2. Lufteinlass ja oder nein?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Eisbär » 14.05.2008, 22:08

Vessi hat geschrieben:
KR hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:...
kann gut sein sein, dass ich den orig. topf wieder dran mache..


Alles, was Recht ist, Hans.

Aber bevor das Designchaos mein Moped wieder verschandeln darf, geb ich
lieber ein bisschen mehr Gas und gut ist´s!


(grins...) haben ja schon montag drüber gesprochen,
anne is' eh' nich' willich.... :? :lol:


wobei man aber sagen muss, dass der original sich an der S besser macht als an der R


sicher wegen dem Designchaos zwischen S und R :wink:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Repa » 15.05.2008, 10:36

Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit meine KS, aber irgenwie Ich denke dass in S eine Öffnung reichts. Es gibt genug Drehmoment. Es sollte schon ähnlich bei R sein
:D
Bild

Grüss
Repa :)
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Achim » 15.05.2008, 10:50

Sehe ich da einen Turbo-Kit?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Repa » 15.05.2008, 11:00

Achim hat geschrieben:Sehe ich da einen Turbo-Kit?


Nein, siehst du nicht.
Weil es hinter die Kleider liegt. :D

Grüss
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Achim » 15.05.2008, 11:04

Ich habe eine Röntgenbrille! :wink:

Wo hast Du es machen lassen, was hat es gekostet,
wieviel PS und Drehmoment hast Du jetzt und wie fährt sie sich?

So, jetzt mußt Du alle Deine Deutschkenntnisse rausholen! :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Repa » 15.05.2008, 11:33

Es ist von MAB-Power in Deutschland gebaut worden wenn die Maschine noch neu war.

Die Umbaukosten sind schon bekannt beim MAB-Power Webseite:
8500 Euro. Mit Euro3 Kat und TüV Prüfung.

MAB Power -Kit gibt 250 PS bei 0.7 bar Überdruck.
Spater wurde so eine einstellbare "Bleeder" gebaut.
Damit ist Druck auf 1.0 Bar eingestellt.
Dies soll noch extra ca. 35 PS geben.

Wie viel Drehmoment gibt's? Dass weiss Ich nicht.
Beim 1.0 bar es sollte beim 250...260 Nm liegen.

Wegen Turboumbau ist auch die original Kupplung getauscht worden.
Beim Gas geben hat es nur gerutscht.
Die Kupplung ist STM Rennkupplung, mit alle stärkste Federn.
Es hat 1650 Euro gekostet.

So alles zusammmen es hat ein bischen mehr als 10.000 Euro gekostet ein Paar Pferde mehr zu haben. Aber pro Pferde es macht nur ca. 100 Euro. :D

Ich habe den BMW erst im Winter als gebraucht gekauft. So, mit dem bin Ich jetzt nur 1.500 kM unterwegs gewesen.

Grüss
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Repa » 15.05.2008, 11:47

Achim, deine zweite Frage war: Wie der fährt?

Eigentlicht gar nicht so schlecht. Wenn mann Gas gibt, muss mann doch fest halten. Aber sonnst wie eine normale KS, glaube Ich.

Mit "Bleeder" kommt Turbo schon unter 3.000 Umdrehungen mit. So, es gibt genug Drehmoment in ganzen Umdrehungsbereich, auch beim untere Bereich.
Ganz schön und einfach zu fahren.

Es hat original Spritzanlage und ECU dabei und deswegen läuft Sie ganz schön auch ohne Überdruck.
Wenn mann gas gibt, bekommt mann Überdruck und dann kommen die zusätzliche Spritzdosen mit eigene Zusatzecu auf dem Bild.

Es hat auch zwei Nachteile.
Erste taucht auf beim 5200 Umdrehungen. Da hat mann Loch im Drehmomentkurve. Beim 5700 Drehmoment steigt auf wie eine Rakete.
Ich glaube dass dies hat etwas mit Lamdawert zu tun und dass ohne Bleeder die Drehmomentkurve viel flacher sein würde.

Zweite Nachteil liegt beim Führerschein. Mit dem KS zu fahren kann mann kaum Geschwindigkeitsgrenzen respektieren...

Grüss
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Achim » 15.05.2008, 12:36

Hallo Repa,

vielen Dank für Deinen Bericht!

Sag mal, kommt der Ghostrider nicht auch aus Finnland?

Seid ihr verwandt? :lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Repa » 15.05.2008, 12:46

Bitte schön.

Ob der Ghostrider von Finnland kommt? Wer weiss...


Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Beitragvon Achim » 15.05.2008, 12:53

Hier ein Foto von ihm.

Bild

Er ist mal mit ein paar Kumpels aus dem R1 Club auf der Nordschleife gefahren. Hat dort einen Trailer gedreht, deshalb weiß ich, wie er aussieht. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon RHEINPFEIL » 15.05.2008, 13:01

Der GR kommt aus Schweden/Stockholm ist ja nicht so weit weg von FL

Als Turbofahrer hast Du und Dein Tankwart sicher viel Spass denn ihr seht Euch ja öfter :lol: Bei der Hayabusa ist nach 100km der Tank leer....
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon road-runner » 15.05.2008, 13:01

Achim,wen Du alles kennst ...tsttstststs...



:shock: :shock:

@pfeil:viele Pferde,viel Durst !! :lol: :lol: :lol:

Dafür ist er ja auch schneller am Ziel (oder am Führerscheinentzug :roll: )
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Achim » 15.05.2008, 13:17

RHEINPFEIL hat geschrieben:Der GR kommt aus Schweden/Stockholm ist ja nicht so weit weg von FL
....


Na gut, Skandinavien!

Noch was zu meckern, Du alter Haarspalter?

:lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Hardy » 15.05.2008, 14:19

Achim hat geschrieben:
RHEINPFEIL hat geschrieben:Der GR kommt aus Schweden/Stockholm ist ja nicht so weit weg von FL
....


Na gut, Skandinavien!

Noch was zu meckern, Du alter Haarspalter?

:lol: :wink:



Hi Achim .
Ich dachte , dass wäre mein Job :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Achim » 15.05.2008, 14:23

Du hast Deine KR verkauft, Dich kenn ich nicht mehr! :evil:

:wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum