Nachgerüstetes Xenon an der K

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Georg » 16.05.2008, 13:20

golo hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Mein Xenon-Scheinwerfer ist eingetragen. :wink:



Aber nur das Fernlicht ... :roll:



Ja.

Als Abblendlicht brauche ich kein Xenon.
Die kleinen Strahler sind genau so hell und die sind auch eingetragen. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Rennkucki » 16.05.2008, 13:22

road-runner hat geschrieben:..ausserdem geht das eigentlich garnicht !!
Das Xenon eintragen.


Da hast Du Recht, daß baut man ja auch an :D
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Georg » 16.05.2008, 13:22

road-runner hat geschrieben:..ausserdem geht das eigentlich garnicht !!
Das Xenon eintragen.


Und warum nicht?

Wenn du Fernlicht meinst: Kein Problem

Meinst du Abblendlicht: Ließ dir mal die Bestimmungen durch. Das geht bei einem Moped nämlich auch. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon DerThomas » 16.05.2008, 13:35

RHEINPFEIL hat geschrieben:Also Xenon ist bei BMW Serie , dass muss doch JEDEM Polizisten klar sein...

Ja bei der GT schon, aber eben nicht bei der K und der R. Generell ist das schon das Argument mit dem ich in einer Polizeikontrolle kontern würde, aber wenn die Pozilei Lust hat dir die Karre stillzulegen, dann wäre sie damit immer noch im Recht, oder sehe ich da was falsch?

RHEINPFEIL hat geschrieben:Wegen dem Ausweis kommt evtl. noch eine geldwerte Verwarnung auf Dich zu, wenn Du den neuen beantragst. Hängt ggf. vom Bundesland/Behörde ab.

Dann beantrage ich eben keinen neuen Ausweis. Gibt ja kein Problem, das man nicht aussitzen kann 8)
Benutzeravatar
DerThomas
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2007, 09:55
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1200S

Beitragvon DerThomas » 16.05.2008, 13:39

KR hat geschrieben:Meinst du Abblendlicht: Ließ dir mal die Bestimmungen durch. Das geht bei einem Moped nämlich auch. :wink:

Erkläre er sich.. :wink: :shock:
Benutzeravatar
DerThomas
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2007, 09:55
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1200S

Beitragvon TheBandit » 16.05.2008, 20:47

Also mein Halbwissen sagt das Xenon oder HID Abblendlicht nur in Zusammenhang mit einer Scheinwerfer Reinigungsanlage und einer automatischen Höhenregulierung zulässig ist. Letzteres ist bei einem Motorrad einfach unmöglich da sich ein Motorrad dermaßen schnell und hoch aufrichten kann das keine Regulierungsanlage das auffangen könnte. Macht auch Sinn, falls jemand mal in einem flachen Sportwagen einem Porsche Cayenne engegengekommen ist weiß er was ein Blindflug ist.
Darüber hinaus ist das nachträgliche Ausrüsten eines Halogenscheinwerfers mit einem Xenon / HID Brenner sowieso völlig illegal und bringt sowohl die Genehmigung für den Scheinwefer und damit auch die Betriebserlaubniss für das ganze Motorrad zum Erlöschen, um das mal so ganz krass auszudrücken.
Benutzeravatar
TheBandit
 
Beiträge: 34
Registriert: 05.04.2008, 12:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon Vessi » 16.05.2008, 21:02

schätzungsweise 5 mal oder öfters, hat mir das xenon mein leben gerettet, :D
weil es hell und auffällig ist, aber keinesfalls blendend. 8)

und dann darf gerne mal die betriebserlaubnis meiner S erlöschen,
was wahrscheinlich mit dem anbau einer fahrradklingel ebenso geschieht,

.............als meine eigene ........:roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Georg » 16.05.2008, 21:33

TheBandit hat geschrieben:Also mein Halbwissen sagt das Xenon oder HID Abblendlicht nur in Zusammenhang mit einer Scheinwerfer Reinigungsanlage und einer automatischen Höhenregulierung zulässig ist. Letzteres ist bei einem Motorrad einfach unmöglich da sich ein Motorrad dermaßen schnell und hoch aufrichten kann das keine Regulierungsanlage das auffangen könnte. ….

Und genau da liegt der Hund begraben bzw. das Schlupfloch offen. :wink:

Denn diese automatische Höhenregulieren ist nur für Fahrzeuge gefordert, deren Lage sich in unterschiedlichem Beladungszustand ändert. Also Fahrzeuge, die z.B. durch das Beladen des Kofferraums die Nase in die Höhe strecken.
Und das passiert bei unseren Mopeds nun mal nicht. Sie gehen durch zusätzliche Beladung (natürlich nur im zugelassenen Bereich) vorn und hinten ziemlich gleichermaßen in die Knie.




TheBandit hat geschrieben:
Darüber hinaus ist das nachträgliche Ausrüsten eines Halogenscheinwerfers mit einem Xenon / HID Brenner sowieso völlig illegal und bringt sowohl die Genehmigung für den Scheinwefer und damit auch die Betriebserlaubniss für das ganze Motorrad zum Erlöschen, um das mal so ganz krass auszudrücken.

Und hiermit hast du absolut recht :!:

Das ist Bastelei, wie wir sie früher an unseren Mofas gemacht haben und mehr nicht. .roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Rennkucki » 16.05.2008, 21:54

Aber Georg, wenn ich eine Kurve fahre und aus der Kurve komme, blende ich den Gegenverkehr voll!!!
Ist mir schon paar mal passiert, daß der Entgegenkommer aufblendet.
Stört mich aber nicht :D
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Georg » 16.05.2008, 22:00

Ich sprach von Schlupfloch!

Was heißen soll, man kann Xenon als Ablendscheinwerfer konform zu
unseren Richtlinien und Bestimmungen montieren.

Es gibt allerdings bereits Alternativen, die an die Lichtausbeute eines
Xenon-Scheinwerfers heranreichen und ganz normal zugelassen sind.

So genante Ellipsoid-oder auch DE-Scheinwerfer.

Oder auch die noch besseren Super-DE-System.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Oliver1960 » 09.06.2008, 07:44

Hallo Franks,

fahre bei meiner S das Xenon seit ca. 1,5 Jahren und hatte mehrere Kontrollen der Ordnungshüter. Kein Problem !!!

TÜV - Abnahme vor einem Jahr im Rahmen der normalen HU - kein Problem.

Der Sicherheitsaspekt ist meiner Meinung nach erheblich.


Oliver :)
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon andy (b) » 09.06.2008, 09:57

noch nie angehalten worden und deshalb auch nie probs wegen dem xenon.
nicht mal der tüv hat es bemängelt.
im gegenteil, die haben mir freundlicherweise gleich den scheinwerfer eingestellt als ich gesagt habe, ich möchte sicher sein, dass ich mit dem xenon keinen blende.
und nen ausweis habe ich gar nicht. ich hatte früher mal so ein grünes kleines buch (gabs hier in berlin), das war dann aber irgendwann mit telefonnummern vollgeschrieben und ich dachte, wenn ich den verlängern lassen will gibs vielleicht ärger - da hab ich mir das dann verkniffen - vor etwa 20 jahren. und da es keine ausweispflicht mehr gibt (ehemals § 111) - brauch ich auch keinen.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon WernerLangen » 09.06.2008, 20:33

Frage: Wo kann ich das Xenon Kit sowohl für abblendlicht als auch für fernlicht bekommen, und wie schwierig ist der einbau?
Werner
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld

Beitragvon Bugi » 09.06.2008, 21:51

WernerLangen hat geschrieben:Frage: Wo kann ich das Xenon Kit sowohl für abblendlicht als auch für fernlicht bekommen, und wie schwierig ist der einbau?
Werner


Kuckst Du hier: http://www.michael-bense.de/k1200s/foru ... ight=xenon

und hier: http://www.2wheels4u.de/onlineshop/inde ... XEH7-6000K


Grüße... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum