Klappern Bremsklötze??

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Klappern Bremsklötze??

Beitragvon Holzkopf » 21.04.2008, 19:41

Hi,
von Anfang an nervt mich dieses Klakkern vorne beim Fahren über Kopfsteinpflaster oder Unebenheiten.
Heute habe ich mal diese Schutzbleche von der Bremszange (heisst die so?) entfernt und im Stand ein bischen hin- und hergebremst, und siehe da: Die Beläge klappern wie Max in der Sonne.
Ist das bei euch auch so?
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Klappern Bremsklötze??

Beitragvon BMW Michel » 21.04.2008, 20:02

Holzkopf hat geschrieben:Hi,
von Anfang an nervt mich dieses Klakkern vorne beim Fahren über Kopfsteinpflaster oder Unebenheiten.
Heute habe ich mal diese Schutzbleche von der Bremszange (heisst die so?) entfernt und im Stand ein bischen hin- und hergebremst, und siehe da: Die Beläge klappern wie Max in der Sonne.
Ist das bei euch auch so?


Zum 2ten mal gestellt wirds auch nicht besser :roll:
Kann natürlich sein das ich es nicht ganz verstehe was du da beobachtest
hast.......aber wie sollen denn die Beläge ohne sich zu bewegen zur Bremsscheibe kommen?

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Klappern Bremsklötze??

Beitragvon Holzkopf » 21.04.2008, 20:12

BMW Michel hat geschrieben:
Zum 2ten mal gestellt wirds auch nicht besser :roll:

Gruß Michel


Ja, sorry, konnte es nicht abwarten...
natürlich kommen die Beläge zur Scheibe, ich meine nur, wenn kein Bremsdruck aufgebaut ist, also im Ruhezustand, kann man an den Dingern wackeln. Dieses führt m.E. auf unebenen Fahrbahnen zu lästigen Klappergeräuschen.
Hat das keiner? Dann muss ich mir Gedanken machen... :?
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Detlef » 21.04.2008, 20:16

Du willst uns doch nicht etwa erzählen dass Du während der Fahrt auf unebenen Fahrbahnen Deine Bremsbeläge klappern hörst? :shock:

Sachen gibt's, die gibt's gar nicht... :roll:
Detlef
 

Beitragvon Vessi » 21.04.2008, 20:19

hatte das früher in meiner haya, kommt da recht oft vor,
liegt wohl daran, dass die bremsklötze mit etwas spiel in den bremsbacken liegen,
hört sich beim fahren blöd an, hat aber nix zu sagen

klötze, die klappern, schleifen (bremsen) nich' :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Dietmar GM » 21.04.2008, 20:24

Vessi hat geschrieben:klötze, die klappern, schleifen (bremsen) nich' :wink:


Stimmt, wollte ich auch schon schreiben. Ergänzend dazu vielleicht noch, die Metallplatten, die die Beläge tragen, müssen sich bei größerer Wärmeentwicklung etwas ausdehnen können. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Holzkopf » 21.04.2008, 20:25

@Detlef: Ich hörte was klappern und weiss seit heute, das es die (nicht meine!) Klötze sind..

@vessi: Danke, das wollte ich hören. Klappern gehört wohl zum Handwerk :wink:
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Detlef » 21.04.2008, 20:27

diese beiden Antworten gefallen mir! :wink:
Detlef
 

Beitragvon Martin » 21.04.2008, 20:46

Detlef hat geschrieben:diese beiden Antworten gefallen mir! :wink:


red' dich nicht raus ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Detlef » 21.04.2008, 20:59

es hätten ja seine Dritten sein können... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Dietmar GM » 21.04.2008, 21:03

Detlef hat geschrieben:es hätten ja seine Dritten sein können... :mrgreen:


Die Nachfrage nach den Dritten gab es vor langer Zeit schon mal, oder? :lol:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Knubbi » 21.04.2008, 23:03

Tjoa, wär schön gewesen, wenn BMW die Klötze in Gummilager gepackt hätte. Das Klackern hört sich bei mir auch ein bisschen nach Kaputt an. So ungefähr wie ein loses Steuersatzlager.
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon BMW Michel » 21.04.2008, 23:06

Gehört das Ganze hier nich eher in den Witze Fred :?: :roll:
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Carboner » 22.04.2008, 08:08

Also bei mir klappert bis jetzt nix (bin ja noch rel. jung :mrgreen: bzw. meine KR)
aber bei meiner Honda hatten früher die Bremsklötz geklappert wenn se abgefahren waren,
Dann hatten se zuviel Spiel.
Wenn se bei Dir schon im neuen (dicken) Zustand klappern dann solltest Du se mal überprüfen lassen.
Weil die Bremsbeläge selber recht porös sind kann durch heftiges Klappern
auch ne Ecke oder Kante des Bremsbelags abbrechen.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon bmw-nr-1 » 22.04.2008, 11:37

bei mir klappert nichts !
aber fahre auch immer mit kopfhörer und laut musik an !
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum