Kat oder nicht Kat ???

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Kat oder nicht Kat ???

Beitragvon road-runner » 22.04.2008, 12:55

Moin,

hat meine 06er eigentlich Euro 2 oder Euro 3 ??

Ist definitiv ne 06er, aber die EG Übereinstimmungserklärung ist vom 19.10.2005 !!!

Ich blick nicht mehr durch :oops: :oops: :oops:

lest euch das mal durch:

Ein besonderes Problem sind Nachrüst-Auspuffanlagen. Wer sich gerne eine wohlklingende Krawalltüte ans Mopped schnallen will, sollte sich lieber eine Euro 2 - Maschine kaufen. Nicht nur müssen Moppeds nach Euro 3 Norm deutlich leiser sein als ihre Euro 2 - Pendants, sondern die Nachrüstung mit einem (legalen) Auspuff wird auch teurer werden.

Ein Motorrad, das einen Kat besitzt, die Euro 2 - Norm erfüllt und vor dem 18.05.2006 eine EG-Betriebserlaubnis erhalten hat, darf mit einem Nachrüstschalldämpfer ohne Kat ausgestattet werden. Voraussetzung hierfür ist, dass der neue Schalldämpfer dieselben Abgaswerte einhält wie das Original. In der Praxis aber gibt es bei der AU nur einen Vermerk im Prüfbericht - es darf jedoch auf keinen Fall die Obergrenze von 4,5 Volumenprozent CO überschritten werden (angegebene Obergrenze für die meisten Motorräder, gesetzlich sind es sogar 5,5 Volumenprozent). Das ist aber für alle modernen Motorräder auch ohne Kat im Auspuff zu schaffen.

Motorräder, die nach Euro 3 homologiert wurden, dürfen nur mit einem Nachrüstschaffdämpfer mit Kat ausgestattet werden. Sonst sind die Abgaswerte einfach nicht zu schaffen.

Problem Lautstärke: Die meisten Motorradbesitzer kaufen sich einen Nachrüstschalldämpfer nicht nur des geringeren Gewichts oder der cooleren Optik wegen. Es geht um den besseren Sound. Nun darf aber ein Nachrüstschalldämpfer nicht lauter sein als das Original... theoretisch schaffen das viele Nachrüstanlagen auch und bekommen eine EG-Betriebserlaubnis bzw. ein Prüfsiegel. Wären da nicht die verflixten Polizeikontrollen.
Die grün-weiße Rennleitung kann, wenn an Ort und Stelle Zweifel besteht, dass der Dämpfer zulässig ist, das Fahrzeug für eine Geräuschmessung konfiszieren bzw. eine offizielle Geräuschmessung anordnen. Stellt sich nun heraus, dass der Auspuff über 5 dB(A) (Grenzwert) zu laut ist als die Serienanlage, dann ist das Fahrzeug ohne Zulassung unterwegs gewesen. Das hat ernsthafte Folgen für das Punktekonto bei der Meisterschafts-Tabelle in Flensburg, dazu kann es noch Ärger mit der Versicherung geben.

Ein echtes Kunststück gelang Aprilia. Viele Experten gingen davon aus, dass mit Euro 3 der Zweitakter endlich aussterben würde. Mitnichten. Der Aprilia SR 50 R Factory schafft dank einer Direkteinspritzung die neue Abgashürde mit links.


--------------------------------------------------------------------------------

Schlüsselnummern im Fahrzeugsschein

Euro 1: 05, 06
Euro 2: 09, 10
Euro 3: 11, 12


Auch dieses find ich nicht !!! Hilfe :roll: :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon golo » 22.04.2008, 15:08

Und was gibt's da nicht zu verstehen ...


Was ne knappe Geschichte wird, Euro2 ohne Kat zu schaffen.
Soll welche geben die habens geschafft, manche aber auch nicht :evil:

Aber der Rest ist schluessig!
Ob's "sinnvoll" ist nen serien Kat raus zu schmeissen ... muss jeder mit sich ausmachen.
Wenn der Scheiss Kat nur nicht fest in der Fliegerbombe waere ... dann gaeb's keine
Umweltprobleme mehr :roll:
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon road-runner » 22.04.2008, 15:14

Hallo Golo, es geht um Nachrüstschalldämpfer .

Bei meiner Akra-Anlage hab ich jetzt den Kat drin, ich meine aber, sie würde besser von unten rum ziehen, wenn er wech ist.......... :roll: :roll: :roll:

tja, das sind so Probleme......... :wink: :wink: :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon RHEINPFEIL » 22.04.2008, 15:19

Ich hab Akra ohne Kat, Euro2 und AU bestanden.
Bei der in Rede stehenden Maschine dürfte es sich um ein Euro2 Modell handeln...
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon golo » 22.04.2008, 15:19

Ja genau, um Nachruestschalldaempfer mit und ohne Kat ... oder?

Aber es ja der riesen Aufwand den Kat auszubauen und dann zu testen ??? :roll:

Der groesste Zeitaufwand duerfte da die Terstrunde sein ...

Also greif an !
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon road-runner » 22.04.2008, 15:27

Gerne, und dann steht da ein Grüner und will mit seinem Zollstock in meinen Auspuff..................... :lol: :lol: :lol:


was sag ich dem??
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon golo » 22.04.2008, 15:31

mit SEINEM Zollstock in DEINEN Asupuff ...

Ich wuerde mal vermuten "Aua, bitte etwas zaertlicher" oder so aehnlich ...
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon road-runner » 22.04.2008, 15:40

genau :lol: :lol:

er soll gefälligst sein Ding aus meinem Ding lassen..............

kann ja jeder kommen...... :lol: :lol:

Mien Moped ist nicht so eine............ :lol: :lol:

Ja, jetzt mal Fakten !!

Was sag ich ihm ?? :roll: :roll: :roll:

Hat denn niemand eine Idee??? :oops: :oops:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon road-runner » 23.04.2008, 11:44

Hallo Franks, nur für Dich nochmal in gross !!!


road-runner hat geschrieben:
Bei meiner Akra-Anlage hab ich jetzt den Kat drin, ich meine aber, siewürde besser von unten rum ziehen, wenn er wech ist.......... :roll: :roll: :roll:

:


Mannmannmann :shock: :shock: :shock:

Über Sinn und Unsinn von Kats in Motorrädern möchte ich nicht rumdiskutieren, nur soviel:

Was ist mit Bussen und LKWs ??

und den Schiffen ???

Warum wachsen auf den Mittelstreifen der Autobahnen Bäume und Sträucher??
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Carboner » 23.04.2008, 11:49

Hm, was sagst Du dem Zollstockvergewohlwurschdler...

Wie wärs mit "künstlerische Freiheit"? :wink: :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon road-runner » 23.04.2008, 12:38

Armendacil hat geschrieben:Hm, was sagst Du dem Zollstockvergewohlwurschdler...

Wie wärs mit "künstlerische Freiheit"? :wink: :D


genau !!

Am besten halt ich gar nicht erst an :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Brainbug » 23.04.2008, 22:29

würde mich als LAien auch mal interessieren! Kann der Kat was oder nicht?
Was wäre, wenn ich den einfach beim nächsten Auspuff nicht mehr drin hätte?
Vorallem die Technik würd emich interessieren, gibt es da Einbuße oder ist das nur im Sound zu merken?
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon Carboner » 23.04.2008, 22:42

Viele Leut behaupten daß die KR mit Kat untenrum mehr Drehmoment hat.
Ohne Kat zieht se untenrum weniger durch hat aber obenraus mehr Spitzenleistung.
Ergo: Jeder nach seiner Façon!

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon G-Triver » 24.04.2008, 20:20

Dann lass ich den Kat drin! :) :) :)
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum