K1200R vs. K1200S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon OSM62 » 12.03.2008, 13:29

Diese Maschine hat einen mega kleinen Scheinwerfer bekommen und ist in Holland jetzt für die Straße zugelassen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon playstation » 12.03.2008, 13:30

Hast du ein Bild davon?
playstation
 

Beitragvon OSM62 » 12.03.2008, 14:05

playstation hat geschrieben:Hast du ein Bild davon?


Extra für dich gesucht -> und gefunden:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon road-runner » 12.03.2008, 14:22

Holla, starkes Rücklicht.

und was sind das denn für Blinker????? :?
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon playstation » 12.03.2008, 14:31

Vielen Dank für die Mühe!

Sieht toll aus! Nur fraglich was der deutsche TÜV dazu sagen würde :roll:
playstation
 

Beitragvon stormcloud » 12.03.2008, 14:58

playstation hat geschrieben:Vielen Dank für die Mühe!

Sieht toll aus! Nur fraglich was der deutsche TÜV dazu sagen würde :roll:


Nur ein Wort:

Nein! :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Eisbär » 12.03.2008, 15:59

stormcloud hat geschrieben:
playstation hat geschrieben:Vielen Dank für die Mühe!

Sieht toll aus! Nur fraglich was der deutsche TÜV dazu sagen würde :roll:


Nur ein Wort:

Nein! :lol:


Wohl wahr :cry:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Georg » 12.03.2008, 16:45

stormcloud hat geschrieben:
playstation hat geschrieben:Vielen Dank für die Mühe!

Sieht toll aus! Nur fraglich was der deutsche TÜV dazu sagen würde :roll:


Nur ein Wort:

Nein! :lol:


Nur mal so als Info:

Der kleinste zugelassene Hauptscheinwerfer (Abblend-und Fernlicht in
Einem) hat einen Durchmesser von 40mm (Lichtaustrittsfläche).
Und ein einziger dieser Minidinger reicht aus, um Konform zu unseren
Zulassungsbestimmungen die Straße zu bevölkern!
Ja, wenn ihr es jetzt noch richtig gut machen wollt, trennt ihr Abblend-
und Fernscheinwerfer, nehmt zusätzlich noch Xenon für das Fernlicht
und eure Lichtausbeute liegt oberhalb des serienmäßig verbauten
Schummerlichtes.

Und das Rücklicht gibt es mit E-Nummer.
Allerdings nur wirksam bei komplett ausgeklappten Blinkern. Die sind
nämlich klappbar und auf dem Foto leicht angewinkelt.

Wenn ihr jetzt noch 220mm Abstand zwischen den Leuchtflächen habt,
passt es!


So, was steht einer TÜV-Abnahme noch im Weg?

Eine Einzelabnahme für den Auspuff.
Solange der Endtopf eine ABE bzw. E-Nummer hat, kein Problem!

Ja, und dann noch etwas Kenntnisse mit den Zulassungsbestimmungen
und auf gehts´s die deutschen Straßen unsicher machen.

Also alles kein Hexenwerk!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 13.03.2008, 12:49

Genau auf den Auspuff wollte ich hinaus:

Kein DB-Killer drin... :lol:
Bei den Heckleuchten habe ich auch so meine Zweifel, aber mit E-Nummer???

Der Front-SW sieht verd... klein aus, aber wer weiß :roll:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Fly_Eagle » 13.03.2008, 14:06

Hi Georg,

Du scheinst das mit den 40mm zu wissen, da Du bei Deinem Flammenbaby so verbaut hast, oder?

Das holländische Ding ist die verkleidete Version deiner "Nackten"...

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Georg » 13.03.2008, 15:57

Fly_Eagle hat geschrieben:Hi Georg,

Du scheinst das mit den 40mm zu wissen, da Du bei Deinem Flammenbaby so verbaut hast, oder?


Jepp.
Ich habe so ziemlich alles an DEund Super-DE-Scheinwerfern,
im Volksmund auch gern als Ellipsoid-Scheinwerfern bezeichnet,
durchgetestet, was am Markt für Krafträder verfügbar ist.

Eine sehr gute Lösung ist den Abblendscheinwerfer und einen
Fernscheinwerfer (Xenon) zu trennen.
Die Kombinierten Teile machen zwar auch Licht, fungieren aber mehr als
Alibifunktion.

Die Lichtausbeute eines 44mm DE-H9 Abblendscheinwerfer mit 65 Watt
von Hella entspricht in etwa der des Original-Scheinwerfers. Womit dem
geübten Leser jetzt klar sein sollte, welches Scheinwerfersystem ich für
geeignet halte. :wink:
Das Außenmaß solch eines Winzlings beträgt übrigens lediglich 80,2mm
im Durchmesser und 128,5mm Gesamtlänge für den Abblendscheinwerfer
und beim Xenon-Fernscheinwerfer 80,2mm Durchmesser und 144mm
Gesamtlänge

Es gibt noch einen Scheinwerfer mir 38mm Lichtaustrittsgröße auf dem
Markt, das Teil, ist aber eher für die Mülltonne, als für ein Fahrzeug
gedacht.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 13.03.2008, 15:59

stormcloud hat geschrieben:...
Der Front-SW sieht verd... klein aus, aber wer weiß :roll:


Ich. Und da brauchst du gar nicht mit den Augen rollen, Josef! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Fly_Eagle » 13.03.2008, 16:02

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D

Grüße

Sven

Georg schrieb:

Und ein einziger dieser Minidinger reicht aus, um Konform zu unseren
Zulassungsbestimmungen die Straße zu bevölkern!
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Hardy » 13.03.2008, 16:07

OSM62 hat geschrieben:
playstation hat geschrieben:Hast du ein Bild davon?


Extra für dich gesucht -> und gefunden:

Bild


Die Kombination aus Rücklicht und Blinker ist genial und nur die Frontansicht mit diesem Ding von Scheibe , ist schon gewöhnungsbedürftig , nein grauselig !
Das Gesamtkonzept wirklich schön gemacht !

Bei meiner Ausführung ist es auch sehr dezent ( Rückstrahler kommen noch weg )geblieben und die Kellermänner liegen im legalen Abstand
Bild
Zuletzt geändert von Hardy am 13.03.2008, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardy » 13.03.2008, 16:19

@ Georg : Ist eine geänderte Lichtanlage nach dem Umbau eintragungspflichtig wenn die neuen Lampen , Elipsoid oder Xenon , ein E Prüfzeichen haben ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum