Könnte dieses der neue Steuerkettenspanner sein?

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon OSM62 » 02.05.2008, 12:24

So,

Ersatzteilnummer kann och leider nicht sagen (habe heute morgen nicht schnell genug mit geschrieben), aber das Teil nennt sich
"Steuerkettenspanner mit Ölreservoir .
Bekommene es nächste Woche eingebaut.
Zuletzt geändert von OSM62 am 02.05.2008, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon road-runner » 02.05.2008, 12:32

umsonst??
oder auch


kostenlos??? 8)
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon K12ER » 02.05.2008, 16:03

OSM62 hat geschrieben:So,

Ersatzteilnummer kann och leider nicht sagen (habe heute morgen nicht schnell genug mit geschrieben), aber das Teil nennt sich
"Steuerkettenspanner mit Ölservoir" .
Bekommene es nächste Woche eingebaut.


Könntest du dann bitte Preis und Teilenummer hier einstellen. Mein BMW Händler ist leider nicht der hellste wenn`s um Teilenummern raussuchen geht :lol:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Repa » 03.05.2008, 08:19

Ich habe einfache Frage.

Ist das nur ein Vermutung dass dieses Teil etwas mit Öldruck zu tun hat? Oder hat jemand erlich Kenntnis über dieses Spannungsteil?
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon OSM62 » 03.05.2008, 09:09

Repa hat geschrieben:Ich habe einfache Frage.

Ist das nur ein Vermutung dass dieses Teil etwas mit Öldruck zu tun hat? Oder hat jemand erlich Kenntnis über dieses Spannungsteil?


Hier noch mal mein Beitrag von gestern Mittag:

So,

Ersatzteilnummer kann och leider nicht sagen (habe heute morgen nicht schnell genug mit geschrieben), aber das Teil nennt sich
"Steuerkettenspanner mit Ölreservoir".
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Repa » 03.05.2008, 09:24

Ok. Vielen Dank. Und Entschuldigung. Ich habe nicht alles ganz genau gelesen.
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Gallo » 03.05.2008, 17:38

Franks hat geschrieben:Da meine erst 4900km gelaufen hat, würde mich interessieren, ob man ungefähr sagen kann, ab wieviel km sich das Steuerkettenrasseln zeigt, bzw ob es sich bei allen k1200 ereignet?


Bei K1200 mit folgenden "Ereignissen":

Franks hat geschrieben:Bild



..beginnt es üblicherweise ab 3.999 Km zu Rasseln....


..kurz danach reisst das Pleul ab und das Getriebe blockiert...

..du musst dir also um den Steuerkettenspanner keine Sorgen machen! :wink:
Gallo
 

Beitragvon Gallo » 07.05.2008, 15:27

OSM62 hat geschrieben:das Teil nennt sich
"Steuerkettenspanner mit Ölreservoir .
Bekommene es nächste Woche eingebaut.


...und? Kannst du uns "Vollzug" melden und mögliche Veränderungen im Geräuschverhalten feststellen?

Kann man das Teil eigentlich 1:1 tauschen?

Hast du es auf Garantie bekommen?

Fragen über Fragen.. :wink:
Gallo
 

Beitragvon OSM62 » 07.05.2008, 15:35

Habe ich noch nicht. :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Maze » 07.05.2008, 15:38

meiner ging bei 7500 km an Ar***
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon maxe » 09.05.2008, 09:42

Maze hat geschrieben:meiner ging bei 7500 km an Ar***


:shock: echt dann war die kette aber definitiv zu lang.... :lol:
ich frage jetzt nicht wie du sie wieder "runter" bekommen hast

gott zum gruß
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon OSM62 » 13.05.2008, 20:17

Ersatzteilnummer ist die: 11317717287
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon K12ER » 14.05.2008, 20:17

OSM62 hat geschrieben:Ersatzteilnummer ist die: 11317717287


SUPER DANKE! Kannst du schon etwas sagen ob die Rasselgeräusche fern bleiben?
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Sam » 18.05.2008, 20:14

Habe seit April 2008 den neuen Steuerkettenspanner montiert. Bin seither 3000 km gefahren kein Rasseln mehr beim Starten.
Baujahr 04/2005 mit Originalsteuerkette .
Arbeiten wurden auf Kulanz durchgeführt.
Sam
Sam
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.05.2005, 16:31
Wohnort: Österreich, Wilhelmsburg

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum