V-Power von Shell

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Siegerländer » 08.04.2008, 20:45

road-runner hat geschrieben:Doch doch,das geht schon.

Schaltest bei 50 km/h in den sechsten Gang und lässt die Fuhre rollen.

Fraglich ist blos, ob das Spass macht.

Dann bleib ich lieber daheim :( :( :(
:roll: :roll:

Yepp mit ner 50er Zündapp :idea:

Im Brandenburger FLACHLAND, empfehle dann mal ne schleichtour
durch´s Sauer/Sieger - und Bergische Land. :!: :!: :arrow: 8)
:arrow: und dann sind sicher mit halbvollem Tank auch 400 KM machbar :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1617
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 09.04.2008, 08:52

Mit Shell V-Power oder dem Aral Ultimate läuft meine KS sauberer und besser.
Der Spritverbrauch wird bei höherwertigem Sprit auch gesenkt.
Das merke ich seit Jahren bei Auto und Motorrad.
Bei meinen Autos bringt Markensprit gegenüber billigem Baumarktsprit ca. 50-80 Kilometer mehr Kilometerleistung :shock:

Fakt ist, daß die 100 Oktan meiner KS besser tun und das ist keine Einbildung. :D

Gruß Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Stefan-K1200S » 09.04.2008, 11:13

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Mit Shell V-Power oder dem Aral Ultimate läuft meine KS sauberer und besser.
Der Spritverbrauch wird bei höherwertigem Sprit auch gesenkt.
Das merke ich seit Jahren bei Auto und Motorrad.
Bei meinen Autos bringt Markensprit gegenüber billigem Baumarktsprit ca. 50-80 Kilometer mehr Kilometerleistung :shock:

Fakt ist, daß die 100 Oktan meiner KS besser tun und das ist keine Einbildung. :D

Gruß Frank.



Hey Frank-ich sage ja Probieren geht über Studieren!!!! :D :D
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Raifi » 09.04.2008, 11:40

Stefan-K1200S hat geschrieben:
Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Mit Shell V-Power oder dem Aral Ultimate läuft meine KS sauberer und besser.
Der Spritverbrauch wird bei höherwertigem Sprit auch gesenkt.
Das merke ich seit Jahren bei Auto und Motorrad.
Bei meinen Autos bringt Markensprit gegenüber billigem Baumarktsprit ca. 50-80 Kilometer mehr Kilometerleistung :shock:

Fakt ist, daß die 100 Oktan meiner KS besser tun und das ist keine Einbildung. :D

Gruß Frank.

Hey Frank-ich sage ja Probieren geht über Studieren!!!! :D :D

ich hab einmal V-Power ausprobiert und bin gefahren wie immer :roll: hatte dann bei 200 km (50 km früher als normal) ne Restreichweite von noch 25 km :shock:
Seitdem nur noch 95 bzw. 98 Oktan :!:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Stefan-K1200S » 09.04.2008, 11:45

Raifi hat geschrieben:
Stefan-K1200S hat geschrieben:
Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Mit Shell V-Power oder dem Aral Ultimate läuft meine KS sauberer und besser.
Der Spritverbrauch wird bei höherwertigem Sprit auch gesenkt.
Das merke ich seit Jahren bei Auto und Motorrad.
Bei meinen Autos bringt Markensprit gegenüber billigem Baumarktsprit ca. 50-80 Kilometer mehr Kilometerleistung :shock:

Fakt ist, daß die 100 Oktan meiner KS besser tun und das ist keine Einbildung. :D

Gruß Frank.

Hey Frank-ich sage ja Probieren geht über Studieren!!!! :D :D

ich hab einmal V-Power ausprobiert und bin gefahren wie immer :roll: hatte dann bei 200 km (50 km früher als normal) ne Restreichweite von noch 25 km :shock:
Seitdem nur noch 95 bzw. 98 Oktan :!:



Also 95Oktan, das funzt ja schon mal gar nicht!!!!
Du darfst doch nicht von einmal Tanken das Gelbe vom Ei erwarten-die mehr Km habe ich erst so ab 2000km erfahren können!!! :!: :!:
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Unbekannt » 09.04.2008, 11:45

mir schmeckt das zeug nich
Unbekannt
 

Beitragvon andy (b) » 09.04.2008, 11:49

die mehr Km habe ich erst so ab 2000km erfahren können!!!

wie erklärt sich datt denn ???
biste vorher immer im 6. gang angefahren und deshalb der motor total verdreckt???
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Stefan-K1200S » 09.04.2008, 12:09

andy (b) hat geschrieben:
die mehr Km habe ich erst so ab 2000km erfahren können!!!

wie erklärt sich datt denn ???
biste vorher immer im 6. gang angefahren und deshalb der motor total verdreckt???


:?: :?: :?: :?: :?:
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon road-runner » 09.04.2008, 12:23

@stefan:Ich will Dir das ja gern glauben, dass Du mit dem Saft weiter kommst. Aber das der Effekt erst nach 2000 km kommt......
:roll: :roll:
was passiert denn in dem Motor in dieser Zeit???

und 380km ????????????????

5 Liter auf 100km ?????????????

zügig?????????????

wie geht das???
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Stefan-K1200S » 09.04.2008, 12:48

road-runner hat geschrieben:@stefan:Ich will Dir das ja gern glauben, dass Du mit dem Saft weiter kommst. Aber das der Effekt erst nach 2000 km kommt......
:roll: :roll:
was passiert denn in dem Motor in dieser Zeit???

und 380km ????????????????

5 Liter auf 100km ?????????????

zügig?????????????

wie geht das???


Hey Andy-warum sich das erst nach einer gewissen Fahrleistung einpegelt, kann ich nicht beatnworten!!! Wenn du dem entsprechend vorrausschauend Fährst, dann würdest auch du solche Werte erreichen!!! :D :!: :D
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Riviero » 09.04.2008, 12:49

Wenn der Erfolg erst nach 2000 km eintritt und ich noch dazu die Mehrkosten für den teueren Sprit und die "eventuellen" Mehrkilometer rechne, kommt unterm Strich doch wohl nichts dabei raus. Ich bleibe bei 98 oder 95 Oktan.

Und Frank möchte ich noch sagen, dass Billigsprit an Billigtankstellen nicht generell schlechter ist als bei Markentankstellen. Ich empfehle Dir mal bei den Raiffinerien Mobil Oil usw. zuzusehen, wenn die Tankwagen aufgeladen werden. Da stehen an der gleichen Säule LKW von ARAL, BP, AGIP, JET usw. so wie auch LKW von sogenannten Billigtankstellen.

Gruß Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Stefan-K1200S » 09.04.2008, 12:53

Riviero hat geschrieben:Wenn der Erfolg erst nach 2000 km eintritt und ich noch dazu die Mehrkosten für den teueren Sprit und die "eventuellen" Mehrkilometer rechne, kommt unterm Strich doch wohl nichts dabei raus. Ich bleibe bei 98 oder 95 Oktan.

Und Frank möchte ich noch sagen, dass Billigsprit an Billigtankstellen nicht generell schlechter ist als bei Markentankstellen. Ich empfehle Dir mal bei den Raiffinerien Mobil Oil usw. zuzusehen, wenn die Tankwagen aufgeladen werden. Da stehen an der gleichen Säule LKW von ARAL, BP, AGIP, JET usw. so wie auch LKW von sogenannten Billigtankstellen.

Gruß Heinrich



Um die Kosten gehts mir nicht!!! Es geht mir darum das der Sprit für mehr Fahrleistung sorgt-achja und ich habe noch keinen Shell LKW bei einer Freien oder bei ARAL liefern sehen!! :D :D
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon road-runner » 09.04.2008, 13:03

Stefan-K1200S hat geschrieben:Hey Andy-warum sich das erst nach einer gewissen Fahrleistung einpegelt, kann ich nicht beatnworten!!! Wenn du dem entsprechend vorrausschauend Fährst, dann würdest auch du solche Werte erreichen!!! :D :!: :D


mmmh,vorausschauend fahr ich auch...............................aber ich dreh den Hobel öfters schon bis zum Anschlag.
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon altrocker » 09.04.2008, 13:19

Raifi hat geschrieben:
Stefan-K1200S hat geschrieben:
Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Mit Shell V-Power oder dem Aral Ultimate läuft meine KS sauberer und besser.
Der Spritverbrauch wird bei höherwertigem Sprit auch gesenkt.
Das merke ich seit Jahren bei Auto und Motorrad.
Bei meinen Autos bringt Markensprit gegenüber billigem Baumarktsprit ca. 50-80 Kilometer mehr Kilometerleistung :shock:

Fakt ist, daß die 100 Oktan meiner KS besser tun und das ist keine Einbildung. :D

Gruß Frank.

Hey Frank-ich sage ja Probieren geht über Studieren!!!! :D :D

ich hab einmal V-Power ausprobiert und bin gefahren wie immer :roll: hatte dann bei 200 km (50 km früher als normal) ne Restreichweite von noch 25 km :shock:
Seitdem nur noch 95 bzw. 98 Oktan :!:


Du solltest mal volltanken :!: :!: :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon altrocker » 09.04.2008, 13:22

Stefan-K1200S hat geschrieben:
Riviero hat geschrieben:Wenn der Erfolg erst nach 2000 km eintritt und ich noch dazu die Mehrkosten für den teueren Sprit und die "eventuellen" Mehrkilometer rechne, kommt unterm Strich doch wohl nichts dabei raus. Ich bleibe bei 98 oder 95 Oktan.

Und Frank möchte ich noch sagen, dass Billigsprit an Billigtankstellen nicht generell schlechter ist als bei Markentankstellen. Ich empfehle Dir mal bei den Raiffinerien Mobil Oil usw. zuzusehen, wenn die Tankwagen aufgeladen werden. Da stehen an der gleichen Säule LKW von ARAL, BP, AGIP, JET usw. so wie auch LKW von sogenannten Billigtankstellen.

Gruß Heinrich



Um die Kosten gehts mir nicht!!! Es geht mir darum das der Sprit für mehr Fahrleistung sorgt-achja und ich habe noch keinen Shell LKW bei einer Freien oder bei ARAL liefern sehen!! :D :D



Das haste falsch verstanden. Neutrale LKW laden bei Shell, Esso...... auf !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum