Duolever "ausgeschlagen"...

Die Technik im Besonderen.

Duolever "ausgeschlagen"...

Beitragvon HWABIKER » 20.05.2008, 22:39

In den letzten Tagen vor der 40 000 er Inspektion war mir verschiedentlich aufgefallen, dass sich meine K12S im Langsamfahrbetrieb manchmal etwas taumelig verhielt, so als wenn sie in einer Spurrille lief und dann und wann über deren Rand torkelte..

Ich habe das teils auf eine weiche ESA-Einstellung, tasächlich vorhanden Spurrillen und die zu wechselnden Reifen zurückgeführt...

Im Rahmen der Inspektion, bei der dann auch die Reifen gewechselt wurden, wurde dieses Fahrverhalten bestätigt und auch als pathologisch eingestuft.

Beim anschliessenden intensiven Check wurden ausgeschlagene Kugelköpfe des Duolever als Verursacher identifiziert.

Diese Teile kosten ca 250,-- € das Stück :shock: , es waren beide zu ersetzen. Neben den Materialkosten ist der Arbeitsaufwand ganz erheblich.

Ich habe an anderer Stelle schon davon gelesen, dass es hier zu Problemen kommen kann.. also achtet darauf, wenn das Möpp in die Jahre kommt und vergesst nicht, nach 2 Jahren eine Garantieverlängerung abzuschliessen!!! 8)
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Duolever "ausgeschlagen"...

Beitragvon Georg » 20.05.2008, 22:43

HWABIKER hat geschrieben:.... und vergesst nicht, nach 2 Jahren eine Garantieverlängerung abzuschliessen!!! 8)


Oder wechselt spätestens alle 2 Jahre das Moped. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 20.05.2008, 22:46

zu spät, meine hat heute den dritten geburtstag.

jo, der nicht gratuliert hat
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 20.05.2008, 22:50

Johannes hat geschrieben:zu spät, meine hat heute den dritten geburtstag.

jo, der nicht gratuliert hat


Mach hinne, ich will ins Bett! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 20.05.2008, 22:53

KR hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:zu spät, meine hat heute den dritten geburtstag.

jo, der nicht gratuliert hat


Mach hinne, ich will ins Bett! :wink:



was soll ich denn schreiben, gibt doch nix bennendes

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 20.05.2008, 22:55

Johannes hat geschrieben:was soll ich denn schreiben, gibt doch nix brennendes

jo


Hat es noch nie gegeben.

Hier.

:lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 20.05.2008, 22:58

KR hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:was soll ich denn schreiben, gibt doch nix brennendes

jo


Hat es noch nie gegeben.

Hier.

:lol:


na ja, aber zumindest sind welche mit den zündhölzern rumgerannt und bei manchen hat man sogar das gefühl, dass das motorrad brennt, aber heute, nix! hab mir sogar frontal 21 angeschaut - nix über raser, nicht mal ein motorradfahrer mit geschwindigkeitsüberschreitung.

aber es geht hier auch um duolever

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 20.05.2008, 23:01

Johannes hat geschrieben:....
aber es geht hier auch um duolever

jo


Ja, aber um Rainers.

Und wenn nicht er uns versteht, wer denn dann? :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 20.05.2008, 23:04

KR hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:....
aber es geht hier auch um duolever

jo


Ja, aber um Rainers.

Und wenn nicht er uns versteht, wer denn dann? :lol:


stimmt! so, jetzt können wir gehen
Unbekannt
 

Re: Duolever "ausgeschlagen"...

Beitragvon Gallo » 21.05.2008, 11:40

HWABIKER hat geschrieben:
Beim anschliessenden intensiven Check wurden ausgeschlagene Kugelköpfe des Duolever als Verursacher identifiziert

........

Ich habe an anderer Stelle schon davon gelesen, dass es hier zu Problemen kommen kann..


Die Probleme (05er Baureihe) betrafen aber eher das Gegenteil, es ging um schwergängige Kugelköpfe, die gegen Leichtgängigere getauscht wurden.

Der Effekt war der Gleiche = "Taumeln" bei niedrigeren Geschwindigkeiten?

Was war es nun?

Mein :) wollte Kulanz prüfen...
Gallo
 

Re: Duolever "ausgeschlagen"...

Beitragvon dehenner » 21.05.2008, 13:30

Gallo hat geschrieben: "Taumeln" bei niedrigeren Geschwindigkeiten?



macht meine auch, von anfang an. Ich meine ich hätte damals gelesen, dass viele das Problem hätten :?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon road-runner » 21.05.2008, 13:34

...meint ihr denn, das die Gummilager zur Garantie gehören ????
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Wespe684 » 21.05.2008, 19:36

Meine ist Erstzulassung Jan. 2006 mit bis heute 21.000 KM Fahrleistung.

Auch ich habe letzte Woche das Problem meinem :D aufgezeigt und nach Rücksprache mit BMW bekomme ich beide Kugelköpfe ( Preis von 250,- pro Stück wurde mir auch genannt ) auf Kulanz ersetzt.

Lediglich den Arbeitslohn wird meine ebenfalls im Januar abgeschlossene Nachtragsgarantie übernehmen.

Somit wird das bei mir kostenlos erledigt.

Grüsse

Frank
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann...
Benutzeravatar
Wespe684
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.02.2007, 14:39
Wohnort: Erftstadt / Nähe Köln

Beitragvon kivo » 23.05.2008, 15:26

Johannes hat geschrieben:zu spät, meine hat heute den dritten geburtstag.

jo, der nicht gratuliert hat


@jo,

...hab eben mal nachgeguckt...am 27.05.05 hab ich meine, damals Graue, abgeholt, vielleicht standen die beiden ja schonmal zusammen auf dem Band :lol: :lol: :lol:

...bestimmt, sonst hätten sie jetzt nicht den gleichen Auspuff :lol: :lol: :lol:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon bernile » 25.05.2008, 00:08

Freu dich :lol:
bei mir wurden letztes Jahr beide getauscht und jetzt ist der obere Kugelkopf wieder hinüber :cry:

Dafür hab ich heute mal den Sekundär Luftregler und den Leerlaufdrosselventil sauber gemacht, und das unmögliche Bocken und Ruckeln ist wieder weg.

Tja so isse eben unsere K :lol: :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum