rostige Bremsscheiben

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

rostige Bremsscheiben

Beitragvon altrocker » 08.04.2008, 17:40

Hallo,

ich habe heute nach einer Ausfahrt vor zehn Tagen zum ersten Mal mein Moped wieder angesehen (und geputzt). Durch Salz waren die Bremsscheiben komplett mit Flugrost in Braun gehüllt.

Wie entfernt man Flugrost am besten. Akopads, Never Dull, Topfkratzer usw... :?:

Hinterlässt der Flugrost bleibende Schäden an den Scheiben :?:

Ich sage schon jetzt danke für Eure Infos
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon OSM62 » 08.04.2008, 17:42

An der Bremsfläche macht es überhaupt nichts, bremst sich weg.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: rostige Bremsscheiben

Beitragvon Raifi » 08.04.2008, 17:53

altrocker hat geschrieben:Hallo,

ich habe heute nach einer Ausfahrt vor zehn Tagen zum ersten Mal mein Moped wieder angesehen (und geputzt). Durch Salz waren die Bremsscheiben komplett mit Flugrost in Braun gehüllt.

:shock: Klaus, wo hast Du Dich da schon wieder rumgetrieben :? meine sind blitzeblank :o
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: rostige Bremsscheiben

Beitragvon Maze » 08.04.2008, 17:55

altrocker hat geschrieben:
Hinterlässt der Flugrost bleibende Schäden ........ :?:




ja, beim Fahrer
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: rostige Bremsscheiben

Beitragvon altrocker » 08.04.2008, 17:57

Raifi hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:Hallo,

ich habe heute nach einer Ausfahrt vor zehn Tagen zum ersten Mal mein Moped wieder angesehen (und geputzt). Durch Salz waren die Bremsscheiben komplett mit Flugrost in Braun gehüllt.

:shock: Klaus, wo hast Du Dich da schon wieder rumgetrieben :? meine sind blitzeblank :o



Salzburg, Salzach, Salzkammergut :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: rostige Bremsscheiben

Beitragvon altrocker » 08.04.2008, 17:59

Maze hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:
Hinterlässt der Flugrost bleibende Schäden ........ :?:




ja, beim Fahrer



Lattenrost :?: :?: :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: rostige Bremsscheiben

Beitragvon Maze » 08.04.2008, 18:08

altrocker hat geschrieben:Lattenrost :?: :?: :lol:


wusste ich jetzt nicht, dass sich dort auch rost ansetzen kann :mrgreen:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: rostige Bremsscheiben

Beitragvon Raifi » 08.04.2008, 18:27

Maze hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:Lattenrost :?: :?: :lol:


wusste ich jetzt nicht, dass sich dort auch rost ansetzen kann :mrgreen:

wenns feucht gehalten wird :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: rostige Bremsscheiben

Beitragvon altrocker » 08.04.2008, 19:01

Raifi hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:Lattenrost :?: :?: :lol:


wusste ich jetzt nicht, dass sich dort auch rost ansetzen kann :mrgreen:

wenns feucht gehalten wird :wink:



Aber rostige Flinte streut doch :!: :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Derbe Späße in der Geriatrieabteilung

Beitragvon Gallo » 08.04.2008, 19:03

altrocker hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:Lattenrost :?: :?: :lol:


wusste ich jetzt nicht, dass sich dort auch rost ansetzen kann :mrgreen:

wenns feucht gehalten wird :wink:



Aber rostige Flinte streut doch :!: :lol:



..ok, um mal wieder zum Thema zurück zukommen:

FAHREN!

(Das Motorrad... und dabei gelegentlich Bremsen..;-)
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 08.04.2008, 19:50

es gibt auch eine Bremsscheibe außerhalb der Reibfläche, und das wird Klaus wohl meinen. Dass der Flugrost sich durch bremsen von selbst entfernt, lernt ein Moppedfahrer ja nicht erst auf der Uni :roll:
Detlef
 

Beitragvon Detlef » 08.04.2008, 19:52

ansonsten hilft sehr gut (aber nicht auf der Reibfläche :wink:):

Bild
Detlef
 

Beitragvon altrocker » 08.04.2008, 19:56

Detlef hat geschrieben:es gibt auch eine Bremsscheibe außerhalb der Reibfläche, und das wird Klaus wohl meinen. Dass der Flugrost sich durch bremsen von selbst entfernt, lernt ein Moppedfahrer ja nicht erst auf der Uni :roll:


Hat er gewusst ! War schließlich einige Silvester auf Unität :lol:
Abitur hat er mit 1,8 gemacht.......


































Promille


:!: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von altrocker am 09.04.2008, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon BUD » 09.04.2008, 12:31

man sollte aber auch wissen, dass solche Rostentferner mittels der beinhaltenden Phosporsäure den Rost (Eisen XX oxid) in Eisenphospat umwandelt, dieses Eisenphospat ist i.d.R. statt rostrot eher schwarz, die Fläche eher glatt... :wink:
würde da eher zu einer Messingbürste greifen und den Flugrost mechanisch entfernen, d.h. die Scheibe mal ordentlich durchbürsten (Vorlage :lol: )

BUD
Benutzeravatar
BUD
 
Beiträge: 340
Registriert: 27.02.2008, 16:39
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Pendeline » 09.04.2008, 17:36

BUD hat geschrieben:...würde da eher zu einer Messingbürste greifen und den Flugrost mechanisch entfernen, d.h. die Scheibe mal ordentlich durchbürsten (Vorlage :lol: )BUD

Noch schneller gehts, wenn man beim Fahren einfach mit der rechten Hand den Bremshebel leicht zieht :!: . Dann werden sogar mit einem Handgriff alle drei Bremsscheiben blank geputzt 8) .

Gruß - Pendeline (zu faul zum putzen)
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum