K 12S, K 12GT, K 12R. nicht Straßentauglich?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Fly_Eagle » 05.04.2008, 12:40

Hallo,

ich habe im Internet mal die zuständige Richtlinie recherchiert:

Zitat:
Motorräder

Für Motorräder wurde mit Inkrafttreten der EU-Richtlinie 97/24/EG ein europaweit einheitlicher Geräuschgrenzwert von 80 dB(A) festgelegt. Dieser Wert entspricht numerisch dem Lkw-Niveau. Jedoch erfasst das Geräuschmessverfahren für Motorräder die häufig auftretenden, besonders lauten Fahrzustände mit hohen Drehzahlen nur unzureichend.

Motorräder können damit im tatsächlichen Betrieb die Geräusche von Lkw übertreffen. Außerdem sind Motorradgeräusche häufig besonders auffällig, etwa wenn beim Beschleunigen ein Pegelanstieg von 10 bis 15 dB(A) innerhalb weniger Sekunden auftritt. Extrem hohe Geräuschemissionen verursachen Motorräder, wenn Original-Schalldämpfer durch lautere Ersatzschalldämpfer ersetzt werden oder wenn an den Schalldämpfern lärmerhöhende Veränderungen vorgenommen werden. Schließlich hat auch das Fahrverhalten großen Einfluss auf die Höhe der Geräuschemissionen von Motorrädern. Das Bundesumweltministerium setzt sich für Maßnahmen ein, um das Motorradlärmproblem in den Griff zu bekommen. Im Vordergrund stehen derzeit Instrumente zur Verbesserung und Vereinfachung der Geräuschüberwachung der Motorräder im Verkehr.


Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Hardy » 05.04.2008, 13:34

Auch wenn es hier keiner hören will und das Thema übersprungen wird : Das Thema ist Halterhaftung und solange unsere technischen Blätter zum Produkt so aufgebaut sind wie bei leovince , haben wir die rote Karte . Darin wird aufgeführt " regelmäßig" zu kontrollieren .

Zum Schluß : Jeder der einen ESD fährt , egal ob eingetragen oder ABE , hat im Falle der Kontrolle das Problem . Ich denke der Gesetzgeben , bzw. die beratenden Gremien , sind auf dem laufenden und wissen um den Bullshit mir herausnehmbaren DB-Eater für Rennzwecke . Ganz so doof sind sie auch nicht .
Wir sind diejenigen , die sich einen in die Tasche lügen und die Tatsachen glatt verdrängen . Lest doch die hier geschriebenen , zum Thema passenden , Beiträge alle noch einmal durch.

Jungs , ihr wisst doch alle wo die Glocke hängt und der Zug hingeht .
Also tut was ihr wollt und nehmt das was daraus entsteht dann auch ,WISSEND, an .

80 Db ist der Kennwert , der alles entscheidet . Alles andere ist Glück !
Die grüne Welle wird geimpft und wird in Zukunft Gas geben .

Ich weiß das für mich und laß meinen Leo drann . Wenn es mich erwischt .... shit happens . Ich wußte was ich tat :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Paolo » 05.04.2008, 14:03

So wie ich es verstehe müsste ein jeder von uns, sich ein Messgerät

für,Geräusch, Scheinwerfer, ASU, natürlich weil trotz das Du (wir) zum

TÜV fahren ,ja nach ein Paar hundert Kilometer ,das ganze sich

verstellen kann usw.......... oder liege ich da falsch! Ich bin ja für mein

Fahrzeug verantwortlich.
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Hardy » 05.04.2008, 14:13

Paolo hat geschrieben:So wie ich es verstehe müsste ein jeder von uns, sich ein Messgerät

für,Geräusch, Scheinwerfer, ASU, natürlich weil trotz das Du (wir) zum

TÜV fahren ,ja nach ein Paar hundert Kilometer ,das ganze sich

verstellen kann usw.......... oder liege ich da falsch! Ich bin ja für mein

Fahrzeug verantwortlich.


Paolo , du mußt es überprüfen lassen !
Wie bei Bremsbelägen , Reifenprofil usw .
Hört sich bescheuert an , kommt aber bei direkter Auslegung der technischen Unterlagen darauf aus .
Du fährst zu Deinem :D und sagst : ich glaube mein Moped ist zu laut !
Dann muß er nachweisen , dass das nicht so ist !

Weißt Du was ermacht ??? Er schraubt dir die Bombe drann , weil er alles andere nicht versichern kann !

Das ist ein Scheißthema und wird uns noch lange beschäftigen und ich glaube immer mehr :cry:

Nix kommt von nix ! Alles hat seinen Grund !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon stormcloud » 05.04.2008, 14:34

Fly_Eagle hat geschrieben:Hallo Stormcloud,

Also notfalls besser Bußgeld und Punkte akzeptieren - ohne eine Fahrgeräusch-Messung.


Ich werde sicherlich KEINE Punkte akzeptieren. Mein ESD hat ABE und ist regelkonform eingebaut.

Eine Überprüfung der Geräuschentwicklung des ESD´s ist dem Verbraucher nicht zuzumuten. (oder machst Du das bei deinem PKW auch?).

Eine Strafe/Owi werde ich auch nur akzeptieren, sollte ein Fehlverhalten meinerseits vorliegen. (z.B. nicht eingebauter db-eater)

Leute, WIR sind Verbraucher und keine Tuner/Spezialisten für Motorräder. Wenn die Hersteller Schmuh bei den Gutachten machen, dann werde ich dafür nicht den Kopf hinhalten.

Ist ja genau wie die Leute, die behaupten das Vergewaltigungsopfer trägt Mitschuld... :x

Grüße

Sven


Hallo Sven,

tritt eine Verschlechterung ein, dann bist du der Dumme, nicht der Hersteller - der garantiert dir nämlich nur die Einhaltung der Werte im nicht gefahrenen, absolut neuen Zustand.
Kannst ja den Hersteller verklagen - aber da wirst du keinen Erfolg haben.

@Hans:

warum wurde noch die Fahrgeräusch-Messung durchgeführt, obwohl die Standgeräusch-Messung bestanden wurde? Der Spaß kostet ja schließlich sehr viel Kohle und die muss jemand bezahlen....
Du oder das Land Bayern.....

Warum sollte dir ein Rennleiter die Zwangs-Entstempelung androhen, wenn doch keine erkennbare Manipulation vorlag?
Gegebenenfalls hättest du ja auch den Original-Auspuff montieren können.

Und da dein Mopped ja gewiss nicht in einer 34PS / FS 1A- Rechtsumgebung bewegt wurde und keine Manipulationen aufwies - dann hätten sich die Rennleiter sehr weit aus dem Fenster gelehnt.
Es könnte schließlich höchstens eine Ordnungswidrigkeit vorliegen
und keine Straftat!

Ein Fall für den Rechtsanwalt!!!


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Dachhase » 05.04.2008, 14:35

road-runner hat geschrieben:Meiner ist auch zu laut!!!

Komm ich jetzt in den Knast ??? 8) 8)

ja kommst du, bei Wasser
und Brot :lol:

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon stormcloud » 05.04.2008, 14:41

Dachhase hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Meiner ist auch zu laut!!!

Komm ich jetzt in den Knast ??? 8) 8)

ja kommst du, bei Wasser
und Brot :lol:

Gruß Ralf


Bei abgestandenem Wasser und hartem Brot!!! :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Hans » 05.04.2008, 14:50

[quote="Hardy"]Auch wenn es hier keiner hören will und das Thema übersprungen wird : Das Thema ist Halterhaftung und solange unsere technischen Blätter zum Produkt so aufgebaut sind wie bei leovince , haben wir die rote Karte . Darin wird aufgeführt " regelmäßig" zu kontrollieren .

Zum Schluß : Jeder der einen ESD fährt , egal ob eingetragen oder ABE , hat im Falle der Kontrolle das Problem . Ich denke der Gesetzgeben , bzw. die beratenden Gremien , sind auf dem laufenden und wissen um den Bullshit mir herausnehmbaren DB-Eater für Rennzwecke . Ganz so doof sind sie auch nicht .
Wir sind diejenigen , die sich einen in die Tasche lügen und die Tatsachen glatt verdrängen . Lest doch die hier geschriebenen , zum Thema passenden , Beiträge alle noch einmal durch.

Jungs , ihr wisst doch alle wo die Glocke hängt und der Zug hingeht .
Also tut was ihr wollt und nehmt das was daraus entsteht dann auch ,WISSEND, an .

80 Db ist der Kennwert , der alles entscheidet . Alles andere ist Glück !
Die grüne Welle wird geimpft und wird in Zukunft Gas geben .

Ich weiß das für mich und laß meinen Leo drann . Wenn es mich erwischt .... shit happens . Ich wußte was ich tat :wink:[/quote]






Jungs!
Die vielzitierte "Bombe" (Original ESD) erfüllt die Grenzwerte auch nicht!!!

Wenn meine vorher angeführten Unterstellungen (korrekte Durchführung der Messungen durch Mo-online, 3 Punkte etc.) zutreffen hat man das Problem Führerscheinverlust bei entsprechenden Punktekonto in jedem Fall.

Ob du dabei weißt was du tust oder nicht spielt keine Rolle.

Es kann es doch nicht sein das man ein inländisches Produkt beim örtlichen Händler kauft, m. E. zurecht, davon ausgeht das man mit dem Kauf alle Voraussetzunen erwirbt das Teil auch ohne Probleme bewegen zu können und man dann belehrt wird das dies sooo nicht unbedingt zutrifft.

Schönen Gruß

Hans
Hans
 
Beiträge: 4
Registriert: 24.05.2005, 13:41
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Hardy » 05.04.2008, 15:05

Eine Sache der Rechtsauslegung - Wie so vieles und daher Glückssache .
Bin mit meinem Leo schon in zwei Kontrollem gekommen . Kein Problem .
Hatte wohl meinen DB-Eater manipuliert . Der Zollstock ging nicht durch :shock: Also war ich ein lieber Biker und hatte nicht manipuliert ..... Beim O-DB-eater hätte er( der Beamte ) freien Durchgang gehabt . Wäre zwar legal gewesen , aber Diskusionsgrund geworden .
Verrrückte Welt !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardy » 05.04.2008, 15:11

stormcloud hat geschrieben:
Fly_Eagle hat geschrieben:Hallo Stormcloud,

Also notfalls besser Bußgeld und Punkte akzeptieren - ohne eine Fahrgeräusch-Messung.


Ich werde sicherlich KEINE Punkte akzeptieren. Mein ESD hat ABE und ist regelkonform eingebaut.

Eine Überprüfung der Geräuschentwicklung des ESD´s ist dem Verbraucher nicht zuzumuten. (oder machst Du das bei deinem PKW auch?).

Eine Strafe/Owi werde ich auch nur akzeptieren, sollte ein Fehlverhalten meinerseits vorliegen. (z.B. nicht eingebauter db-eater)

Leute, WIR sind Verbraucher und keine Tuner/Spezialisten für Motorräder. Wenn die Hersteller Schmuh bei den Gutachten machen, dann werde ich dafür nicht den Kopf hinhalten.

Ist ja genau wie die Leute, die behaupten das Vergewaltigungsopfer trägt Mitschuld... :x

Grüße

Sven


Hallo Sven,

tritt eine Verschlechterung ein, dann bist du der Dumme, nicht der Hersteller - der garantiert dir nämlich nur die Einhaltung der Werte im nicht gefahrenen, absolut neuen Zustand.
Kannst ja den Hersteller verklagen - aber da wirst du keinen Erfolg haben.

@Hans:

warum wurde noch die Fahrgeräusch-Messung durchgeführt, obwohl die Standgeräusch-Messung bestanden wurde? Der Spaß kostet ja schließlich sehr viel Kohle und die muss jemand bezahlen....
Du oder das Land Bayern.....

Warum sollte dir ein Rennleiter die Zwangs-Entstempelung androhen, wenn doch keine erkennbare Manipulation vorlag?
Gegebenenfalls hättest du ja auch den Original-Auspuff montieren können.

Und da dein Mopped ja gewiss nicht in einer 34PS / FS 1A- Rechtsumgebung bewegt wurde und keine Manipulationen aufwies - dann hätten sich die Rennleiter sehr weit aus dem Fenster gelehnt.
Es könnte schließlich höchstens eine Ordnungswidrigkeit vorliegen
und keine Straftat!

Ein Fall für den Rechtsanwalt!!!


Viele Grüße von Josef


Josef , das Problem ist doch , dass die Rennleitung selbst durch den Wind ist und nicht richtig Bescheid weiß.
Die kriegen nur politisch Druck was zu tun . Wenn Du einen Renn leiter triffst der Deffizite hat , wird er besonders "freundlich "
sein .
Fazit ist doch , das der Biker der Blöde ist. Egal was danach kommt . :twisted:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon stormcloud » 05.04.2008, 16:41

Hallo,

Hans weicht leider immer mit seinen Antworten aus, ohne konkrete Fakten auf den Tisch zu bringen!

Solche Fälle hatten wir ja auch schon z.B. im Fireblade-Forum.
Der Fake-Verdacht verstärkt sich! (Spüre deswegen schon die Zurückhaltung einiger Vielposter.....)

Deswegen wird es langsam mühsam, hier weiter zu diskutieren!
Entweder, einer hat manipuliert - wird erwischt, Pech gehabt und sollte dazu stehen!!!

Wurde nicht manipuliert, dann hilft nur Wissen und gegebenenfalls ein guter Anwalt.

Basta!


So weit von mir die heiligen Worte in diesem Beitrag!



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Hardy » 05.04.2008, 17:39

stormcloud hat geschrieben:Hallo,

Hans weicht leider immer mit seinen Antworten aus, ohne konkrete Fakten auf den Tisch zu bringen!

Solche Fälle hatten wir ja auch schon z.B. im Fireblade-Forum.
Der Fake-Verdacht verstärkt sich! (Spüre deswegen schon die Zurückhaltung einiger Vielposter.....)

Deswegen wird es langsam mühsam, hier weiter zu diskutieren!
Entweder, einer hat manipuliert - wird erwischt, Pech gehabt und sollte dazu stehen!!!

Wurde nicht manipuliert, dann hilft nur Wissen und gegebenenfalls ein guter Anwalt.

Basta!


So weit von mir die heiligen Worte in diesem Beitrag!



Viele Grüße von Josef


Korrekt Josef !
Das Thema ist auch schon so breit diskutiert wie ein Pizzablech .
Fakt ist doch , dass jeder ESD in jedem Test bei der Lärmmessung durchfällt . Tut er das nicht , ist er fast unfahrbar !!!
Also ist es " bekannt " und billigend in Kauf genommen !
De Fakto fährt jeder auf eingenes Risiko und muß hoffen eine verständige Rennleitung anzutreffen.
Als mein Leo montiert war, war mein erster Ausspruch : Oha :shock:
Mein :D lobte den Sound und wünschte mir viel Glück damit .
Ich wußte , dass das nicht ok war . Ich wollte es so ! Basta !
Also lebe ich damit und wundere mich nicht .
Wenn ich in die Eifel fahre , baue ich meinen Spezialkiller ein und gut ist .
Verliere zwar 11,73 KM/H Endgeschwindigkeit und dafür ist der Durchzug sehr gut :)

Amen Josef :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum