Extrem schwache Hinterradbremse

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Pendeline » 21.04.2008, 13:15

the_duke hat geschrieben:Da wird auch der Händler nicht viel ändern können, wenn alles normal ist...
Sicher bremst sie nicht fest, aber für ein Anbremsen vor der Kurve reicht's und der Rest läuft eh integral ab - und da bremst sie super.

Hallo Beat,

genau wie es Duke gesagt hat. Geschwindigkeit vernichtet wird mit dem Handbremshebel (wirkt vorne und hinten). Die Fußbremse (wirkt nur hinten) benutze ich

zum Anfahren am Berg,
für leichte Anpassungsbremsungen
zum Stabiliseren bei Schritt-Tempo und
zum Kardanstabilisieren vor'm/beim Kurvenfahren.

Das "Hinten-leicht-mitbremsen-in-der-Kurve" solltest du mal ausprobieren. Evtl. hilft es dir beim Umstieg von der Fazer auf die KS.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Wolfe » 21.04.2008, 13:26

Pendeline hat geschrieben: Die Fußbremse (wirkt nur hinten) benutze ich

zum Anfahren am Berg,
für leichte Anpassungsbremsungen
zum Stabiliseren bei Schritt-Tempo und
zum Kardanstabilisieren vor'm/beim Kurvenfahren.

Das "Hinten-leicht-mitbremsen-in-der-Kurve" solltest du mal ausprobieren. Evtl. hilft es dir beim Umstieg von der Fazer auf die KS.

Gruß - Pendeline



Ich benutze die Fußbremse ebenfalls beim Nachdrücken, wenn eine Kurve mal überraschend nach der Mitte noch weiter zumacht. Das Bremsen am Vorderrad stellt die Maschine auf. Das Bremsen hinten macht genau das Gegenteil. Von daher gesehen ist es ganz gut, wenn die hintere Bremse nicht zu sehr zupackt. Dann steht (ohne ABS) nämlich das Hinterrad und fertig ist´s mit lustig.... Auch ein ratterndes ABS ist in voller Schräglage nicht so optimal.


Wolfe
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon londonbeat » 21.04.2008, 21:17

@Pendeline

Mein Name ist Bruno, nicht Beat :roll:
Benutzeravatar
londonbeat
 
Beiträge: 107
Registriert: 30.03.2008, 19:57
Wohnort: Zentralschweiz

Beitragvon Pendeline » 21.04.2008, 21:47

londonbeat hat geschrieben:@Pendeline

Mein Name ist Bruno, nicht Beat :roll:


Uups, :shock:

kannste mir nochmal verzeihen? Ich gelobe Besserung.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon the_duke » 21.04.2008, 22:09

londonbeat hat geschrieben:@the_duke

Wenn du mich meinst dann wird es eine KS. Bestellt bei Motocenter Schwyz


Jo, meinte dich, Bruno! :wink:

Ok, hab meine auch von dort!
Kannst den Herren Betschart und Panzeri einen Gruss vom Berner mit der schwarzen K-R sagen... :wink:
Nein, Rabatt gibt's nur deswegen keinen :lol:
"Irgendein weiser Spruch..."
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon londonbeat » 22.04.2008, 08:00

@Pendeline

Kein Problem. Habe ja auch nichts gegen den Namen Beat. Nur habe ich ihn nicht gepachtet 8)

@the_duke

Och schade. Kein Rabatt? :roll: Den Gruss werde ich, sobald ich mein Schätzchen abhole, gerne sagen.

Mir ist halt im Vergleich zu meiner FZ1 der Unterschied aufgefallen. Trete ich bei der Yam auf die Hinterradbremse, und das auch nicht allzu stark, dann bringe ich das Hinterrad zum blockieren. Viel wichtiger beim anfahren am Berg rollt die Fure ohne grosse Fuss-Kraft-Anstrengung nicht nach hinten.
Benutzeravatar
londonbeat
 
Beiträge: 107
Registriert: 30.03.2008, 19:57
Wohnort: Zentralschweiz

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum