Schleifpads am Kombi auch auf der Strasse?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Lässt ihr die Schleifpads im Strassenbetrieb dran?

Umfrage endete am 17.05.2008, 18:45

Ja, immer!
9
26%
Bloss nicht!
22
63%
Nur wenn sie krass abgeschliffen aussehen!
4
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 35

Beitragvon Hardy » 02.05.2008, 22:52

Andre hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Stimmt ! Die passen perfekt zum Boxer :lol:
Form follows function !


Hey, veräppel nicht mein filigranes-unter-215kg-Arbeitsgerät.
Worum gings nochmal in diesem Fred :?:

:lol: :lol: :lol:


Um Schleifknie :shock: oder sonstige orthopädische Mißbildungen .
Bin wech .
GN8
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Unbekannt » 02.05.2008, 22:59

Knieschleifer hab ich an meiner Kombi. Die Kombi zieh ich an, wenn ich auf die Strecke gehe.
Wenn ich nicht auf die Rennstrecke gehe, hab ich meinen eleganten Lederzweiteiler ohne Pads dran, da ich sie dort nicht brauche

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Croissant » 02.05.2008, 23:04

Johannes hat geschrieben:...hab ich meinen eleganten Lederzweiteiler ohne Pads dran, da ich sie dort nicht brauche
jo

Lederzweiteiler oder Lederzweireiher....? :lol:
Servus nach Bayern
Klaus
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon the_duke » 03.05.2008, 10:11

Hardy hat geschrieben:Dann laßt euch für die Klettflächen ein passendes Gegenstück aus Leder anfertigen .


Die Idee hatte ich auch schon und werd's wohl so machen.
Weil nur so nackter Flausch sieht nicht so prickelnd aus... :oops:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon BMW Michel » 03.05.2008, 11:50

Wenn die Dinger dabei sind kannst du sie auch dran machen.
Mein Kumpel ist gerade letzte Woche auf die Nase gefallen und ohne die
Dinger wäre wohl jetzt an der Stelle die Kombi im Eimer :!:
Ansonsten siehts halt a weng doof aus wenn die Dinger nie den Boden sehen :wink:

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Carboner » 03.05.2008, 11:57

Ich hab noch nie welche gebraucht, ich bin Knie am Tank-Fahrer.

Ansonsten gäbe es auch irgendwo welche aus Carbon... :lol:


Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Andre » 03.05.2008, 15:48

Armendacil hat geschrieben:Ansonsten gäbe es auch irgendwo welche aus Carbon... :lol:


Aber natürlich 8) (Die Dinge sind ja so sch....e )
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon yogi » 04.05.2008, 21:06

Lass die Dinger weg, sieht zu Peinlich aus, entweder Du brauchst sie

und fährst entsprechend oder halt nicht.

Gruß

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon altrocker » 04.05.2008, 21:11

Ich war heute im Biergarten. Da fuhren 2 Kilogixxer mit jungfräulichen Pads vor. Ich find es sah peinlich aus, wobei der Sicherheitsaspekt sicher ein Argument ist.

Gruß

klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon the_duke » 04.05.2008, 21:20

Na, für mich ist jetzt klar: die kommen erstmals weg und wenn sie dann mal auf der Bahn oder beim Kurventraining so richtig was wegbekommen beurteile ich die Lage neu.

Wegen der Sicherheit: da sind ja noch Protektoren drunter, von dem her wohl eher unproblematisch, nicht?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon gorash » 04.05.2008, 21:35

Bei meiner Held kombi waren von haus aus die gegenstücke aus Leder dran und die bleiben es auch.

Vielleicht bekommst ja bei einem Held Händler die Teile umsonst?
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon dehenner » 07.05.2008, 11:19

altrocker hat geschrieben:Ich war heute im Biergarten. Da fuhren 2 Kilogixxer mit jungfräulichen Pads vor. Ich find es sah peinlich aus, wobei der Sicherheitsaspekt sicher ein Argument ist.

Gruß

klaus


Klaus, wieso Sicherheitsaspekt? Dafür sind doch die Knieprotektoren und die bleiben doch drin. Wenn du kein Hanging-of fährst und selbst dann sind sie ja nur um ein besseres Gefühl durch den Kontakt zu vermitteln, brauchste die eigentlich nicht.
Ich habe mir gleich bei Louis die Lederpappen (8€) mitgekauft und für die Straße rangemacht.
Grüße Achim
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon altrocker » 07.05.2008, 11:37

Hallo Achim,

ich finde, dass die Pads seitlich ausserhalb des Bereiches der Knieprotektoren liegen und deshalb ein zusätzlicher Schutz sind. Ausserdem werden im Fall des Falles die Abscheuerungen am Leder verringert.

Gruß

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Andre » 07.05.2008, 12:18

altrocker hat geschrieben: ..deshalb ein zusätzlicher Schutz sind. Ausserdem werden im Fall des Falles die Abscheuerungen am Leder verringert.


Leider schon im Praxistest nachgewiesen :?
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon dehenner » 07.05.2008, 12:51

Andre hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben: ..deshalb ein zusätzlicher Schutz sind. Ausserdem werden im Fall des Falles die Abscheuerungen am Leder verringert.


Leider schon im Praxistest nachgewiesen :?


... ihr macht Sachen ... :?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum