An alle Besitzer einer K 1200 S Modell 07 und 08

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Beitragvon JS » 18.04.2008, 13:33

..gut..kann ich verstehen.

mich würde mal interessieren, was sich bmw dabei denkt...ich vermute mal nicht viel..sind halt wieder ein paar euro die eingespart werden konnten...seltsam ist nur, warum haben die dann an der linken seite das ding drangelassen :roll:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Achim » 18.04.2008, 13:36

Keine Ahnung Jochen.
Aber wir hatten doch vergangene Woche sogar einen KR Treiber hier,
der bei Abholung seiner Maschine das fehlende Pad bemängelte. :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Raifi » 18.04.2008, 13:37

JS hat geschrieben:.... warum haben die dann an der linken seite das ding drangelassen :roll:

wahrscheinlich wurden mehr linke vorproduziert und jetzt müssen sie den Restbestand loswerden :roll:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon JS » 18.04.2008, 13:41

Achim hat geschrieben:Keine Ahnung Jochen.
Aber wir hatten doch vergangene Woche sogar einen KR Treiber hier,
der bei Abholung seiner Maschine das fehlende Pad bemängelte. :roll:



...ich könnte mir auch vorstellen, dass da der vertrieb von peco dahinter steckt :lol: :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Achim » 18.04.2008, 13:42

Raifi hat geschrieben:
JS hat geschrieben:.... warum haben die dann an der linken seite das ding drangelassen :roll:

wahrscheinlich wurden mehr linke vorproduziert und jetzt müssen sie den Restbestand loswerden :roll:


..... bevor sie ganz drauf verzichten? :shock:

Na, dann setzt ich mich gleich mal ans CAD. :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Achim » 18.04.2008, 13:43

JS hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Keine Ahnung Jochen.
Aber wir hatten doch vergangene Woche sogar einen KR Treiber hier,
der bei Abholung seiner Maschine das fehlende Pad bemängelte. :roll:



...ich könnte mir auch vorstellen, dass da der vertrieb von peco dahinter steckt :lol: :mrgreen: :wink:


Logisch, hast Du mich gestern Nacht nicht bemerkt,
wie ich Dir das rechte Pad abgeschraubt habe? :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Merlin » 18.04.2008, 17:55

Vielleicht hat BMW den rechten Pad weggelassen, weil die denken, dass der Auspuff den Aufprall auffängt! :lol:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Fly_Eagle » 18.04.2008, 19:04

Hi,

alternativ kann ich euch auch die Originalen Sturzpads meiner KR anbieten. Ich habe Aluteile von AC-Schnitzer verbaut.

Zu den Alu-Sturzpads:

Liebe Leut, heut ist mein Schätzchen vom Ständer gefallen (das war heute net mein Tag) und ich habe sie noch "gefangen". Das Alu-Pad hat zumindest verhindert, daß irgend was den Boden berührte. Also aus dem Stand funktionoert der Kram sehr gut, aber aus der Fahrt? :shock:

Achim: Hast Du was in Petto als Alternative zu den AC-Schnitzer ALU-Teilen?

Grüße
Sven

PS: Wer die originalen Pads haben will, einfach ne PN schicken,,,
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

... auch kein Sturtzpad rechts !!!

Beitragvon muc57 » 18.04.2008, 19:35

Hi Folks,
habe auch kein Sturzpad rechts Erstzul. 09/2006 07'er Modell !!
... aber Peco-Crashpad ist schon unterwegs :wink:
mfg Udo C. aus H.

Bild
By muc57
Benutzeravatar
muc57
 
Beiträge: 31
Registriert: 20.12.2007, 11:50
Wohnort: ... aus dem Tor zum Sauerland

Beitragvon Achim » 18.04.2008, 19:44

Fly_Eagle hat geschrieben:
Achim: Hast Du was in Petto als Alternative zu den AC-Schnitzer ALU-Teilen?



Ich hab die ovalen von Boxerdesign in carbonoptik dran. Für ne KR das non plus ultra. Wurde vor 3 Wochen schon von meinem :) getestet. Ständer ist wohl eingeklappt. :evil:

Aber da das ganze Peco-Programm verbaut war, hats nur ein wenig die Carbonoptik auf den Pads zerkratzt. Fällt noch nicht mal auf.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon kma » 18.04.2008, 23:06

Hi,
ich gehe mal davon aus, das meine KS auch nix unterm rechen Kleid hat. :( (Mod. 2008) Kann man da nun was nachrüsten? :D Ich habe noch nicht nachgeschaut.
Gruß Kirk
Benutzeravatar
kma
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.01.2008, 23:05
Wohnort: Bremen

Beitragvon Fly_Eagle » 18.04.2008, 23:47

Hi,

okidokey. Dann werd ich das gleich mal checken...

Ich bekomme vom Eddy eh nächste Woche ein Paket :D


Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Guelli » 19.04.2008, 16:20

Nochmal Thema Sturzpad. Hatte meine beim Freundlichen wegen neuem LuFikasten und Kupplungsrupfen. Habe eine neue Airbox und eine Ölspritzdüse für die Kupplung bekommen. Nun fehlt meines Erachtes das Sturzpad, was rechts unter der Verkleidung verbaut war. Habe ne 06er K12S. Ist Euch da was bekannt, dass die das einfach nicht mehr verbauen?
Und noch was, das Scheisswetter kotzt mich an!
Grüße
Jörg
Guelli
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.02.2006, 13:46
Wohnort: Leutenbach
Motorrad: K1300S Baujahr 2013

Beitragvon Achim » 20.04.2008, 11:46

Offiziell ist da wohl nix bekannt, selbst mein :) war über meine Entdeckung überrascht.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon ulimaass » 20.04.2008, 20:39

Achim hat geschrieben:Moin,

sieht genauso aus wie bei der KR.
Das kleine schwarze mit der mittigen Inbusschraube
links neben dem Zylinderkof.

Wenn Du bei der S von oben, bzw. von hinten in die Verkleidung schaust, springt es Dir ins Auge. Sofern es vorhanden ist. :wink:


Hiho,
hab nach ner traumhaften Tour heute mal nachgeschaut: Rechts kein Original-Pad unter der Verkleidung bei meiner 07er :shock:
Peco-Kupplungspad ist schon dran 8)

Achim, wie sieht's aus mit nem schicken Pad auf der Seitenverkleidung :?: Wie schon geschrieben: Wenn's optisch passt, würd ich eine Bohrung in der Seitenverkleidung in Kauf nehmen, vielleicht geht's ja anderen ebenso :idea:
Haste nicht Lust sowas zu basteln :?:

Gruß, Uli
Benutzeravatar
ulimaass
 
Beiträge: 63
Registriert: 22.03.2008, 11:35
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum