Standgas nicht konstant

Die Technik im Besonderen.

Standgas nicht konstant

Beitragvon Wiphop » 06.04.2008, 07:59

Hallo,

das Standgas schwankt bei mir um ca. 200 - 300 UPM.

Ist das bekannt ?

Was ist da zu tuen ?

Gruß Axel
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Gekko » 06.04.2008, 09:42

Hast Du evtl. den Gasseilzug sehr knapp (zu Knapp ) eingestellt ? Drosselklappen müssen eindeutig in Nullstellung gehen .
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Re: Standgas nicht konstant

Beitragvon Dachhase » 06.04.2008, 15:52

Wiphop hat geschrieben:
das Standgas schwankt bei mir um ca. 200 - 300 UPM.





Moin Axel,
schwankt das Standgas immer, oder
nur wenn du den Lenker hin und
her bewegst :?:

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Standgas nicht konstant

Beitragvon Wiphop » 06.04.2008, 19:26

Dachhase hat geschrieben:
Wiphop hat geschrieben:
das Standgas schwankt bei mir um ca. 200 - 300 UPM.





Moin Axel,
schwankt das Standgas immer, oder
nur wenn du den Lenker hin und
her bewegst :?:

Gruß Ralf


Es schwankt ein wenig auch ohne Lenkerbewegung.
Man sieht am Drehzahlmesser.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Gallo » 06.04.2008, 22:12

Franks hat geschrieben:Hast du einen Sportauspuff dran?


..der war gut! :)
Gallo
 

Beitragvon Gallo » 06.04.2008, 22:27

Franks hat geschrieben:
Gallo hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Hast du einen Sportauspuff dran?


..der war gut! :)

Gallo,das war eine ernste Frage.Durch den Sportauspuff,und den evtl. mangelnden Rückstau kann es schon zu unrundem Leerlauf bzw Schwankungen kommen.Oder villeicht sind auch die Luftis mit Dreck zugesetzt.


ach so... na dann... komm´ doch zum Stammtisch und erklär mir das genauer! :wink:

..was genau ist eigentlich ein Sportauspuff? Hatten wir das hier schon ausreichend definiert?
Gallo
 

Beitragvon Gallo » 06.04.2008, 22:31

Franks hat geschrieben:Zum Stammtisch nach Potugal? :wink:


..der findet diesmal "Beim Portugiesen" im Krummbachtal statt..
Gallo
 

Beitragvon Wiphop » 07.04.2008, 09:33

Franks hat geschrieben:
Gallo hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Hast du einen Sportauspuff dran?


..der war gut! :)

Gallo,das war eine ernste Frage.Durch den Sportauspuff,und den evtl. mangelnden Rückstau kann es schon zu unrundem Leerlauf bzw Schwankungen kommen.Oder villeicht sind auch die Luftis mit Dreck zugesetzt.


Auspuff Akra Komplettsystem mit Race Eater, Luftis neu von BMC.
Motor garade erst mittels Rapidebike abgestimmt.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon HWABIKER » 07.04.2008, 11:50

Wiphop hat geschrieben:
Auspuff Akra Komplettsystem mit Race Eater, Luftis neu von BMC.
Motor garade erst mittels Rapidebike abgestimmt.


Aha...

ich hatte es auch mal,(das Schwanken im LL) ist dann durch Software update behoben worden..
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Wiphop » 07.04.2008, 13:00

HWABIKER hat geschrieben:
Wiphop hat geschrieben:
Auspuff Akra Komplettsystem mit Race Eater, Luftis neu von BMC.
Motor garade erst mittels Rapidebike abgestimmt.


Aha...

ich hatte es auch mal,(das Schwanken im LL) ist dann durch Software update behoben worden..


Das hat mir DB Performance auch gesagt, nur wenn die mit ein komplett neues Maping einspielen ist meine Einstellung auf dem Rapidebike hin.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon JS » 07.04.2008, 13:16

Wiphop hat geschrieben:Das hat mir DB Performance auch gesagt, nur wenn die mit ein komplett neues Maping einspielen ist meine Einstellung auf dem Rapidebike hin.



..zwar kenne ich mich mit dem ganze zeug nicht aus...aber da gibt es so einen weisen spruch....man(n) kann nicht alles im leben haben :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Pendeline » 07.04.2008, 18:24

Also der Motor meiner KR ist orschinaal und läuft problemlos.

Gruß - Pendeline (nicht verschlimmbessert)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum