Meine 10.000er war erst nach über einem Jahr fällig, und es wurde kein Bremsflüssigkeitwechsel durchgeführt, wird erst bei der 20.000er gewechselt.

Rainmän hat geschrieben:Hi Dirk 1...
Nicht einfach Dein Bik hinstellen und sagen: " Nu macht mal Jung,s !"
Lass dir vor Deiner Unterschrift für die Inspektion, mal genau erläutern was alles gemacht wird. Nur so erlebst du keine böse Überaschung !
Ich selbst praktiziere es schon seit Jahren so !
Duese hat geschrieben:mE ist der Wechsel der Bremsflüssigkeit nicht abhängig von der Inspektion.
Der Wechsel ist ZEIT abhängig und nicht Laufleistungs abhängig.
Über 20.000 km im ersten Jahr = kein Bremsflüssigkeitswechsel
Bei meiner GT (EZ.10/2006) wird die Bremsflüssigkeit bei der 30k Inspektion gewechselt.
BTW.
BMW scheint ab Modelljahr 2.008 wieder die Software gesteuerten Wartungsintervalle zu verwenden. In der MOTORRAD war kein Bezug zu den Modellen vor 2.008 zu finden.
Gruss
Duese
K1200GT-Sepp hat geschrieben:...Gibt es eine günstigere Lösung für die Bremsbeläge kosten bei BMW über 100 Euro für hinten?![]()
Gruß Sepp
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste