Batterie Probleme

Die K1200S im Allgemeinen.

Batterie Probleme

Beitragvon joker » 28.04.2008, 21:11

Hallo zusammen

Habe seit dem ich die K1200S neu am 07.2005 gekauft habe schon die 3 Batterie vom Händler getauscht bekommen.
Man sagte zu mir das Problem wäre bekannt aber BMW könne nichts dagegen machen weil sie einen Vertrag mit dem Zulieferer haben und keine andere Batterie außer von denen einbauen könne.
Aber es muss doch eine Erklärung dafür geben warum sie schnell leer ist.Einmal heißt es die Software hatte zuviel Ruhestrom verbraucht.Sonst war bei den andere male kein Fehler gefunden worden.Am Di und Do jeweils 50km pro Tag gefahren und So. leer.Man kann doch nicht ständig das BMW Ladegerät angeschlossen lassen was machen die ,die keine Garage haben?
Wär kann mir helfen

Gruß Joker
Benutzeravatar
joker
 
Beiträge: 46
Registriert: 28.08.2005, 19:42
Wohnort: Köln

Re: Batterie Probleme

Beitragvon Dachhase » 28.04.2008, 21:24

joker hat geschrieben:

Wär kann mir helfen

Gruß Joker

Wer :mrgreen:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Batterie Probleme

Beitragvon Detlef » 28.04.2008, 22:08

joker hat geschrieben:...was machen die ,die keine Garage haben?

Gruß Joker


1. eine kaufen
2. eine bauen
3. eine mieten
4. Batterie ausbauen und mit nach hause nehmen ...

:wink:
Detlef
 

Batterie Probleme

Beitragvon joker » 29.04.2008, 05:43

Hallo Dachhase

Die Frage war wer kann mir helfen bei meinem Batterie Problem nicht bei meiner Rechtschreibung.

Denn nur der die Frage Richtig gelesen hat ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
joker
 
Beiträge: 46
Registriert: 28.08.2005, 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon Rennkucki » 29.04.2008, 09:57

Hallo Joker,
hast du ne normale oder ne Gelbatterie drin?
Ich hatte bei meiner K 1200 Rs auch beim BMW- Händler auf ne Gel
mit wesentlich mehr Kapazität umrüsten lassen.
Und was bei RS geht müßte auch bei S gehen.
In der GT haben wir auch Gel drin.
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon RHEINPFEIL » 29.04.2008, 10:15

Gel ist Serie, AGM von Exide

Alternativ eine andere Marke probieren, such mal nach YTX14-BS

Problem scheint zu sein wenn man wenig bis selten fährt, hatte meine jetzt 4 Wochen nicht bewegt, da war sie auch leer, konnte aber noch aufgeladen werden. Wenn sie erst mal tiefentladen ist, wars das.

Hawker ist keine Lösung, da die Qualität mittlerweile auch nicht mehr so toll ist wie ich von Touratech erfuhr, außerdem ist die bei einer Tiefentladung auch platt.

Abhilfe : Öfter fahren :D

oder Pole abklemmen oder Frischhaltegerät dran sofern Garage mit Steckdose vorhanden.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Dachhase » 29.04.2008, 10:22

RHEINPFEIL hat geschrieben:

Frischhaltegerät dran sofern Garage mit Steckdose vorhanden.

...genauso handhabe ich
es auch :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon andy (b) » 29.04.2008, 11:41

aber irgendwas kann doch da nicht stimmen!!!
ich hatte meine - wegen winter und fuß-op - jetzt vier monate draußen auf dem hof stehen. schlüßel rein knopf gedrückt und los gings.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon aber 40 » 29.04.2008, 13:05

Die Diebstahlwarnanlage, kurz DWA, macht da schon mal Probleme.
Ist ein kontinuierlicher Verbraucher!

Ich weiß nicht ob du die hast.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon RHEINPFEIL » 29.04.2008, 13:41

Kann gut sein, ich hab eine drin.......
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Batterie Probleme

Beitragvon joker » 29.04.2008, 20:55

Hallo zusammen

Erstmal danke für Eure Tips

Habe eine Gel drin. Nur Komisch ist das ich 2 Tage davor noch gefahren bin ca 25 km Überwiegend Autobahn die Lichtmaschine müsste doch dann die Batterie so aufgeladen haben das sie nicht in 2 Tagen leer ist .
Habe eine DWA. Vielleicht ist es auch wirklich so das ich zuwenig fahre bin nur ein schön Wetter Fahrer.Habe gerade in den 2 3/4 Jahre knapp 10000km gefahren.

Gruß Joker
Benutzeravatar
joker
 
Beiträge: 46
Registriert: 28.08.2005, 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon aber 40 » 30.04.2008, 09:13

na, da haste doch gleich mehrere Erklärungen :!:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Fly_Eagle » 30.04.2008, 21:16

Hi Joker,

du mußt das Moped ca. 70 km am Stück fahren damit die Batterie wieder okay ist. 25 km reicht also nicht.

Scheinbar hat dein Moped einen hohen Ruhestrom, der sorgt dafür, daß sich die Batterie über Nacht entlädt.

Den kann man (so habe ich in Erinnerung) irgendwie messen. Wenn Du den wüßtest (Ist der höher als er sein sollte), dann könnte der Händler eventuell das Problem durch Austausch des Verbrauchers beheben und sich so die ständigen Batteriewechsel sparen.

Ich hatte das damals bei meiner R1200GS und da war es die Cradle(Navihalter) vom TomTom Rider, der trotz nicht eingesteckten TomTom noch Strom zog.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon andy (b) » 01.05.2008, 00:48

Den kann man (so habe ich in Erinnerung) irgendwie messen.

einen pol der batterie abnehmen und ampéremeter dazwischen.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum