the_duke hat geschrieben:Weiss nicht, ob es was bringt, aber ich schleife meine kurz von Hand mit Schleifpapier (Sandpapier) an,
fahre gleich los und nach ein paar Kurven werden sie bis aussen gefahren...
Achim hat geschrieben:Sollte mich nicht wundern, wenn Ihr zufällig mal abrutscht und dann gleich die Rastennippel und Kniepads mit schleift.
Gekko hat geschrieben:Bridgestone sagt auf der Homepage u.a. , daß die Reifen ausgasen müssen . D.h. das abtragen der "Schleimschicht " ist nur ein Punkt des Einfahrens .
Gekko
Andre hat geschrieben:Ich nehme Bimsstein, aber handhabe das im Prinzip genauso.
Hat bis jetzt immer funktioniert.
Andre hat geschrieben:Dass muss ich meinem Bekannten erzählen.
Um 9:00 neue M3 aufziehen lassen .. um 12 Uhr legt er seine VTR SP2 fast bis auf die Rasten in der Eifel runter.
Jetzt weiss ichs .. er hat sich bestimmt verlesen ... angasen statt ausgasen ...
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste