Bilder eines zerlegten Kombi-Instrument

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Georg » 08.03.2008, 00:30

M hat geschrieben:Ich glaub ich habe mich falsch ausgedrückt.
Ich wollte wissen, ob sich bei euch 5 oder 6 Kontaktstifte in der Steckeraufnahme auf der Rückseite des Kombiinstrumentes befinden.

Bye
Marcus


Ach so.

Schreib mal Udo alias udow eine PN.

Er hat mein "Kombiisntrument" umgebaut und sollte es evtl. noch wissen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bugi » 08.03.2008, 00:31

... noch 17


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon M » 11.03.2008, 16:27

5 Kontaktstifte sind normal, es fehlt also kein sechster.

Bye
Marcus
Benutzeravatar
M
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2007, 21:15
Wohnort: Isenbüttel
Motorrad: BMW K1200R BJ 2007

Beitragvon Eisbär » 11.03.2008, 17:00

Bugi hat geschrieben:... noch 17 Wochen


Bugi


:shock:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon GSler-Mirko » 11.03.2008, 22:59

Hi,

sieht gut aus.

Allerdings bin ich am überlegen, ob ich meine VW Passat-Dose nicht endlich abschaffe, da mir gerade im Winter (da fällts am meisten auf) die BLAUE BELEUCHTUNG auf die ..... äh...Lichter geht

Aber mutig, mutig...... möchte ja nicht wissen, was der kaum geldgierige :D für ein solches Ersatzteil aufruft, wenn der Umbau in die Hose geht.....
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Beitragvon KRBernie » 15.02.2009, 21:58

Hallo Bugi,
hast du auch helle Weisse Led´s? ähnlich Mercedes-Optik? hast da auch Bilder von?was würde denn ein Umbau kosten? vielleicht eine PN? danke Gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ronning und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum