Neue Reifen wie lange einfahren?

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Neue Reifen wie lange einfahren?

Beitragvon londonbeat » 20.04.2008, 16:01

Wie viele KM sollte man eigentlich neue Reifen einfahren bevor man so richtig die Schräglage auskosten darf?
Benutzeravatar
londonbeat
 
Beiträge: 107
Registriert: 30.03.2008, 19:57
Wohnort: Zentralschweiz

Beitragvon Unbekannt » 20.04.2008, 16:56

kommt drauf an.

auf reifen
auf art und weise des einfahrens
auf untergrund
etc

ich fahr 50 -100 km vorsichtig, dann wird schräg

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Dachhase » 20.04.2008, 16:59

Johannes hat geschrieben:


ich fahr 50 -100 km vorsichtig, dann wird schräg


Jau ich mache es genauso :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon the_duke » 20.04.2008, 17:44

Weiss nicht, ob es was bringt, aber ich schleife meine kurz von Hand mit Schleifpapier (Sandpapier) an,
fahre gleich los und nach ein paar Kurven werden sie bis aussen gefahren...
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Dietmar GM » 20.04.2008, 19:08

Nicht auf einmal volle Schräglage, sondern von Kurve zu Kurve etwas tiefer bis der Schmier runter ist. Ist wie schon erwähnt nach 30 bis 100Km der Fall.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Andre » 20.04.2008, 19:38

the_duke hat geschrieben:Weiss nicht, ob es was bringt, aber ich schleife meine kurz von Hand mit Schleifpapier (Sandpapier) an,
fahre gleich los und nach ein paar Kurven werden sie bis aussen gefahren...


Ich nehme Bimsstein, aber handhabe das im Prinzip genauso.
Hat bis jetzt immer funktioniert.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Achim » 20.04.2008, 19:46

Bimsstein, Schmirgelpapier? :shock:

Sollte mich nicht wundern, wenn Ihr zufällig mal abrutscht und dann gleich die Rastennippel und Kniepads mit schleift. :mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Gekko » 20.04.2008, 19:53

Bridgestone sagt auf der Homepage u.a. , daß die Reifen ausgasen müssen . D.h. das abtragen der "Schleimschicht " ist nur ein Punkt des Einfahrens .
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Andre » 20.04.2008, 20:03

Achim hat geschrieben:Sollte mich nicht wundern, wenn Ihr zufällig mal abrutscht und dann gleich die Rastennippel und Kniepads mit schleift. :mrgreen:


Dafür gibt es Hauswände ....
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Hardy » 20.04.2008, 21:50

Gekko hat geschrieben:Bridgestone sagt auf der Homepage u.a. , daß die Reifen ausgasen müssen . D.h. das abtragen der "Schleimschicht " ist nur ein Punkt des Einfahrens .
Gekko


Kommt daher der Ausdruck Schleimsch...er ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon the_duke » 20.04.2008, 22:02

Andre hat geschrieben:Ich nehme Bimsstein, aber handhabe das im Prinzip genauso.
Hat bis jetzt immer funktioniert.


Aah, Bimsstein, auch gut... :D

Ich weiss, dass noch Dämpfe und solches Zeug aus dem Reifen muss.

Dennoch hatte ich noch nie Rutscher.
Und ich vergesse immer wieder Sorge zu tragen, wenn die Reifen neu sind...

Aber im Prinzip müsste man schon etwas aufpassen, keine Frage!
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Andre » 20.04.2008, 22:10

Dass muss ich meinem Bekannten erzählen.

Um 9:00 neue M3 aufziehen lassen .. um 12 Uhr legt er seine VTR SP2 fast bis auf die Rasten in der Eifel runter.

Jetzt weiss ichs .. er hat sich bestimmt verlesen ... angasen statt ausgasen ... :lol:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon HWABIKER » 20.04.2008, 22:11

an nem schönen trockenen möglicht warmen Tag ne ausgiebige Runde fahren

und vorsichtig immer schräger werden

nach 100 km sollte es dann gut sein 8)
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Heinz » 20.04.2008, 22:44

Andre hat geschrieben:Dass muss ich meinem Bekannten erzählen.

Um 9:00 neue M3 aufziehen lassen .. um 12 Uhr legt er seine VTR SP2 fast bis auf die Rasten in der Eifel runter.

Jetzt weiss ichs .. er hat sich bestimmt verlesen ... angasen statt ausgasen ... :lol:


Da lagen aber 3 h dazwischen und mind. 300 km, oder Andre? :lol:

im übrigen verfahre ich wie Johannes.
Heinz
 

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum