Ja, sicher, ist schon wieder drin.
Ohne würde wahrscheinlich die Elektronik einen Fehler melden.
Ist jetzt "auf Distanz" eingebaut.
Probefahren wird aber wohl wegen dem Schnee bis auf weiters nicht gehen...

the_duke hat geschrieben:Soo, war jetzt kurz auf einer 35Km-Minirunde.
Kann nur jedem emfehlen, den DKSM unschädlich zu machen!
Sie hängt wirklich etwas besser am Gas und reagiert etwas spontaner.
DIE Erleuchtung war's jetzt nicht, aber die K-R gefällt mir dennoch so besser.
Sie ist im Übrigen absolut fahrbar und nicht überempfindlich auf Bewegungen mit der Gashand. Sicher empfindlicher, aber völlig im grünen Bereich.
So macht's Spass....(Ausser das mit demWetter
)
Stoppel hat geschrieben:Hallo
Was muss ich denn alles demontieren um an den Drosselklappenstellmotor hernzukomen?
Und wie hält man Ihn auf Distance? Unterlagscheibe/n
the_duke hat geschrieben:...
Den Motor habe ich mit zwei Hülsen auf 20mm Distanz gebracht.
Zwei M5x30 Schrauben halten das Ganze wieder zusammen
....
the_duke hat geschrieben:Stoppel hat geschrieben:Hallo
Was muss ich denn alles demontieren um an den Drosselklappenstellmotor hernzukomen?
Und wie hält man Ihn auf Distance? Unterlagscheibe/n
Verkleidung, Sitzbank, Tank und dann bist du schon dran.
Tank geht auch recht leicht, nur die Kabel und die Leitung sind ein bisschen ein Gewürge.
Den Motor habe ich mit zwei Hülsen auf 20mm Distanz gebracht.
Zwei M5x30 Schrauben halten das Ganze wieder zusammen.
War recht einfach. Die Suche liefert in etwa die Resultate.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste