Superbikelenker

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Superbikelenker

Beitragvon frankfurter » 11.08.2005, 13:45

die suchfunktion bringt nicht viel es wurde hier schon diverse male über eingeschlafene hände und den superbikelenker von schnitzer gesprochen.

wie ist es hat jemand reale erfahrungen damit mittlerweile? hat ihn jemand montiert und fährt damit ???

erfahrungsbericht ????

gruss
frankfurter
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon red baron » 11.08.2005, 14:13

Hallo Gunter,
ein Kollege von mir hat den Schnitzer SBL auf seiner S montiert.
Ich hatte auch schon die Gelegenheit ihn Probe zufahren.
Von der Sitzposition sehr entspannend und im Einlenkverhalten
besser als die Serie. Aber bei Topspeed komm ich mir vor, als hing ich an einem Apehänger :?
Bei den Kosten würd ich auf alle Fälle versuchen, eine ausgiebige Probefahrt vor dem Umbau vor zunehmen.
red baron
 

http://web20.server1.crasstar.de/k1200s/forum/viewtopic.php?

Beitragvon Mike74 » 11.08.2005, 16:01

Nimm das Leben wie es ist.............und genieße es !!!
Benutzeravatar
Mike74
 
Beiträge: 12
Registriert: 21.02.2005, 17:36
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Re: http://web20.server1.crasstar.de/k1200s/forum/viewtopic.

Beitragvon frankfurter » 11.08.2005, 18:38

Mike74 hat geschrieben:http://web20.server1.crasstar.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=1007&highlight=superbike&sid=48b7502a07a3453141f48b4fc4fb1ca9


Schau mal da nach............... :wink:


danke mike danke achim

meinste nicht das kommt meiner fahrweise entgegen achim ??? ich werd mal zu schnitzer fahren und mich mal drauf setzen die nehmen 449 plus 100 euro montage (brutto)

gruss frankfurter
frankfurter
 
Beiträge: 183
Registriert: 21.04.2005, 22:57
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon red baron » 11.08.2005, 21:09

Friedrich hat geschrieben:
red baron hat geschrieben:Hallo Gunter,
ein Kollege von mir hat den Schnitzer SBL auf seiner S montiert.
Ich hatte auch schon die Gelegenheit ihn Probe zufahren.
Von der Sitzposition sehr entspannend und im Einlenkverhalten
besser als die Serie. Aber bei Topspeed komm ich mir vor, als hing ich an einem Apehänger :?
Bei den Kosten würd ich auf alle Fälle versuchen, eine ausgiebige Probefahrt vor dem Umbau vor zunehmen.


Hi Achim, was meinst Du, ist der Windschutz der KS mit SBL besser, gleich gut oder schlechter als bei der KR mit Sportschild?

Hi Mike! Was ist Deine Erfahrung bei High-/Topspeed mit diesem Lenker?

Gruß, Friedrich.



Hallo Friedrich,
für meinen persönlichen Geschmack war die Fahrt auf der KR mit
großem Schild immer noch deutlich turbulenter als auf der KS mit SBL.
Aber man darf auf keinen Fall die Körpergrösse und den Helm außer acht lassen.
Bei MRA auf der HP gibt es z.B. auch Tips, wo bei Verwirbelungen am Helm kleinere Scheiben empfohlen werden :shock:
red baron
 

Re: http://web20.server1.crasstar.de/k1200s/forum/viewtopic.

Beitragvon red baron » 11.08.2005, 21:29

frankfurter hat geschrieben:
Mike74 hat geschrieben:http://web20.server1.crasstar.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=1007&highlight=superbike&sid=48b7502a07a3453141f48b4fc4fb1ca9


Schau mal da nach............... :wink:


danke mike danke achim

meinste nicht das kommt meiner fahrweise entgegen achim ??? ich werd mal zu schnitzer fahren und mich mal drauf setzen die nehmen 449 plus 100 euro montage (brutto)

gruss frankfurter



Hallo Gunter,
ich weiß nicht was Du hast. Deine Fahrweise ist absolut okay :!: :!: :!:
Es ist eine rein persönliche Sache ob Du Dich mit dem SB Lenker
komfortabler bzw. handlicher fühlst :!:
Ich hab ihn nicht drauf und Du kennst meine Fahrweise :wink: :wink:
red baron
 


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum