Shark ESD zum zweiten

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Georg » 12.03.2008, 00:29

playstation hat geschrieben:Dann waren es die von ilmberger. SORRY!!!! :x


Der Hinweis mit Palermo bezog sich auf die Art und Weise des
Eintragungsverfahrens! :wink:

Nur bei einem TÜV, und dann darf man nicht dabei sein ... :roll:

Entweder man kann es eintragen lassen, oder nicht.
Das dafür nur eine TÜV-Station prädestiniert sein soll, verleitet mich zu
einem stillen Lächeln. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon the_duke » 12.03.2008, 01:35

Ein Schelm wer dabei Böses vermutet.... :wink:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Carboner » 12.03.2008, 20:16

@K12er, gibts da nicht irgendwo ne Schraube mit einem kleinen BMW-Zeichen?
Nee, ich habs, ernsthaft: Hol Dir nen Blechbierflaschenöffner und schraub den da ran, was cooleres gibts nicht! 8)
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon the_duke » 15.03.2008, 17:00

Sooo, hab jetzt auch 'nen R&D Short Karbon dran.

War heute mal 250 Km einfahren.

Vom Klang her würd ich mal sagen ist das Teil ok.
Hatte mir ehrlich gesagt noch mehr versprochen; die Berichte lobten das Teil ja in den Himmel.
Klingt ganz ok, aber auch nicht besser als der Akra Hex von vorher.
Vielleicht können ein andermal meine Hintermänner mehr dazu sagen.
Der Akra "klang", der Shark "lärmt" einfach... :wink:

Montage war wie erwartet einfach.

Verarbeitung? Tja, wenn man einmal bei Akra war, dann war man zu oberst.

Kat und Zwischenrohr passen mehr schlecht denn recht in den Topf,
Verarbeitung vom Metall ist allerhöchstens Durchschnitt, Chrom wirkt billig (ok, ist vielleicht ein grundsätzliches Problem mit Chrom).
Das Karbon ist ok. Halt ganz glatt und nicht mit etwas Struktur wie beim Akra. Aber das stört nicht.
Katastrophal ist das riesen Shark-Schild, das leider genietet ist.
Das kommt bald weg und dann gibts zwei schwarze Nieten... :roll:

Unter dem Strich: Preis/Leistung stimmen. Mehr aber nicht.

Positiv (wie erwartet): Die Grünen (Blauen) hatten nichts zu meckern, als ich etwa 10 Km von zu Hause weg in eine gezielte Motorradkontrolle kam... :lol:
So macht's Spass!

Ach ja: Habe einen wunderschönen Akra Hex mit Kat zu verkaufen... :cry:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Bugi » 15.03.2008, 17:16

the_duke hat geschrieben:Kat und Zwischenrohr passen mehr schlecht denn recht in den Topf,
Verarbeitung vom Metall ist allerhöchstens Durchschnitt, Chrom wirkt billig (ok, ist vielleicht ein grundsätzliches Problem mit Chrom).
:cry:


Chrom? wo siehst du da Chrom?

Edelstahl poliert trifft es eher. Bezüglich der Passgenauigkeit kann ich deine Aussagen nicht bestätigen.

Einzig, dass das Schild genietet und nicht geklebt ist, könnte man dem Shark ankreiden.

Die Verarbeitung des Akra ist nicht ein bisschen besser. Aber natürlich musst du ja deinen Akra auch weg bekommen ;)

Grüße... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Georg » 15.03.2008, 17:55

@the_duke

Schau mal nach, ob du überhaupt einen Shark bekommen hast! :roll:

Wenn das Teil nicht sauber verarbeitet ist, passgenau gefertigt und einen
wirklich unter die Haut gehenden Klang hat, weiß ich nicht, mit was du deine
Vorstellungen überhaupt befriedigen kannst.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon the_duke » 15.03.2008, 17:57

Sicher dass das Edelstahl ist? Sieht für mich nach Chrom aus.... :?:
Aber auf die Äste will ich mich in der Beziehung nicht lassen.

Meinen Akra werde ich locker los, dafür muss ich keine Werbung machen.
Du aber hast ja den Shop... :wink:

Die Haptik ist beim Akra besser, die Passgenauigkeit und die Verarbeitung (z. B. Karbon-Naht) auch. Meine Meinung.


@KR: Bin einfach glücklich zu kriegen: den Akra fand ich super! Nur hier leider nicht legal.

Denke nicht, dass es einen Shark Modell CH und einen Modell Rest der Welt gibt, oder ist das möglich? Wegen dem Klang meine ich.

Und wie immer gilt: Jedem das Seine... :lol:
Zuletzt geändert von the_duke am 16.03.2008, 01:00, insgesamt 2-mal geändert.
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 15.03.2008, 18:39

@Fabien:

Gratulation! Hast du jetzt bei Grossrieder bestellt? Zertifikat auch in Pommes Frites Sprache? :lol:

Also ich bin mit dem Klang zufrieden. Ok, ich hatte bis jetzt auch nur die Fliegerbombe drann! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Hannes_K1200R » 15.03.2008, 21:07

Ich muss noch einmal die Lanze für den HPE brechen,

die Verarbeitung und der Sound ist bis heute ungeschlagen,
da können alle anderen Shorties einpacken.
Preis ist OK, da doch viel mitgeliefert wird.

TÜV, Ok- ein wenig Aufwand ist schon nötig, aber es LOHNT ! :wink:

Gruss
Johannes.

.............hätte ne K mit Komplettausstattung im Angebot ! :wink: :lol:
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Merlin » 15.03.2008, 23:25

Hannes_K1200R hat geschrieben:.....
TÜV, Ok- ein wenig Aufwand ist schon nötig, aber es LOHNT ! ....


Tja, leider nicht in der Schweiz! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 16.03.2008, 00:33

Hoi Andy

Ja, hab's vom Kollegen aus dem Wallis. So lange Preis und Papiere stimmen.... :wink:
(aber oui, sischer, en Français)

Jaja, sicher, der Klang geht schon in Ordnung, mehr wäre zu viel.

Ich hab mir halt einfach irgendwie noch was "spezielles" versprochen, weiss doch auch nicht.... :roll:
Aber wenn der jetzt bis zum nächsten Mopped hält, dann bin ich zufrieden!

@Hannes: Wie schon mehrfach gesagt, HPE ist leider eine No-Go, da nur e1 und kein Importeur. Sonst hätt ich den auch schon dran.
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Gomic » 16.03.2008, 15:25

@Andy & Fabien
Die Schweiz scheint ja langsam zum Shark-Land zu werden. Ich hatte aufgrund der Empfehlung von Andy ebenfalls beim Kollegen im Wallis bestellt. Bin im Moment noch im Ausland, hoffe aber dass zu Hause ein Paket wartet...
Der HPE haette mich auch interessiert aber die Sache mit der Zulassung in der Schweiz war mir dann doch zu heiss. Obwohl, ganz aufgegeben habe ich dieses Projekt noch nicht - da ich fuer meine KR jetzt doch noch Typenschein X bekommen habe (kleiner Insider fuer alle Schweizer hier) und dadurch etwas mehr Narrenfreiheit bei der Rennleitung haben duerfte, gibt es ev. eine Moeglichkeit fuer entweder HPE, Akra oder LeoVince.
Benutzeravatar
Gomic
 
Beiträge: 47
Registriert: 26.03.2007, 03:49
Wohnort: Zürich, Schweiz

Beitragvon the_duke » 16.03.2008, 15:48

@ Gomic

Verkaufe gerade meinen Akra Hex - wenn du Interesse hast... :wink:

Weiss aber auch nicht, was mit dem "X" alles möglich ist. :?:

Edit sagt, dass du ja bereits ein Paket zu Hause haben solltest. Dann hat sich das mit dem Akra wohl erledigt.
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Hardy » 16.03.2008, 15:52

the_duke hat geschrieben:Sooo, hab jetzt auch 'nen R&D Short Karbon dran.

War heute mal 250 Km einfahren.

Vom Klang her würd ich mal sagen ist das Teil ok.
Hatte mir ehrlich gesagt noch mehr versprochen; die Berichte lobten das Teil ja in den Himmel.
Klingt ganz ok, aber auch nicht besser als der Akra Hex von vorher.
Vielleicht können ein andermal meine Hintermänner mehr dazu sagen.
Der Akra "klang", der Shark "lärmt" einfach... :wink:

Montage war wie erwartet einfach.

Verarbeitung? Tja, wenn man einmal bei Akra war, dann war man zu oberst.

Kat und Zwischenrohr passen mehr schlecht denn recht in den Topf,
Verarbeitung vom Metall ist allerhöchstens Durchschnitt, Chrom wirkt billig (ok, ist vielleicht ein grundsätzliches Problem mit Chrom).
Das Karbon ist ok. Halt ganz glatt und nicht mit etwas Struktur wie beim Akra. Aber das stört nicht.
Katastrophal ist das riesen Shark-Schild, das leider genietet ist.
Das kommt bald weg und dann gibts zwei schwarze Nieten... :roll:

Unter dem Strich: Preis/Leistung stimmen. Mehr aber nicht.

Positiv (wie erwartet): Die Grünen (Blauen) hatten nichts zu meckern, als ich etwa 10 Km von zu Hause weg in eine gezielte Motorradkontrolle kam... :lol:
So macht's Spass!

Ach ja: Habe einen wunderschönen Akra Hex mit Kat zu verkaufen... :cry:


Warum verkaufst Du dann deinen Akra :?: :?: :?:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon playstation » 16.03.2008, 16:07

Frag ich mich auch :wink:

Lass doch den Akra dran und verkauf den Shark wenn du mit dem Akra zufriedener bist :?
playstation
 

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum