*** Neue variable Heckhöherlegung ***

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Fly_Eagle » 11.04.2008, 00:14

Hi Jungs,

eine Frage an alle die, die Georgs "Knochen" verbaut haben:

Mit wieviel Nm werden die Schrauben angezogen? bzw. sollen angezogen werden?

Ich will den Knochen morgen endlich montieren und da wäre es wichtig zu wissen, ob es da eine "Vorgabe" oder (wenn es keine gibt) Erfahrung gibt!

Danke und Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon altrocker » 11.04.2008, 08:10

Fly_Eagle hat geschrieben:Hi Jungs,

eine Frage an alle die, die Georgs "Knochen" verbaut haben:

Mit wieviel Nm werden die Schrauben angezogen? bzw. sollen angezogen werden?

Ich will den Knochen morgen endlich montieren und da wäre es wichtig zu wissen, ob es da eine "Vorgabe" oder (wenn es keine gibt) Erfahrung gibt!

Danke und Grüße

Sven



Hi,

beim Original-Umlenkhebel sind es 43 Nm lt. BMW REP-ROM ! Ich nehme mal an, dass Georgs "alter Knochen" auch damit auskommt :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Fly_Eagle » 11.04.2008, 09:25

Hi ALTROCKER,

Super. Danke für die Info...

Dann kann ich heute nami ganz entspannt in die Montage gehen :-)
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon road-runner » 11.04.2008, 10:07

Fly_Eagle hat geschrieben:Hi ALTROCKER,

Super. Danke für die Info...

Dann kann ich heute nami ganz entspannt in die Montage gehen :-)


Moin eagle,
Da bin ich ja gespannt wie n Flitzebogen......... :wink: :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum