Vorsicht mit ner Gepäckrolle auf der K12S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Vorsicht mit ner Gepäckrolle auf der K12S

Beitragvon bmw-nick » 12.08.2005, 20:54

Hi,

waren jetzt mal mit richtig viel Gepäck unterwegs, will sagen, wir hatten eine Gepäckrolle hinten drauf. Die Rolle ist im Laufe der Tour immer weiter nach hinten auf das Rücklicht gerutscht. Das wird dann irgendwann so heiß das die Rolle anfängt zu schmelzen und das Rücklicht durch die entstehende Wärme deformiert wird. Nein, es war nicht der Auspuff ;-))
Vom Platz her passt eine 40l Rolle wunderbar hinter den (besetzten) Soziaplatz.
es grüßt...
...der nick
Benutzeravatar
bmw-nick
 
Beiträge: 124
Registriert: 27.01.2005, 14:57
Wohnort: Franken

Beitragvon Armin » 13.08.2005, 09:08

Da sieht man mal wieder was für eine wahsinnige Beschleunigung unser Mopped hat :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüße aus dem lieblichen Taubertal
Benutzeravatar
Armin
 
Beiträge: 71
Registriert: 31.01.2005, 19:14
Wohnort: 97922 Lauda-Kgh.

Eigentlich kein Wunder ...

Beitragvon ralfl_WN » 13.08.2005, 10:37

Habe mittlerweile schätzomativ 5000 km mit Gepäckrolle (für Zelt, Schlafsack und so) runtergespult - allerdings ohne Sozia. Wenn das Röllchen hinten aufgespannt wird, dann wird ja wahrscheinlich das Rück/Bremslicht abgedeckt. Kann man eigentlich nur froh sein, wenn die Rennleitung kein Veto einlegt. Spaß beiseite - ist logisch, dass die rote Zunge diese Wärmeentwicklung nicht so wirklich mag.

Gruaß
Ralf
2nd1 - 1st loser
K1200S-granitgraumetallic, Heizgriffe, Köfferchen, ESA, MP3, abgeschundender Haupständer
ralfl_WN
 
Beiträge: 71
Registriert: 13.11.2004, 18:18
Wohnort: Wiener Neustadt / Österreich

Re: Eigentlich kein Wunder ...

Beitragvon vtnet » 13.08.2005, 13:33

ralfl_WN hat geschrieben:Habe mittlerweile schätzomativ 5000 km ....
Gruaß Ralf


Danke Ralf, den Ausdruck kann ich gebrauchen :lol:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Eigentlich kein Wunder ...

Beitragvon ralfl_WN » 13.08.2005, 13:48

vtnet hat geschrieben:Danke Ralf, den Ausdruck kann ich gebrauchen :lol:


Hi,

bin immer froh, wenn ich zur Völkerverständigung - wenn auch unbewusst beitragen kann :) :)

Ist immer lustig, wenn solche sprachlichen Eigenheiten zu Tage kommen. Wir Ösis sind zwar nur ein kleines Völkchen, aber da gibt es auch manchmal tiefe sprachliche Gräben :D :D

TagDere (=guten Tag und habe die Ehre)
Ralf
2nd1 - 1st loser
K1200S-granitgraumetallic, Heizgriffe, Köfferchen, ESA, MP3, abgeschundender Haupständer
ralfl_WN
 
Beiträge: 71
Registriert: 13.11.2004, 18:18
Wohnort: Wiener Neustadt / Österreich

Gepäckprobleme

Beitragvon Gallo » 16.08.2005, 11:00

Nach einigen Kurztrips mit Gepäck habe ich auch solo noch nicht das Optimale gefunden, da die Gepäckrolle (auf dem Sozius) schwierig unterzubringen ist, und die Möglichkeiten sie zu verzurren, durch die spitz zulaufende Sitzbank und die - zwar schick designten - aber unpraktischen Haltegriffe erschwert wird. Ordentlich Abspannversuche hinterlassen dazu auf den Griffen unschöne Riefen. Da wäre eine passgenaue Softpacklösung sehr wünschenswert.
Gallo
 

Beitragvon Benny » 16.08.2005, 12:34

Hallo,

ich habe für mich die optimale Gepäcklösung gefunden für die S und mehrtägige Touren, allerdings ohne Sozius.

Vorne habe ich die orschinal BMW-Tanktasche (kurzes Modell) und hinten auf dem Soziussitz die original Hecktasche für die K 12 R. Diese läßt sich auf der Gepäckbrücke der R als auch auf beiden Sozius-Plätzen in Minutenschnelle montieren. Hat bei mir in den Seealpen, ca. 2400 km ohne Probleme funktioniert und gibt keine Rutscherei und keine Kratzer. Halt eben orschinal.
Außerdem sieht diese HEcktasche allemal besser aus als die plumben und ohnehin unrentablen Koffer wenn ich bedenke dass ich sie eh nur zweimal oder dreimal im Jahr benutzen würde.
Bleibt immer schön sitzen, weil upside-down ist schei...
Benutzeravatar
Benny
 
Beiträge: 20
Registriert: 14.05.2005, 20:07
Wohnort: Wincheringen / Obermosel

Beitragvon peter » 16.08.2005, 12:51

hi ralf!
das stimmt nicht ganz.
es heißt nicht dere!
es heißt DAS reh

ösi für fortgeschrittene :lol:
Benutzeravatar
peter
 
Beiträge: 311
Registriert: 21.09.2004, 15:50
Wohnort: 8430 Leibnitz

recht narrischen Dank ...

Beitragvon ralfl_WN » 18.08.2005, 21:23

peter hat geschrieben:hi ralf!
das stimmt nicht ganz.
es heißt nicht dere!
es heißt DAS reh

ösi für fortgeschrittene :lol:


Hast recht - von der Rechtschreibreform wird man ja ganz deppert :D
2nd1 - 1st loser
K1200S-granitgraumetallic, Heizgriffe, Köfferchen, ESA, MP3, abgeschundender Haupständer
ralfl_WN
 
Beiträge: 71
Registriert: 13.11.2004, 18:18
Wohnort: Wiener Neustadt / Österreich


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum