Shark ESD zum zweiten

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Hardy » 17.03.2008, 20:40

the_duke hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Was soll da zusammen stoßen?

Das ESD von dir sieht innen, bis auf das eingeschweißte Blech, doch völlig gleich aus.



Achtung! Da ist nicht einfach nur ein Blech drin!!!
Da ist ein Rohr drin, das verbohrt ist (wie ein Hitzeschutzblech einer Tommy-Gun). Da VORNE drauf ist der Deckel, den ihr alle seht.

Ich müsste das EINGESCHWEISSTE Rohr rausbekommen, um einen zu langen Db-Killer reinzubekommen.


Der geneigte Leser erkennt das Alien auf dem Bild:

Bild

Konntet ihr meinen Ausführungen folgen?


Gibt es beim HPE mit Streetlegal Kit auch . Da sitzt ein Eater vor dem Dämpfer und hinter dem Kat und einer am Dämpferausgang .
Siehst du hier : http://www.hpe-auspuff.de/DSCF0069a.jpg
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hannes_K1200R » 17.03.2008, 21:17

Korrekt !!!!

Aber nimmt zusammen etwas Leistung laut Juilius Ilmberger,

Also: 1X KAT + 1 X Eater und die Post geht ab, zwar etwas im Grenzbereich, aber ein Durchzug der Euch die Stiefel auszieht! :wink:

Gruss
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Hardy » 17.03.2008, 21:29

Hannes_K1200R hat geschrieben:Korrekt !!!!

Aber nimmt zusammen etwas Leistung laut Juilius Ilmberger,

Also: 1X KAT + 1 X Eater und die Post geht ab, zwar etwas im Grenzbereich, aber ein Durchzug der Euch die Stiefel auszieht! :wink:

Gruss
Jo.



Nach dem letzten Durchzug brauchte ich keine Stiefel ....
Da war ich eine Woche erkältet :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Merlin » 17.03.2008, 21:56

So, war gerade nochmals in der Garage. Ich krieg das Teil einfach nicht raus, ausser ich brech mir einen Finger, mache den DB-Killer oder den Topf kaputt! :roll:

Gemessen habe ich von Schraubenloch bis Ende DB-Killer (Innen) 15.3 cm. Ich habe das gleiche Zertifikat wie Georg und auf dem CH-Zertifikat steht auch die e3 1079. Ich habe aber am ganzen Topf keine e-Nr. gefunden.

Ausserdem habe ich (ich glaube ich wiederhole mich) auch diesen DB-Killer drinn:

Bild
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Hardy » 17.03.2008, 22:09

[quote="Merlin"]So, war gerade nochmals in der Garage. Ich krieg das Teil einfach nicht raus, ausser ich brech mir einen Finger, mache den DB-Killer oder den Topf kaputt! :roll:

Gemessen habe ich von Schraubenloch bis Ende DB-Killer (Innen) 15.3 cm. Ich habe das gleiche Zertifikat wie Georg und auf dem CH-Zertifikat steht auch die e3 1079. Ich habe aber am ganzen Topf keine e-Nr. gefunden.

Ausserdem habe ich (ich glaube ich wiederhole mich) auch diesen DB-Killer drinn:




Ich sach nur eins : Zollstocksicher :lol: :lol: :lol:

Genau wie mein EigenbauBild
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Heinz » 17.03.2008, 22:12

Hardy hat geschrieben:Ist das Bild von einem Aprilia Roller ?
Sieht zumindest so aus :roll:


Witzbold. :evil:
Heinz
 

Beitragvon Georg » 17.03.2008, 22:41

Merlin hat geschrieben:... Ich habe aber am ganzen Topf keine e-Nr. gefunden.

Di e-Nummer steht ganz versteck am unteren Edelstahlring, also da wo die
Nieten drin sind.
Und zwar auf der dem Reifen zugewandten Seite.
Du musst also qusi durch die Felge schauen
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon playstation » 17.03.2008, 22:53

Das der TÜV auch immer so kleinlich sein muss :D
playstation
 

Beitragvon the_duke » 17.03.2008, 23:42

@ Andy: Super, danke für die Info. Muss am WE mal in den Brief schauen - jetzt bin ich in Zürich... :wink:

Hab übrigens noch mit dem Verkäufer telefoniert; ihm ist nicht bekannt, dass es eine Modelländerung gegeben hat.

Falls ich das gleiche Zertifikat habe, dann könnte ich diesen inneren Killer rausschlagen (müsste mit viel purer Gewalt gehen) und dann tue ich einen solchen Killer rein, wie ihr alle habt.

Müsste ja rein vom Zertifikat/Zulassung eigentlich i. O. sein, oder was meinst du, Andy?
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 18.03.2008, 18:23

the_duke hat geschrieben:Müsste ja rein vom Zertifikat/Zulassung eigentlich i. O. sein, oder was meinst du, Andy?


Ich glaube, wenn du die e-Nr. im Zertifikat und auch auf dem Topf hast, kannst auch ohne DB-Killer rumfahren! :lol: Nein, im Ernst, dann ist die Tröte zu laut und man zieht dich auch mit Zertifiakt aus dem Verkehr. Aber wenn du es so machst wie du schreibst, dann sollte es keine Probleme geben.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 18.03.2008, 21:11

Muss in dem Fall wirklich noch die Nummern abklären, und dann wird rausgeschlagen oder rausgeschnitten!

@KR: Danke noch für die Daten auf der vorherigen Seite, hatte die nicht gesehen.

Reklamieren kann ich jetzt nicht mehr, hab bereits versucht, das Blech rauszuschlagen. Ist mitlerweile SEHR verbeult und teilweise sind die Schweisspunkte schon gerissen..... :oops: :lol:

Gucke am WE mal nach den Nummern. Werde dann berichten!
Danke allen für die Hilfe!

EDIT: Habe die Nummer überprüfen lassen - habe auch eine e3 1079!! :mrgreen:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 18.03.2008, 21:43

Na also geht doch. Blech rausschlagen und die Schweisspunkte wegpolieren. Geht mit Dremel und flex. Verlängerung wohl am besten. Dann noch einen richtigen DB-Killer kaufen, dann klappts auch mit dem Sound! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Bugi » 18.03.2008, 22:14

Hi Folks,

ich habe heute sowieso mit Fechter telefoniert und gleich mal nachgefragt.

Es gibt keine unterschiedlichen Versionen des Endschalldämpers. Es gibt also keine Schweiz-Version.

Das Design des DB-Killers wurde vom Hersteller schon mehrfach geändert und ist nirgends dokumentiert. Den Grund für die Änderung konnte (wollte) mir die Dame nicht nennen.

Auch war nicht raus zu bekommen, welches denn nun der aktuelle DB-Killer ist, scheinbar werden die nach 'Lagerbestand' verbaut.

Bei dieser Gelegenheit hab ich sie auch gleich mal auf das genietete Schild angesprochen. Leider ist es nicht möglich (wie z.B. beim Remus), den ESD ohne Schild zu bestellen. Schade...


Grüße... bugi
Zuletzt geändert von Bugi am 22.03.2008, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon playstation » 22.03.2008, 13:28

Soooo....

...ich habe soeben meinen SHARK erhalten und natürlich gleich* dran gefummelt

*mit Heißluftföhn, WD-40, einem Gummihammer und roher Gewalt, passte das Rohr bereits nach 15 Min :lol:

Auch meiner hat das Plättchen drinnen eigeschweißt! Aber er klingt ja mal im Stand schon gleich viel besser/lauter als der Akra. Schön am blubbern das Teil!
Und das mit dem Plättchen muss so sein. Georg hat das Ding an seinem db-killer dran und ich z.B. im ESD drin!

Frohe Ostern!
playstation
 

Beitragvon the_duke » 22.03.2008, 14:39

War eben noch ein bisschen angasen.

Ich lass den Topf auch so, wie er jetzt ist.
Ist laut genug.

Etwas ruckelnder (also 50 im 3. ist mittelprächtig), aber 50 im 2. geht auch... :lol:

Ach ja, das Schild muss weg - die Farbe löst sich dort schon :x
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum