411km dann war Ende von Lustig !

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

411km dann war Ende von Lustig !

Beitragvon Fridolin » 15.03.2008, 21:59

Hallo Freunde,

Ihr hättet meinen Gesichtsausdruck sehen sollen, als sich meine K1200S heute bei einem Gesamtkilometerstand von TOTAL 411km verabschiedet hat.
Na ja was soll ich sagen, hab mir gedacht, nach jetzt über 400km kann ich das erste mal Vollgas geben.
Ich war im 2.en Gang, hab bei etwa 4000/min das Gas bis Anschlag gedreht... das Teil beschleunigt wie ich es erwartet habe... jedoch nur bis 7000/min dann war der Spass vorbei.
Ein lauter Rums, ich hätte vor lauter negativ Beschleunigung fast in den Lenker gebissen.....
Aus den Augenwinkeln seh ich das ein großes Dreieck in den Anzeigen zu blinken beginnt ....Oelstand.
Ich komm zum stehen... mein Bike macht seltsame Geräusche und ich stell sofort ab.
Ich hab da erst mal ein paar Minuten gestanden ..schockiert und sprachlos . Olstand kontrolliert... alles ok
Hab mir gedach ich hab wohl geträumt und mein Teil nochmal gestartet..
Der Anlasser würgt sie gerade noch hoch.. als ob die Batterie leer wäre.. nun läuft sie wieder, nicht ganz astrein aber sie läuft.

Wieder ausgemacht und erstmal meinen freundlichen Angerufen... er war auch schockiert, er sagt er will mich umgehend abholen... Nach einer Stunde Wartezeit neben der Piste ein Anruf von meinem Freundlichen es wird noch ein bischen Dauern und ich solle bis zur nächsten Kneipe fahren (wären nur noch 2000m gewesen).

Also was solls, der Anlasser bringt mein Bike allem Anschein nach mit letzter Kraft zum laufen.
Ich fahr los..erster Gang...zweiter Gang... Rums der Motor geht leer durch es kracht wieder fürchterlich und der Motor fängt zusätzlich an zu quietschen
ich stelle ab und schiebe die letzten Meter.

Als mein freundlicher Ankommt will er das Bike nochmal starten aber der Anlasser blockiert... der Motor dreht nicht mehr.

Muß sagen, dass ist mir in 15 Jahren Japse fahren noch nie passiert.
Wie gehts jetzt weiter ??

Neuer Motor ?
Neues Bike ?

werde nächste Woche mal berichten was los ist...

grüße Fridolin
Benutzeravatar
Fridolin
 
Beiträge: 167
Registriert: 03.02.2008, 09:26
Wohnort: 94060 Pocking

Beitragvon bernile » 15.03.2008, 22:01

unschön :cry: :cry:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon k-meikel » 15.03.2008, 22:14

Hallo Fridolin,

ich finde nach gut 400 KM Vollgas zu geben ist echt mutig.
Was steht denn in der Einfahranweisung?

Mein Bekannter hat sich ne neue K1200R gekauft, bei dieser sollte er die ersten 1000 KM etwas entspannter fahren, ich meine mich zu erinnern, max. 3500 upm, alles gut gegangen.

Ist trotzdem eine unschöne Erfahrung.

Grüße
Michael
Benutzeravatar
k-meikel
 
Beiträge: 78
Registriert: 12.03.2008, 20:48
Motorrad: K1200r, VS800

Beitragvon Georg » 15.03.2008, 22:16

Dann mach deinem Freundlichen mal Feuer unterm Hintern.

Du hast einen Termin! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kradmelder » 15.03.2008, 22:17

Ach Du Kacke :-( Vollgas oder nicht, das darf nicht passieren! Ich würde auf einem neuen Motor bestehen!
Viel Glück!
Kradmelder
 

Beitragvon Danone-qtreiber » 15.03.2008, 22:31

Moin,

selbst nach nur 200 KM sollte ein kurzer Vollgastest gar nicht schaden. Permanent Vollgas oder viele KM hohe Drehzahlen (AB) ist viel schädlicher. In der Beschleunigungsphase zwischendurch mal hochziehen ist i.O.

Bisher habe ich jedes meiner Motorräder so eingefahren (vor allem Boxer). Ab ~500 KM wird immer mal kurz beschleunigt. Natürlich ist der Motor gut warmgefahren. Wurde mir bisher immer mit relativ guten Laufleistungen und sehr geringem Ölverbrauch belohnt.


...ob ich dies dem Händler allerdings sagen würde? :roll:
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon Riviero » 15.03.2008, 22:34

Schöne Sch.......

Die komischen Geräusche des Motors hören sich überhaupt nicht gut an!

Hoffe Dein :D wird das regeln.


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Martin » 15.03.2008, 22:43

oh, oh. ich bin gespannt wie es weiter geht.

und natürlich, nach 400km darf man mal am kabel ziehen.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Heinz » 15.03.2008, 22:50

Mein Mitgefühl Fridolin.

hätte schlimm ausgehen können
Heinz
 

Beitragvon timo » 15.03.2008, 23:24

Hallo Fridolin,

natürlich kann man bei 400 KM mal Vollgas geben. Man muß sie nicht gleich bis in den Begrenzer drehen, aber wenn es bei 7.000 U/min schon kracht, liegt das an was anderem.

Ich fahre meine neuen Moppeds immer bis 250 KM schonend, dann bis 500 KM fast normal. Habe bei meiner KR Sport bei 7.000 KM das erste mal 1/4l Öl nachgefüllt ... nur sehr niedrige Drehzahlen und Vollgas ist nicht gut!
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon Fly_Eagle » 15.03.2008, 23:29

Hi Fridolin,

mein Beileid :(

Ein guter :D steht Dir mit Rat und Hilfe zur Verfügung.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon bernile » 16.03.2008, 00:35

Beim Endtest nach dem zusammenschrauben wird doch normal auch Vollgas getestet.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Raifi » 16.03.2008, 08:32

Fridolin, daß ist ja sch...e gelaufen :evil:
ärgerlich, aber nach nur rund 400km tät ich mir ein neues Moped geben lassen, denn der Gasstoß kanns ja nicht gewesen sein, wenn se eh nur bis 7000 naufganga is :roll:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Fridolin » 16.03.2008, 09:12

Jungs,

ich seh das auch so, das ist nach 2x CBR1000 1x 12er Bandit mein viertes neues Motorad.. Habe alle so eingefahren.
Die ersten 200-300km max. 5000 rpm mit max. ca. halbgas, danach normale Fahrweise und ab und zu schon mal kurze Vollgas Beschleunigungen bis etwa max. 3/4 des "grünen" Drehzahlbereiches NIE Untertourig viel Gas geben usw...
Hatte damit Nie Probleme.. Und Ölverbrauch beim Mopped kenne ich nicht.

Ich hoffe, dass ich die K12S mit Tageszulassung gekauft habe wird jetzt kein größeres Problem werden.
Erstzulassung war Mai2007 .... Ich habe Sie dann im Oktober 2007 gekauft
und im Feb. 2008 mit 17km auf dem Tacho übernommen.
Mein freundlicher hat mit jedoch 2 Jahre Gewährleistung ab Übernahmedatum in den Kaufvertrag geschrieben.

Wie seht Ihr das.

Als Neu gilt Sie wohl jetzt mit 411km nicht mehr oder ??
Welche Rechte hab ich NUN...
Mit einer kostenlosen Reparatur des wohl etwas ramponierten Motors
bin aber auch nicht so glücklich....

Hat da jemand Erfahrungen ?

grüße Fridolin
Benutzeravatar
Fridolin
 
Beiträge: 167
Registriert: 03.02.2008, 09:26
Wohnort: 94060 Pocking

Beitragvon Gekko » 16.03.2008, 09:38

Du wirst einen neuen Motor bekommen . Das ist doch ok :?: :!:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum