Ilmberger Kotflügel klappert, normal?

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Ilmberger Kotflügel klappert, normal?

Beitragvon Erbse » 14.05.2008, 20:01

Hallo,

habe meine ersten 1400km auf der Uhr, bis auf die Ringantenne und die Spiegelgläser die klappern, doch richtig zufrieden!
Was echt nervt ist der Ilmberger Carbon-Kotflügel der klappert wie irre und ich habe ständig einen Abdruck (Schleifspur) auf dem Reifen.
Hatte das Teil vorher auf meiner RS, ja hat dort auch mal geschlagen aber wirklich nur bei extremen Strecken.
Wie sind eure Erfahrungen, wenn ich keine Verbesserung gibt, fliegt das Teil wieder runter, es nervt einfach.
Im Stillstand Sitz perfekt, auch keinen Montagefehler!

Gruß Erbse
K1200R Sport weiß, Remus Power cone, Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Erbse
 
Beiträge: 157
Registriert: 11.11.2007, 14:27
Wohnort: 06846 Dessau
Motorrad: K1300R 2015

Beitragvon Heinz » 14.05.2008, 20:32

Moosgummi noch dran?
Heinz
 

Beitragvon hohe » 14.05.2008, 20:41

Den Moosgummi an der Schwinge am besten mit einem Kabelbinder befestigen ... - sonst hält er nicht :idea:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Georg » 14.05.2008, 20:57

hohe hat geschrieben:Den Moosgummi an der Schwinge am besten mit einem Kabelbinder befestigen ... - sonst hält er nicht :idea:



Ist ein Scherz, oder? :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Merlin » 14.05.2008, 20:58

Ich habe ein Filzstück aus dem Baumarkt (eigentlich für Möbelstücke auf hartem Boden gedacht) an das Teil geklebt und das hält seit 2 Jahren bombenfest, auch ohne Kabelbinder. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon hohe » 14.05.2008, 21:01

KR hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:Den Moosgummi an der Schwinge am besten mit einem Kabelbinder befestigen ... - sonst hält er nicht :idea:



Ist ein Scherz, oder? :shock:

nein Ernst - ist bisher noch keinem aufgefallen und hält :lol: - hab allerdings keinen roten oder gelben ... genommen :wink:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon blauspani » 14.05.2008, 21:11

Wo is´n da Moosgummi :?: :?:
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Georg » 14.05.2008, 21:33

hohe hat geschrieben:nein Ernst - ist bisher noch keinem aufgefallen und hält :lol: - hab allerdings keinen roten oder gelben ... genommen :wink:


Grün kommt auch gut.
Bild
Danke für das Foto, Achim!



Aber mal Spaß fort von mir: Ist schon etwas komisch, mit Kabelbindern bei
einem teuren Zubehörteil die Fehler des Konstrukteurs ausbügeln zu müssen. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Heinz » 14.05.2008, 22:15

blauspani hat geschrieben:Wo is´n da Moosgummi :?: :?:


zwischen Strebe und Kotflügel.
Heinz
 

Beitragvon Vessi » 14.05.2008, 22:19

.... die Fehler des Konstrukteurs ausbügeln zu müssen....


wen meint'er jetzt bloß wieder...? :roll: :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Georg » 14.05.2008, 22:33

Vessi hat geschrieben:.... die Fehler des Konstrukteurs ausbügeln zu müssen....


wen meint'er jetzt bloß wieder...? :roll: :mrgreen:


Na den Carbon-Fritzen, natürlich!



Mein ESD-Halter ist

1. Perfekt konstruiert - da passt das Original-BMW-Gummi rein

2. Optisch äußerst ansprechend gestaltet - fließend weiche Formen

3. Fertigungstechnisch sehr gut durchdacht - Rundstahl auf CNC-Biegemaschine gezogen

4. Wieder in Ordnung, nachdem der Azubi einen Einlauf bekommen hat, warum er
a) Edelstahl ohne Draht geschweißt hat und
b) nur die Außennaht gezogen hat


:wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon hohe » 15.05.2008, 08:47

... also ich hab kein Streß mit so nem kleinen Kabelbinderchen :lol: - hab da zur Zeit ein eher anderes optisches Problem... :roll:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Mad-Mike » 15.05.2008, 09:16

hohe hat geschrieben:... also ich hab kein Streß mit so nem kleinen Kabelbinderchen :lol: - hab da zur Zeit ein eher anderes optisches Problem... :roll:

Hi Reinhard,
erklär mal :?: :?: :?: :?: :roll:
Servus
Michael
P.S; hab auch den Moosgummi mit Kabelbinder :wink: :shock:
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon hohe » 15.05.2008, 09:33

Mad-Mike hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:... also ich hab kein Streß mit so nem kleinen Kabelbinderchen :lol: - hab da zur Zeit ein eher anderes optisches Problem... :roll:

Hi Reinhard,
erklär mal :?: :?: :?: :?: :roll:
Servus
Michael
P.S; hab auch den Moosgummi mit Kabelbinder :wink: :shock:

... na ja Mike, bei den einen sind´s neugepinselte Zebrastreifen, bei den anderen sind´s "polierte" Kreisverkehre :evil:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Mad-Mike » 15.05.2008, 14:38

... na ja Mike, bei den einen sind´s neugepinselte Zebrastreifen, bei den anderen sind´s "polierte" Kreisverkehre :evil

:shock: :shock: :shock:

Na dann willkommen im Club!!
Hoffe du hast dir nicht´s getan ??
(außer das es ein wenig am stolz oder ego kratzt :lol: )
Servus
Michael
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum