Ich habe fertig

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Hardy » 13.03.2008, 23:17

Sehr schön geworden . Einzig der KZH :shock:
Das geht garnicht ! Sieht aus wie der Rüssel an einem Tankflugzeug :oops:
Wenn schon soviel investiert , dann den Rest auch noch !
Wenn Du schon die Beifahrerrasten killst , warum dann nicht die Sitzbankabdeckung von Driesch , bzw. PackParts :?:
Dann wäre nochmehr Gewicht weg .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 13.03.2008, 23:49

Sieht schon ganz gut aus deine R, Michael!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon mkoehle1 » 14.03.2008, 09:34

Oh Mann nachdem ich endlich verstanden habe was KZH :D :D wohl heissen mag ( Kennzeichenhalter, oder ? ) kann ich nun endlich antworten....
Ne Ne der bleibt, ich habe wirklich keinen gefunden der mir taugt, Bezüglich Driesch Sitzbankabdeckung habe ich ernsthaft überlegt. Hat aber das Problem des Gepäcktransports nicht gelöst. Ich fahre meistens zur Rennstrecke per Achse, muss also Irgentwie etwas Gepäck transportieren. Rucksack ist extrem unbequem wegen dem Höcker der Kombi, also nehme ich die BMW Hecktasche, gross oder klein und tue dann die Abdeckung dort rein plus Gepäck, hat bisher perfekt geklappt. ich fahre übrigens dieses Jahr auch im Mai in die Toskana mit meiner Frau ( F800ST ) ich komme mal bei Euch vorbei auf einen Espresso.

Grüsse aus dem verregneten Ober-Bayern

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Beitragvon Hardy » 14.03.2008, 10:03

Hallo Michael !
Kann Dir nur den KZH vom Wunderlichen empfehlen .
Wenn Du ihn dann auch bekommst ... :cry:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Handyman » 14.03.2008, 14:48

Bild
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon mkoehle1 » 14.03.2008, 15:15

Hallo handyman,
Danke für die Blumen. Schöne Grüsse nach Holland

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Beitragvon playstation » 17.03.2008, 12:03

Ähm...kann ja sein das ich mich täusche, aber so wie ich das sehe hast du die Heckhöherlegungsplatten falsch eingebaut :shock:

Du müßtest die meiner Meinung nach 90° nach links drehen.

So muss das aussehen:

Bild
playstation
 

Heckhöherlegung

Beitragvon mkoehle1 » 25.03.2008, 15:03

Hallo Playstation,
Habe es überprüft. Du hast Recht. Ich habe mich schon gewundert, warum mein Heck so hoch ist, dass ich schon Probleme habe das Motorrad gescheit auf dem Seitenständer abzustellen. Ich werde es heute mal ändern. melde mich dann nochmal.

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Heckhöherlegung

Beitragvon Manfredi » 26.03.2008, 05:28

Hi,
hier der Manfredi aus Essen (Ruhrpott)!!!

Du sag mal, ist es schwer die Heckhöherlegung von Boxer Desgin zu verbauen?

Kommt mir da nichts entgegen, wenn ich das Original ersetzte?

Gruss Manfredi :)
Kein Schwanz ist so hart, wie das Leben.
Manfredi
 
Beiträge: 25
Registriert: 27.12.2006, 23:48
Wohnort: 45279 Essen

Re: Heckhöherlegung

Beitragvon Eisbär » 26.03.2008, 09:20

Manfredi hat geschrieben:Hi,
hier der Manfredi aus Essen (Ruhrpott)!!!

Du sag mal, ist es schwer die Heckhöherlegung von Boxer Desgin zu verbauen?

Kommt mir da nichts entgegen, wenn ich das Original ersetzte?

Gruss Manfredi :)


Auf der Seite findest Du eine Einbauanleitung, ist allerdings der Schwabenmax....
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Re: Heckhöherlegung

Beitragvon stormcloud » 26.03.2008, 12:09

Eisbär hat geschrieben:Auf der Seite findest Du eine Einbauanleitung, ist allerdings der Schwabenmax....


Du bist jetzt schuld, dass ich beim Schwabenmax etwas bestellen musste!
Nein, es ging nicht anders, ich konnte nicht widerstehen....




:lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon playstation » 26.03.2008, 13:00

Ich habe die vom Schwabenmax übrigens auch drin 37mm und bin sehr zufrieden!
playstation
 

Re: Heckhöherlegung

Beitragvon Eisbär » 26.03.2008, 23:07

stormcloud hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:Auf der Seite findest Du eine Einbauanleitung, ist allerdings der Schwabenmax....


Du bist jetzt schuld, dass ich beim Schwabenmax etwas bestellen musste!
Nein, es ging nicht anders, ich konnte nicht widerstehen....




:lol:


Na denn, ich habe die mit 25mm bestellt, allerdings noch nicht eingebaut .... welche hast Du bestellt?
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Carboner » 26.03.2008, 23:23

Ich hab die 25er und bin zufrieden. Man muß ja net gleich mit nem Jagdansitz rumfahren :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum