ist das Rechtsfahrgebot für Zweiräder mittlerweile abgeschafft worden? Das wäre ja schon längst mal fällig. Oder ist die rechte Spur nur für Rechtsabbieger?
nö, das rechtsfahrgebot ist nicht abgeschafft. allerdings wird es von gerichten in deutschland kaum mitbewertet.
das rechtsfahrgebot gilt übrigens nicht nur für zweiräder!!! nur wenn mehrere
markierte fahrstreifen in einer fahrtrichtung vorhanden sind, können sich dosen (innerhalb geschlossener etc.) einen aussuchen. ansonsten gilt für alle das rechtsfahrgebot.
in meinem fall war nur ein fahrstreifen vorhanden. die skitze ist natürlich auch nicht maßstabsgerecht, ich hatte nicht mehr den drang alles nachzumessen und die positionen der fahrzeuge gewissenhaft zu dokumentieren. (pkw 1 ist auch nicht -. wie aus der skitze zu entnehmen wäre) gegen die bordsteinecke gefahren; ist halt ne skitze; und eben zum glück kein unfallbericht.
und gehe (notfalls) brachial in die Eisen! Das ist (so schätze ich es zumindest ein) besser als Gas geben!
ich habe, wie schon geschrieben,
spontan reagiert und im ergebnis wohl richtig.
auch im nachhinein denke ich, dass bremsen nicht mehr gereicht hätte. vielleicht (!?) wäre eine vollbremsung und dann im rechten winkel ebenfalls um die ecke, ideal gewesen (theoretisch). ich hatte aber mit dem pkw hinter dem laster absolut nicht gerechnet.
Fazit: Im Bruchteil einer Sekunde hast Du wahrscheinlich die richtige Reaktion gezeigt und gleichzeitig nen guten Schutzengel gehabt.
genauso sehe ich das auch - in diesem fall. ich hab danach, zusammen mit freunden, jedenfalls meinen schutzengel gefeiert.
Ich meide die Städte
tja, ich wohne nun mal in berlin - und gerne.
der vorausschauende Blick... sollten zumindest für eine Gewisse Zeit etwas gestärkt sein.
der war da - auf die entfernung war da aber nicht viel mit vorausschauen.
ansonsten ist das so, mein mißtrauen hat sich nochmal verstärkt. das ist auch der hinweis den ich hier geben will. bei aller solidarität die hier aufkommt (danke) geht es mir um den anstoß zu noch mehr mißtrauen (z.b. auch gegenüber entgegenkommenden linksabbiegern). wenn vor mir nochmal einer direkt abbiegt, werde ich noch vorsichtiger sein.