Schräglage: was geht...

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Andre » 29.02.2008, 14:51

Vessi hat geschrieben:
bei osm setzen schon bei 25° seine entenfüsse auf :lol:


Werden die Quadratlatschen bei Temperaturen über 20° länger ?

;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon OSM62 » 29.02.2008, 14:54

Vessi hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:Unser Möppi hat eben nur ne Schräglagenfreiheit von etwas um die Mitte 40 Grad... (OSM weiss sicher den genauen Wert)
dann setzten halt die Rasten auf und feddich isses :roll:


bei osm setzen schon bei 25° seine entenfüsse auf :lol:


Hans du lehnst dich da aber gerade sehr weit aus dem Fenster. :wink: :) :D
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14712
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Detlef » 29.02.2008, 14:57

ja, über 50 Grad! :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon OSM62 » 29.02.2008, 15:00

Detlef hat geschrieben:ja, über 50 Grad! :mrgreen:


genau ->

Gleich liegt der Vessi auf dem Bürgersteig - Kopf aufgeschlagen. :wink:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14712
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon HWABIKER » 29.02.2008, 15:11

OSM62 hat geschrieben:Gleich liegt der Vessi auf dem Bürgersteig - Kopf aufgeschlagen. :wink:


Na was is nu mit der offiziellen Schräglagenfreiheit :shock: :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon altrocker » 29.02.2008, 15:14

Ich mache mein Schräglagentraining immer mit dem MTB

Bild
:lol: :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon aber 40 » 29.02.2008, 16:17

Oder so, am LUK im Sommer mit richtigen Mopeds

Bild

Da kann jeder nach seinem dafürhalten üben und eine gute Instruktorenanleitung gibt es da ebenfalls
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Vessi » 29.02.2008, 16:33

ne ne andreas, wir waren noch viiel schrääger.... :lol:

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon aber 40 » 29.02.2008, 16:35

So, machst du uns zu wirklich schrägen Vögeln :wink:
Ne, lass mal, irgendwo muss man sich ja orientieren,
-und wenn es der Bildrand ist :roll:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Dachhase » 29.02.2008, 16:40

altrocker hat geschrieben:Ich mache mein Schräglagentraining immer mit dem MTB

Bild
:lol: :lol:


ist ja abgefahren :o
die spinnen die Römer

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Vessi » 29.02.2008, 16:43

war eigentlich ein ganz ernst gemeinter beitrag,
durch die orig.aufnahme wird die richtige schräglage gar nicht ersichtlich

jetzt mit ebener strecke

Bild


watt mutt, datt mutt! :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Georg » 29.02.2008, 16:53

HWABIKER hat geschrieben:Unser Möppi hat eben nur ne Schräglagenfreiheit von etwas um die Mitte 40 Grad... (OSM weiss sicher den genauen Wert)
dann setzten halt die Rasten auf und feddich isses :roll:

Must du ne KR fahren.

Mit Heckhöherlegung
Und anderer Fußrastenanlage.

Da schleift nichts. :mrgreen:



Und zu OSM und seinen Ausgleichspaddeln sag ich jetzt mal lieber nichts. :shock: :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Al_K_Seltzer » 29.02.2008, 16:56

Andre hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
bei osm setzen schon bei 25° seine entenfüsse auf :lol:


Werden die Quadratlatschen bei Temperaturen über 20° länger ?

;-)

Detlef hat geschrieben:ja, über 50 Grad! :mrgreen:

Die Reibungswärme ab 51,2° dürfte noch höher liegen Bild
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon OSM62 » 29.02.2008, 16:56

KR hat geschrieben:
Und zu OSM und seinen Ausgleichspaddeln sag ich jetzt mal lieber nichts. :shock: :lol:


Ich merk schon, du willst dir unbedingt ÜBERALL Freunde machen. :wink: :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14712
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Georg » 29.02.2008, 17:08

OSM62 hat geschrieben:
KR hat geschrieben:
Und zu OSM und seinen Ausgleichspaddeln sag ich jetzt mal lieber nichts. :shock: :lol:


Ich merk schon, du willst dir unbedingt ÜBERALL Freunde machen. :wink: :roll:


Ich hab doch gar nichts dazu gesagt! :shock: :D
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum