allen anderen Fahrzeugen (inkl. Pkws) die Elektronische-Wegfahr-Sperre (Ringantenne) nicht deaktivieren. Diese erkennt "nur" den richtigen Schlüssel und hat nichts mit einer Diebstahlwarnanlage (DWA) zu tun. Diese wäre - auch bei BMW - abschaltbar.

Diesen Fehler (Wegfahrsperre, Ringantenne) gab es früher bei den japanischen Moppeds häufiger. Diese scheinen das in den Griff bekommen zu haben, dafür "hängt" es jetzt bei BMW. Frage mal einige Dosenfahrer, bevorzugt VW, die können ebenfalls ein Lied davon singen (z.B. Golf IV).
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon Unbekannt » 26.02.2008, 11:43

Gut, dass Motorräder keine Run-Flats haben, ich wüsste schon, wer damit Probleme bekommen würde.

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon kivo » 26.02.2008, 16:32

Johannes hat geschrieben:Gut, dass Motorräder keine Run-Flats haben, ich wüsste schon, wer damit Probleme bekommen würde.

johannes


...aber es wären eben nur Zwei, nicht Vier, ist doch schon eine Verbesserung :wink:

...allerdings: 100% sind 100%, aber soviel Reifen hat keine KS...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon aber 40 » 26.02.2008, 19:18

Johannes hat geschrieben:Gut, dass Motorräder keine Run-Flats haben, ich wüsste schon, wer damit Probleme bekommen würde.

johannes


Ich auch :P :D
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Gallo » 26.02.2008, 19:27

wäre es nicht hilfreich, sich eine Ringantenne als ET zu kaufen, vom Händler auf den eigenen Schlüssel programmieren zu lassen und das Teil als Nothilfe bei sich zu führen?

Soweit mir bekannt ist, muß das Ding nur in die Nähe des Schlüssels gebracht werden, um das EWS zu deaktivieren.

Wenn jemand unserer Forengötter (der sich damit auskennt) dazu mehr sagen kann, wäre es sicher hilfreich, denn dieser Defekt tritt sicher im im ungünstigsten Moment auf...
Gallo
 

Beitragvon Danone-qtreiber » 26.02.2008, 19:40

Moin,

natürlich geht das. Würde _ich_ aber nur machen, wenn ich abseits jeglicher Zivilasition unterwegs wäre. Hast du das Teil dabei, fällt ein anderes aus. ;)

Das geeignete Werkzeug zur Hand, ist der "Ringantennenanschluß" auch unterwegs zu realisieren.
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon Gallo » 26.02.2008, 22:20

Org-qtreiber hat geschrieben:Das geeignete Werkzeug zur Hand, ist der "Ringantennenanschluß" auch unterwegs zu realisieren.



..welches meinst du?
Gallo
 

Beitragvon Danone-qtreiber » 26.02.2008, 23:47

entweder ist es ein ganz kleiner Torx oder Inbus. Meine eher Torx. Damit muß vorne am Lenkerkopf der kleine schwarze Kasten aufgeschraubt und die neue für die alte Ringantenne angeklemmt werden (soll gesteckt sein). Dann weiterfahren. :P

Extra "angemeldet" werden muß sie nicht.
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon stormcloud » 27.02.2008, 01:50

Honda hat ganz lange Zündschlüssel - das ist die wirkliche Wegfahrsperre bei denen.... :evil:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum