Shark ESD zum zweiten

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon the_duke » 16.03.2008, 22:14

Hmm, ich hatte auch eine Verpackung von Fechter!

Klär das unbedingt mal ab, ja!
Weil wenn du dasselbe System wie Georg hast, dann schlag ich die Platte raus und besorge mir von Bugi einen Killer aus Deutschland.
Mach ich vielleicht eh... :twisted:

Den Killer kriegste übrigens mit 'nem Tool zum spannen der Federn super raus!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon the_duke » 16.03.2008, 22:28

@ Georg und Andy: Könnt bitte ihr mal eure Db-Killer messen (am besten von der Bohrung für die Fixierschraube nach innen, bis und mit dem "Hütchen"), wenn sie mal wieder vor euch rumliegen? Danke!

Unter Umständen würde das Modell Deutschland mit dem Rohr innen zusammenstossen und nicht passen :roll:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 16.03.2008, 23:04

@Fabien:

Tool zum spannen der Federn? War bei dir eins dabei? :?
Leider bin ich im Moment etwas ausgelastet zu Hause. :wink: Aber ich denke, dass ich mal einige ruhige Minuten finden werde, dass ich den DB-Killer mal ausbauen kann. Wenn es klappt.

Aber ich habe das Gefühl dass ich den gleichen DB-Killer habe wie der von Georg. Ganz am Anfang als ich den Shark montiert hatte, wollte ich den DB-Killer ausbauen. Da habe ich festgestellt, dass der DB-Killer unten verschlossen ist, also nicht offen wie bei dir. Ich kann mich aber auch täuschen. :oops:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 16.03.2008, 23:16

Nein, das Tool war nicht dabei, hatte noch eines von früher.

Ja, sicher, du hast andere Prioritäten.... :wink:
Pressiert nicht, schöner wird's im Moment draussen eh nicht.

Danke!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Vessi » 16.03.2008, 23:36

the_duke hat geschrieben:Nein, das Tool war nicht dabei....


schon mit 'nem schweizer taschenmesser versucht? :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon the_duke » 16.03.2008, 23:39

Gute Idee, mit dem Haken für die Pakete!

Super, so'n Taschenhegel! :lol:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 16.03.2008, 23:42

Wenn ich nach der Arbeit zu Hause bin, schau ich schnell nach. Man musste ja sehen, ohne dass man den DB-Killer ausbaut, ob der unten offen ist wie bei dir.

Zum spannen der Federn nehme ich immer eine Drahtschlaufe. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Georg » 16.03.2008, 23:50

the_duke hat geschrieben:@ Georg und Andy: Könnt bitte ihr mal eure Db-Killer messen (am besten von der Bohrung für die Fixierschraube nach innen, bis und mit dem "Hütchen"), wenn sie mal wieder vor euch rumliegen? Danke!

Unter Umständen würde das Modell Deutschland mit dem Rohr innen zusammenstossen und nicht passen :roll:


Was soll da zusammen stoßen?

Das ESD von dir sieht innen, bis auf das eingeschweißte Blech, doch völlig gleich aus.

Ist auch plausibel

Die bauen doch nicht zwei verschiedenen ESD.
Für die Schweiz haben die Italiener einfach ein Blech eingeschweißt und den DB-Eater angepasst.

Klärt doch erst mal ab, ob Merlin auch so einen vermurksten ESD bekommen hat.
Dann evtl. ein Anruf beim Importeur und schon herrscht Klarheit.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Merlin » 17.03.2008, 11:50

@ Fabien:

Also ich habe gestern schnell nachgeschaut. Ich habe den DB-Killer nicht ausgebaut aber mit der Taschenlampe erkenne ich klar, dass ich den gleichen DB-Killer habe wie Georg. Links und rechts ein Loch und unten dieser angehängte "Kreis". Deiner ist ja eigentlich gar kein DB-Killer sondern nur ein Rohr. Ich glaube, dass du da einen Ausschuss-Topf erwischt hast. :shock:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Merlin » 17.03.2008, 14:37

@ Franks: Falscher Fred!? Hier gehts lang!
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 17.03.2008, 19:46

KR hat geschrieben:Was soll da zusammen stoßen?

Das ESD von dir sieht innen, bis auf das eingeschweißte Blech, doch völlig gleich aus.



Achtung! Da ist nicht einfach nur ein Blech drin!!!
Da ist ein Rohr drin, das verbohrt ist (wie ein Hitzeschutzblech einer Tommy-Gun). Da VORNE drauf ist der Deckel, den ihr alle seht.

Ich müsste das EINGESCHWEISSTE Rohr rausbekommen, um einen zu langen Db-Killer reinzubekommen.

Der geneigte Leser erkennt das Alien auf dem Bild:

Bild

Konntet ihr meinen Ausführungen folgen?
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Hardy » 17.03.2008, 20:31

Franks hat geschrieben:Hallo Heinz.Finde die Idee das Orginal Hitzeschutz-Blech an den Powercone zu montieren genial.Da sich mein Powercone bei jeder Tour am Anschlussrohr immer hässlicher verfärbt,werde ich dies evtl. genau so machen.Ob ich den Hitzeschtz abflexen werde oder nicht muss ich noch überlegen bzw.ausprobieren.Lackieren brauche ich ihn nicht,da ich den silbernen pc besitze und silber besser dazu passt.Dann kann sich das Anschlussrohr in Zukunft verfärben wie es will.

Bild


Ist das Bild von einem Aprilia Roller ?
Sieht zumindest so aus :roll:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 17.03.2008, 20:32

the_duke hat geschrieben:Konntet ihr meinen Ausführungen folgen?


Jepp.

Mehr als dem Bild. :lol:

Wenn Merlin den ESD in der Ausführung wie ich in auch habe, hat, dann reklamiere doch deinen und schick ihn zurück.

Fotos kannst du gern von mir bekommen.

Und stell doch bitte mal die Prüfnummer hier ein.

Also die e3 gefolgt von: ????

In unserem Ländle ist das:

e3 1079 - das steht auf dem ESD
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 17.03.2008, 20:38

Und hier die ganze Wahrheit. :wink:

Bild


Und wenn du die gleiche Nummer, also die e3 1079, auf deinem ESD eingeprägt hast, solltest du das Teil wirklich tauschen.
Zuletzt geändert von Georg am 17.03.2008, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum