Schräglagentraining mit Wing Bike

Alles was nirgends reinpasst!

Schräglagentraining mit Wing Bike

Beitragvon Achim » 12.04.2008, 13:57

Mahlzeit,

Hanni hat ja letztens so ein Training im Großraum München mit gemacht und war begeistert.

http://www.myvideo.de/watch/1502081/Han ... ining_2006

Gibts es sowas eigentlich auch bei uns in der Ecke?
Beim googlen kam immer nur Bayern und BaWü raus.
Sowas muß es doch hier auch geben. :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Andre » 12.04.2008, 14:47

Tach auch,

am 13. Juni ist z.B. ein Schräglagentraining in Recklinghausen vom ADAC.
Wären ca. 80 Km für dich.

Guggst du hier

Ich hatte nach dem Bericht von Johannes auch schon danach gesucht ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Achim » 12.04.2008, 15:09

Danke André,

aber bist Du Dir sicher, daß die dort auch ein "Wing Bike" einsetzen?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Achim » 12.04.2008, 15:17

Ich glaube, das kannst Du vergessen.

Lies mal hier, das habe ich aus einem anderen Forum kopiert:

Knieschleiferei vom ADAC in Recklinghausen

--------------------------------------------------------------------------------
Mahlzeit !

Neben den von euch genannten Veranstaltern bietet der ADAC in Recklinghausen ein Schräglagetraining mit Knieschleifen an.
Die haben auf ihrem Übungsplatz eine richtige Rundstrecke auf der man dann endlos mit dem eigenen Krad üben kann. Natürlich unter Anleitung, allerdings ist diese Veranstaltung selbst beim ADAC nicht versichert. Da man allerdings relativ langsam unterwegs ist, die haben ja schliesslich kein Hockenheim im Garten, kann aber nicht viel passieren.
Das startet jeweils Abends, geht etwa 4 Stunden und kostet 90,-€ oder so.
Ich habe das letztes Jahr gemacht und fand es klasse. War wirklich nett um sich zum Saisonbeginn warmzufahren. In 2 kleinen Gruppen auf der netten Anlage.
Ist von Hilden aus ausserdem etwas näher zu erreichen. Und die Tatsache dass man auf dem eigenen Krad sitzt empfinde ich als Vorteil. Einmal weil das die Maschine ist auf der man "zu Hause" ist, und ein andermal weil es ja auch darum geht die eigene Angst vor dem bischen mehr an Schräglage zu überwinden. Netz und doppelten Boden, da kann man ja gleich BMW C1 fahren
Und mal ganz ohne Mist, mit modernen Reifen geht so viel, da ist noch lange nicht Ende wenn das Knie am Boden schleift.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Andre » 12.04.2008, 15:27

Na toll .. muss ich auch weitersuchen.

Der ADAC hat mal auf der Anlage in Grevenbroich ein Wing-Bike eingesetzt, aber da finde ich leider nichts mehr.

Ist ja schon erstaunlich wieviel Schräglage mit Strassenreifen bei Regen möglich ist.

[EDIT] Und was hälst du hiervon ?
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Achim » 12.04.2008, 17:47

Na ja, die schreiben, daß gewisse Übungen mit dem Wing Bike gefahren werden. Eigentlich wollte ich das den ganzen Tag machen.
Lass uns mal weiter suchen.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon gorash » 12.04.2008, 18:50

als ich beim adac mein sicherheitstraining gemacht habe hat der trainer von einem solchen wing bike abgeraten weil

- es nicht dein bike ist
- es sich total komisch unnatürlich fährt wegen der ausleger
- ein renntraining mehr bringt
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Raifi » 12.04.2008, 18:56

gorash hat geschrieben:als ich beim adac mein sicherheitstraining gemacht habe hat der trainer von einem solchen wing bike abgeraten weil

- es nicht dein bike ist
- es sich total komisch unnatürlich fährt wegen der ausleger
- ein renntraining mehr bringt

ist ein totaler Käse :shock:
zu 1. das es nicht meins ist, ist wurscht :arrow: man testet damit was alles gehen kann, Du liegst nämlich gewaltig in Schräglage wenn der Wing aufsitzt und dann rutscht der Reifen noch lange nicht :roll:
zu 2. Du fährst ja damit nicht km weit, sondern links und Rechtskurven und 8er
zu 3. Renntraining bringt viel, Wing bike bringt viel, am meisten Beides zusammen :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Achim » 12.04.2008, 19:17

N´Abend,

ich brauch kein Sicherheitstraining und kein Renntraining.
Ich will einfach nur mal einen Tag lang auf dem Knie aus der Kurve sliden!

Hände hoch, wenn einer einen Anbieter in NRW oder Hessen kennt.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 12.04.2008, 20:23

gorash hat geschrieben:als ich beim adac mein sicherheitstraining gemacht habe hat der trainer von einem solchen wing bike abgeraten weil

- es nicht dein bike ist
- es sich total komisch unnatürlich fährt wegen der ausleger
- ein renntraining mehr bringt


...und dieser trainer bestimmt noch nie auf einem wing bike sass, sonst würd er nicht son quatsch erzählen.

achim, ruf mal bei ms2 an, die vergeben die lizenzen, müssten also auch wissen ob und wer

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Achim » 13.04.2008, 07:47

Merci Jo,

werd ich am Montag gleich mal angehen!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Petrocelli » 13.04.2008, 18:40

Andre hat geschrieben:Na toll .. muss ich auch weitersuchen.

Der ADAC hat mal auf der Anlage in Grevenbroich ein Wing-Bike eingesetzt, aber da finde ich leider nichts mehr.

Ist ja schon erstaunlich wieviel Schräglage mit Strassenreifen bei Regen möglich ist.

[EDIT] Und was hälst du hiervon ?


Dasselbe bietet der ADAC auf dem Hockenheimring an...
Ist nicht gerade billig, aber lohnt sich...
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Re: Schräglagentraining mit Wing Bike

Beitragvon White » 13.04.2008, 22:47

Achim hat geschrieben:Mahlzeit,

Hanni hat ja letztens so ein Training im Großraum München mit gemacht und war begeistert.

http://www.myvideo.de/watch/1502081/Han ... ining_2006

Gibts es sowas eigentlich auch bei uns in der Ecke?
Beim googlen kam immer nur Bayern und BaWü raus.
Sowas muß es doch hier auch geben. :roll:


Achim,

nimm dir ein paar Tage frei und mache das 3 Tagestraining mit Alois (auch in Bayern) www.ms2.de . 1 Tag im Gelände mit gestellten Trial Maschinen, 1 Tag Schräglage bis zum Abwinken und 1 Tag Gefahrentraining (Bremsen, Situationen erkennen etc.) es lohnt sich, abgesehen davon dass es Bayern halt isss :lol:
White
Benutzeravatar
White
 
Beiträge: 24
Registriert: 16.05.2007, 17:36
Wohnort: München

Beitragvon Eisbär » 13.04.2008, 23:47

Das Fahrsicherheitszentrum vom ADAC in Lüneburg hat auch son Bike... ist allerdings Niedersachsen :!:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon BMW Michel » 14.04.2008, 04:11

@Achim,

bevor du lange rum googlest, schreib doch einfach ein Email an den ADAC.
Denke die können dir die Suche abnehmen.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum