Gemach Gemeinde, gemach....
Die Teile an der Wunderlich-K 1200 R wurden entwickelt, um die K reisetauglich zu machen. Ich weiß nicht, wie ich die 9.421km von Sinzig an's Nordkapp und nach Gibraltar in 9 Tagen überstanden hätte, ohne den Magura Lenker und diverse andere An/Umbauten. Ganz zu schweigen von der großen Frage, wo ich mein Gepäck untergebracht hätte ohne den Höcker am Heck - der übrigens auch bei 220km/h noch wunderbar hält und die Maschine nicht in's pendeln bringt. Und wie die Maschine bzw. die Krümmeranlage die Tour OHNE den Motorschutz überstanden hätte, daran will ich nicht mal denken (keine Ahnung, ob die BMW Service Card auch im hohen Norden noch gilt) - davon zeugen die tiefen Schrammen, die diverse Unebenheiten der Strassen im Norden und in Spanien und Bordsteinkanten im Alublech hinterlassen haben. Nebenbei dienen die Teile sicherlich auch dazu, die K 1200 R von der Kunststoff und Carbon "Einheitsmasse" etwas ab zu heben - natürlich immer abhängig davon, was man mit seiner Maschine so vorhat... En detail könnt ihr die Maschine beim Treffen unter die Lupe nehmen

Bis dahin,
Joe