Zaehnezahl des ABS Ringes

Die Technik im Besonderen.

Zaehnezahl des ABS Ringes

Beitragvon goofy36 » 02.08.2005, 16:27

Hallo

hat jemand mal beim ABS Ring die Zaehne gezaelt??

Wenn jemand die Anzahl der Zaehne fuer vorne und hinten hat
bitte mal posten.

Angeblich soll das Steuergeraet bei fehlendem vorderen Sensorsignal
( Dyno run ) auf Notprogramm umschalten???
Vielleicht kann man das hintere Signal vorne einspeisen ?

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Claus » 03.08.2005, 07:57

Hallo Goofy36!

Wieso willst Du am ABS rumbasteln?

Sorry, aber das verstehe ich wirklich nicht.
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Re: Zaehnezahl des ABS Ringes

Beitragvon frankfurter » 04.08.2005, 15:20

goofy36 hat geschrieben:Hallo

hat jemand mal beim ABS Ring die Zaehne gezaelt??

Wenn jemand die Anzahl der Zaehne fuer vorne und hinten hat
bitte mal posten.

Angeblich soll das Steuergeraet bei fehlendem vorderen Sensorsignal
( Dyno run ) auf Notprogramm umschalten???
Vielleicht kann man das hintere Signal vorne einspeisen ?

Gruss Gordon


ich bin noch bei den erbsen
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon ZMMTOPFI » 04.08.2005, 23:32

tach sach

vorbehaltlich das ich mich nicht irre sind es meiner erinnerung nach 100 zähne.

aber was willste mit nem drehzahlsignal vom hinterrad für das vorderrad, gerade in bezug auf ABS??
MfGaL, der Topfi, jener welcher seine R1100GS niemals putzt.(ist ja schliesslich ein Fahrzeug und kein Putzzeug) Besondere Grüsse an den Ex Rü1100S "Fahrer" *grins*, jener der sein Moppet nicht mehr putzt, aber dafür den Kinderwagen schiebt.
ZMMTOPFI
 
Beiträge: 34
Registriert: 24.09.2004, 22:07
Wohnort: Haus, 2.OG links

Beitragvon goofy36 » 08.08.2005, 07:53

Hallo ZMMTOPFI

vielleicht laesst sich das ABS Steuergeraet durch das Hinterradsignal
taeuschen?

Wie schon mal erwaehnt, soll angeblich das Steuergeraet bei Dynorun
auf Notprogramm umschalten um den Motor zu schuetzen weil kein Signal
vom Vorderradsensor kommt.
Ob dass so richtig ist werde ich noch pruefen und wenn ja
wie kann man dann die wirkliche Leistung testen wenn das Steuergeraet
immer ins Notprogramm springt?

Wenn ich den Powercommander bekomme wird ein neues Fuelmapping
auf dem Pruestand heraus gefahren und es waehre doch fatal wenn
das Gemisch durch den Powercommander abgemagert wird und auf der
Strasse ist es dann zu Mager!!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum