Wer hat's erfunden?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon the_duke » 21.03.2008, 20:39

Hallo Nanard

Ja, sicher, ist schon wieder drin.
Ohne würde wahrscheinlich die Elektronik einen Fehler melden.

Ist jetzt "auf Distanz" eingebaut.

Probefahren wird aber wohl wegen dem Schnee bis auf weiters nicht gehen... :cry:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Nanard » 21.03.2008, 23:56

Ja klar, kann ich mir vorstellen :!:

Frohe Oster-Tage, halt ohne Motorrad-Fahren :evil:

Gruss aus der jetzt nassen West-Schweiz (Schnee ist dahingeschmolzen 8) )
Nanard
Expecting the New S 1000 RR and riding now a R12R !
Bild
Benutzeravatar
Nanard
 
Beiträge: 210
Registriert: 22.01.2005, 15:50
Wohnort: Lausanne/CH

Beitragvon the_duke » 22.03.2008, 14:36

Soo, war jetzt kurz auf einer 35Km-Minirunde.

Kann nur jedem emfehlen, den DKSM unschädlich zu machen!

Sie hängt wirklich etwas besser am Gas und reagiert etwas spontaner.

DIE Erleuchtung war's jetzt nicht, aber die K-R gefällt mir dennoch so besser.
Sie ist im Übrigen absolut fahrbar und nicht überempfindlich auf Bewegungen mit der Gashand. Sicher empfindlicher, aber völlig im grünen Bereich.

So macht's Spass.... :lol: (Ausser das mit demWetter :roll: )
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Eisbär » 22.03.2008, 15:15

the_duke hat geschrieben:Soo, war jetzt kurz auf einer 35Km-Minirunde.

Kann nur jedem emfehlen, den DKSM unschädlich zu machen!

Sie hängt wirklich etwas besser am Gas und reagiert etwas spontaner.

DIE Erleuchtung war's jetzt nicht, aber die K-R gefällt mir dennoch so besser.
Sie ist im Übrigen absolut fahrbar und nicht überempfindlich auf Bewegungen mit der Gashand. Sicher empfindlicher, aber völlig im grünen Bereich.

So macht's Spass.... :lol: (Ausser das mit demWetter :roll: )


:!: :!: :!:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Stoppel » 22.03.2008, 15:50

Hallo


Was muss ich denn alles demontieren um an den Drosselklappenstellmotor hernzukomen?

Und wie hält man Ihn auf Distance? Unterlagscheibe/n
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon bernile » 22.03.2008, 16:37

will nicht klugscheissen aber benutz die suchfunktion :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon the_duke » 22.03.2008, 16:57

Stoppel hat geschrieben:Hallo


Was muss ich denn alles demontieren um an den Drosselklappenstellmotor hernzukomen?

Und wie hält man Ihn auf Distance? Unterlagscheibe/n


Verkleidung, Sitzbank, Tank und dann bist du schon dran.
Tank geht auch recht leicht, nur die Kabel und die Leitung sind ein bisschen ein Gewürge.

Den Motor habe ich mit zwei Hülsen auf 20mm Distanz gebracht.
Zwei M5x30 Schrauben halten das Ganze wieder zusammen.

War recht einfach. Die Suche liefert in etwa die Resultate.
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Stoppel » 22.03.2008, 17:07

Danke euch...

die Suchfunktion, funktioniert jetzt auch wieder :oops:
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon Georg » 22.03.2008, 17:28

the_duke hat geschrieben:...
Den Motor habe ich mit zwei Hülsen auf 20mm Distanz gebracht.
Zwei M5x30 Schrauben halten das Ganze wieder zusammen
....


Und mein Freundlicher hat einfach die Schubstange entfernt (gab mal so eine Anweisung von BMW für nörgelige Fahrer).
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Eisbär » 22.03.2008, 17:51

the_duke hat geschrieben:
Stoppel hat geschrieben:Hallo


Was muss ich denn alles demontieren um an den Drosselklappenstellmotor hernzukomen?

Und wie hält man Ihn auf Distance? Unterlagscheibe/n


Verkleidung, Sitzbank, Tank und dann bist du schon dran.
Tank geht auch recht leicht, nur die Kabel und die Leitung sind ein bisschen ein Gewürge.

Den Motor habe ich mit zwei Hülsen auf 20mm Distanz gebracht.
Zwei M5x30 Schrauben halten das Ganze wieder zusammen.

War recht einfach. Die Suche liefert in etwa die Resultate.


Genau, zeitbedarf ne gute Stunde.
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum