Lenkerumbau K 1200 S

Die K1200S im Allgemeinen.

Lenkerumbau K 1200 S

Beitragvon max-max » 01.03.2008, 18:49

hallo, habe doch ein kleines Problem mit meinem Schnitzer-Lenkerumbau
die Bremsleitung ist zu kurz, vieleich sollte man die Bremsleitung auch durch das Dreieck hinter der Gabelbrücke durch ziehen wie die Kupplungsleitung (Anbauanleitung von Schnitzer) oder gibt es vieleicht einen anderen Trick?????? :(
max-max
 
Beiträge: 35
Registriert: 25.12.2007, 19:48

Re: Lenkerumbau K 1200 S

Beitragvon K12s-Tino » 04.03.2008, 08:11

max-max hat geschrieben:hallo, habe doch ein kleines Problem mit meinem Schnitzer-Lenkerumbau
die Bremsleitung ist zu kurz, vieleich sollte man die Bremsleitung auch durch das Dreieck hinter der Gabelbrücke durch ziehen wie die Kupplungsleitung (Anbauanleitung von Schnitzer) oder gibt es vieleicht einen anderen Trick?????? :(



Hallo. Ich habe auch den Schnitzer letzte Woche montiert.
Geht nicht anders, muß durchs Dreieck, wie in der Beschreibung.
Kleiner Tipp: Mach den Ausgleichsbehälter mit ner Einwegspritze leer,
dann die Leitung ab ( Vorsicht auslaufendes Öl ).
Durchs Dreieck durch. Leitung wieder dran(ggf. neue Dichtungen) u. langsam wieder Öl einfüllen
(unter leichtem pumpen u. nicht voll durchziehen, bis kleine Bläschen aufsteigen).
Das kleine Stück entlüftet sich fast von selbst.
Wenn nicht, gezogene Kupplung mit Kabelbinder o. ähnlichem festmachen.
Hat bei mir geklappt. :)
Gruß aus Fulda

Tino
Benutzeravatar
K12s-Tino
 
Beiträge: 63
Registriert: 20.01.2008, 11:46
Wohnort: Fulda / Hessen

Lenkerumbau K 1200 S

Beitragvon max-max » 04.03.2008, 20:05

danke für den Tip, aber das mit der Kupplung wahr nicht das Problem sondern mit der Bremsleitung.
Ich habe aber jetzt die Bremsleitung auch durch das Dreieck gezogen und es funktioniert. Jetzt habe ich zwar Luft in der bremsleitung aber ich glaube die bekomme ich mit dem kleinen Bremsnippel am Bremshebel wieder herraus,habe nur momentan keinen so kleinen Schlauch zum draufstecken.
Gruss max-max
max-max
 
Beiträge: 35
Registriert: 25.12.2007, 19:48

Beitragvon K12s-Tino » 05.03.2008, 17:57

Sorry. Lesefehler. :oops:
Machs mit der Bremsleitung genau wie mit der Kupplungsleitung( Entlüfeten)
Langsam immer ein bisschen pumpen, nie ganz durchziehen.
Hat bei mir geklappt.
Gruß aus Fulda

Tino
Benutzeravatar
K12s-Tino
 
Beiträge: 63
Registriert: 20.01.2008, 11:46
Wohnort: Fulda / Hessen

Re: Lenkerumbau K 1200 S

Beitragvon ledany » 16.06.2008, 22:37

K12s-Tino hat geschrieben:Kleiner Tipp: Mach den Ausgleichsbehälter mit ner Einwegspritze leer,
dann die Leitung ab ( Vorsicht auslaufendes Öl ).
Durchs Dreieck durch. Leitung wieder dran(ggf. neue Dichtungen) u. langsam wieder Öl einfüllen
(unter leichtem pumpen u. nicht voll durchziehen, bis kleine Bläschen aufsteigen).
Das kleine Stück entlüftet sich fast von selbst.
Wenn nicht, gezogene Kupplung mit Kabelbinder o. ähnlichem festmachen.
Hat bei mir geklappt. :)


Super Tipp ! Das habe ich gemacht et c'est merveilleux ! Merci ! :o
ledany
 
Beiträge: 2
Registriert: 30.03.2008, 13:01
Wohnort: PARIS/FRANKREICH


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum