sind schlappe 1.100 km in den letzten 2 Tagen geworden.
Über den HSK in den VB Kreis, durch den Thüringerwald und den Frankenwald ins Fichtelgebirge und zurück. Kurven ohne Ende
und nur ca. 30 km BAB auf Grund einer Straßensperrung.
Auf der Hinfahrt war das Wetter top, gestern leider ziemlich kalt
und gelegentlich naß.
Also alles in allem war es die perfekte Testfahrt für den BT 016.
Was soll ich sagen?
Ich habe bis jetzt noch nichts besseres auf einem Motorrad gefahren!
Anfangs war ich etwas erstaunt über den stärkeren Lenkimpuls im Vergleich zum MPP. Wo der PiPo von alleine reinkippt, braucht der 016
einen deutlichen Lenkimuls. Dann aber in Schräglage und ich meine wirklich schräg, fährt sich der Reifen wie auf Schienen.
Auf Grund meines extremen Fahrwerks wurde der PiPo in sehr schnellen Kurven ab 180 km/h leicht nervös. Nicht dramatisch, aber man merkte schon, wie der Reifen am Lenker "rührte".
Bei dem BT 016 ist hier absolute Ruhe angesagt.
Nichts kann ihn erschüttern. Die Eigendämpfung ist genial.
Selbst Spurrillen und Querfugen nimmt er bei dem Tempo noch
ohne zu murren. Bremsen in Kurven, oder auf der Bremse einlenken
schreckt ihn nicht. Aufstellen o.ä. kennt er nicht.
Wenn Du meinst, Du wärst auf der letzten Rille unterwegs, hat der Reifen immer noch Reserven. Das konnte ich bei einigen Hundekurven feststellen.
Beim extremen Beschleunigen aus maximaler Schräglage, möchte der Reifen die weitere Linie wählen. Aber hieran gewöhnt man sich sehr schnell und kann dementsprechend nachlegen.
Bei Nässe ist er mindestens so gut wie der MPP. Rutscher hatte ich nur auf nassem Bitumen und den Reifen, der da nicht rutscht, den gibts noch nicht.
Auf der äußersten Schulter hatte ich schon nach 20 km Kurven Graining.
Vorne und hinten!
In der Mitte hält der Reifen bestimmt 50 % länger.
Bei der Laufleistung möchte ich noch nicht spekulieren. Warten wir mal die nächsten 1.000 km ab.
Fakt ist, auch wenn er die Laufleistung eines MPP nicht erreichen sollte, in "gemischtem" Geläuf fährt er sich wesentlich runder ab und wird zukünftig meine Nr. 1 sein

Mein Fazit:
Für die Racer unter Euch, die nicht auf den € in Verbindung mit der Laufleistung achten, das momentane Optimum!
Anmerken möchte ich noch, daß sich diese Aussage auf meine umgebaute KR bezieht.
(Powercupfahrwerk, verstellbare Paraleverstrebe in längster Ausführung,
Heckhöherlegung, SB Lenker, Schmiedefelgen, etc.)